Der Steeler Weihnachtsmarkt ist längst kein Geheimtipp mehr – er gehört zu den ersten in der Region und bleibt mit rund 100 Hütten sogar bis zum 5. Januar geöffnet. Perfekt also, um entspannt über den weihnachtlichen Markt zu schlendern, Weihnachtsgeschenke zu finden oder sich bei Glühwein, Backfisch und gebrannten Mandeln einfach mal eine kleine Auszeit zu gönnen.
Organisator Leon Finger verrät gegenüber DER WESTEN, was die Besucher in diesem Jahr erwartet – und das ist echt vielfältig: Selbst das Gefängnis mischt mit!
Weihnachtsmarkt Essen Steele: Das ist 2025 geboten
Ob Essen oder Trinken: Der Weihnachtsmarkt in Essen Steele hat allerlei im Angebot – das ist klar. Dabei sind für die kulinarischen Fans, neben all den üblichen Essensständen, auch gleich drei Gastro-Hütten vor Ort: die Almstube, das Glühweineck und der Lokschuppen im Eisenbahndorf. Dabei erstreckt sich der Markt vom Otto-Kaiser-Platz bis zum Grendplatz, wo eine ganz besondere Attraktion wartet.
++ Thematisch passend: Anna-Carina Woitschack, Olaf Henning & Co.: Weihnachtsmarkt Essen-Steele macht es publik – DIESE Stars kommen ++
Genau dort findet schließlich wieder das beliebte Eisenbahndorf statt – und schon im letzten Jahr sorgte eine 40 Tonnen schwere Lok für große Augen. Doch in diesem Jahr „haben wir etwas anderes geplant“, verrät Finger gegenüber DER WESTEN. So können die großen und kleinen Besucher gleich drei (!) Bahnen zu bestaunen, „eine alte Dampflok, eine Diesellok und eine akkubetriebene Lok.“
++ Mann fährt aus den Niederlanden über NRW-Grenze – er wird es für immer bereuen ++
Wechselhütte: Insassen basteln kleine Präsente
Und auch auf dem Kaiser-Otto-Platz geht es weihnachtlich zu. Denn dort dreht sich wieder die 16 Meter hohe Drehtanne. „Wer 2 Euro einwirft, sorgt dafür, dass sie fünf Minuten lang festlich rotiert“. Der Erlös? Der geht an die Aktion Lichtblicke, die Kindern in Not hilft – also eine gute Sache mit Herz. Auch am 6. Dezember wird’s spannend: Der Nikolaus landet nämlich mit dem Helikopter auf den Wiesen des Schwimmvereins Steele. Und was ist sonst noch neu?
Neben den festen Ständen gibt es „zwölf Wechselhütten“. Dort wechseln die Anbieter alle paar Tage – von Kitas und Schulen über Sportvereine bis zu einem ganz besonderen Team: dem Gefängnis. „Sogar das Gefängnis hat Hütten für zwei Tage gebucht“, verrät Finger. Die Insassen basteln kleine Präsente, die dann verkauft werden. Damit keiner den Überblick verliert, gibt’s ein Programmheft mit allen Terminen für die Wechselhütten – „allerdings ist das gerade noch in Vorbereitung“, sagt Finger schmunzelnd.
Mehr News aus NRW:
Der Weihnachtsmarkt in Essen-Steele ist übrigens von Montag bis Donnerstag jeweils von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Freitags und samstags kann man sogar bis 21 Uhr über die Buden schlendern, und sonntags startet das Angebot ab 13 Uhr bis 20 Uhr. Das bunte (weihnachtliche) Treiben dauert bis zum 4. Januar 2026 – also genug Zeit, um sich mit Glühwein und festlicher Stimmung einzudecken!
