Cuomo attackiert Rivalen Mamdani mit KI-Video «voller rassistischer Stereotype»

Post author name

Erst beschimpft Andrew Cuomo seinen Gegner Zohran Mamdani in der TV-Debatte als «Kind». Dann veröffentlicht er ein rassistisches KI-Video gegen ihn – und löscht es rasch wieder.

Bei einer TV-Debatte attackierte Andrew Cuomo seinen Rivalen Mamdani mit persönlichen Beleidigungen. Cuomos Wahlkampfteam veröffentlichte ein rassistisches KI-Video gegen seinen politischen Gegner. Mamdani konterte die Angriffe mit spöttischen Bemerkungen zur KI-Kampagne seines Kontrahenten.

Die politische Rivalität zwischen Zohran Mamdani und Andrew Cuomo spitzt sich in New York City weiter zu. Bei der letzten Bürgermeisterdebatte gerieten die beiden heftig aneinander. Während der 90-minütigen TV-Veranstaltung bezeichnete Cuomo – ehemaliger demokratischer Gouverneur, der als Unabhängiger kandidiert – Mamdani als «Kind», das Präsident Donald Trump «auf den Hintern hauen» würde, als «grossartigen Schauspieler» und als «spaltende Kraft in New York», die «giftige Energie» in die Stadt bringe.

Laut eines Berichts des «Guardian» sorgte kurz nach der Debatte Cuomos offizieller X-Account @andrewcuomo für Empörung: Wenige Minuten nach Beginn wurde ein KI-generiertes Video mit dem Titel «Kriminelle für Zohran Mamdani» gepostet, das innerhalb kürzester Zeit viral ging, bevor es wieder gelöscht wurde.

Das rund zweiminütige Video beginnt mit einer KI-Version Mamdanis, die durch die Strassen New Yorks rennt und Reis mit den Händen isst, und zeigt anschliessend stereotype und rassistische Darstellungen. Dazu gehört ein schwarzer Mann, der ein traditionelles palästinensisches Kopftuch trägt und im Video beim Diebstahl gezeigt wird – eine Kombination, die gleich mehrere stereotype Zuschreibungen bedient.

Ausserdem werden ein Mann gezeigt, der eine Frau misshandelt, ein Sexhändler und ein Drogendealer – alle angeblich Unterstützer Mamdanis.

Das von Cuomos Seite gelöschte Video wurde von verschiedenen Personen gespeichert und weiterverbreitet. Unter ihnen ist der Journalist Prem Thakker, der das Video erneut hochgeladen hat.

Die Reaktionen auf das Video waren überwältigend negativ. Shannon Watts, Gründerin von «Moms Demand Action», eine US-amerikanische Basisorganisation zur Prävention von Waffengewalt, nannte es «ekelhaft und voller rassistischer Stereotype». Die Journalistin Laila Al-Arian von Al Jazeera kritisierte die Darstellung des Kopftuchs und fragte, wie palästinensische New Yorker darauf reagieren würden. Benjamín Schultz-Figueroa, Professor für Film- und Medienwissenschaften an der Seattle University, bezeichnete das Video als «faschistischen KI-Mist» und eine Zusammenstellung historischer negativer Stereotype New Yorks. Auch MSNBC-Moderatorin Antonia Hylton kommentierte es als «traurig und ziemlich rassistisch».

Zohran Mamdanis Spott: KI-Cuomo besser als der echte

Das Video ist Teil einer Reihe von KI-generierten Clips, die Cuomos Kampagne vor der Wahl veröffentlichte. Anfang Oktober zeigte ein Clip Cuomo in verschiedenen Jobs in New York, vom U-Bahn-Fahrer über Börsenhändler bis hin zum Fensterputzer in Hochhäusern. Mamdani reagierte sarkastisch auf Instagram: Cuomo habe einen Spot produziert wie seine Wohnungspolitik – mit KI –, und ein gefälschter Cuomo sei vielleicht sogar besser als der echte.

Die Bürgermeisterwahl in New York City findet im November 2025 statt.

Starten Sie jeden Tag informiert in den Tag mit unserem Newsletter der Morgen. Melden Sie sich hier an.

Tag

Related Post

Leave a Comment