In der Zelglitrotte in Hettlingen findet die 30. kunsthandwerkliche Ausstellung statt. Der Apfelmarkt in Elgg präsentiert viele alte Sorten, die degustiert und gekauft werden können.
Wirklichkeit und Fantasie im Fotomuseum Winterthur
In der Ausstellung «Phantasmagoria» werden Arbeiten gezeigt, die sich mit Geschichten von Frauen aus dem Globalen Süden beschäftigen. Poulomi Basus Arbeiten machen auf strukturelle Missstände und geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam.
Eröffnung: Freitag, 24. Oktober, 18 bis 22 Uhr, Fotomuseum Winterthur. www.fotomuseum.ch
Wie das echte Leben

Seit Jahren gehen Margot und Max mit ihren Freunden jährlich auf Reisen. Einst fröhlich, ist diese Tradition zur Belastung geworden. Zwischen Alltag und Aufbruch entsteht ein spannungsvolles Spiel, das zeigt, wie Beziehungen auch nach vierzig Jahren Ehe wachsen können.
Theater: Samstag, 25. Oktober, 20 Uhr, Theater Alti Fabrik Flaach. www.altifabrik.ch
Zum 30. Mal Kunsthandwerk in der Zelglitrotte Hettlingen

Zum 30. Mal findet die kunsthandwerkliche Ausstellung in der Zelglitrotte in Hettlingen statt. Ein vielfältiges Angebot erwartet die Besucherinnen und Besucher. Mit Kafistube und Kuchen.
Kunsthandwerk: Freitag, 24. Oktober, 14 bis 20 Uhr, Samstag, 25. Oktober, 13 bis 19 Uhr, und Sonntag, 26. Oktober, 10 bis 17 Uhr, Zelglitrotte Hettlingen. www.hettlingen.ch
Cyrano, der brillante Kämpfer und Dichter

Für das jüngere oder jung gebliebene Publikum wurde das Stück «Cyrano» in entschlackter Fassung geschaffen. Mit Christoph Keller, Eva Maropoulos und Alexander Maria Schmidt.
Premiere: Samstag, 25. Oktober, 19.30 Uhr, Theater Winterthur, Theaterstrasse 2, Winterthur. www.theaterwinterthur.ch
Elgger Apfelmarkt mit vielen alten Sorten

Am jährlichen Apfelmarkt in Elgg können über 50 Sorten Äpfel wie auch Birnen probiert und gekauft werden. Mit Kaffeestube und «Öpfelchüechli».
Apfelmarkt: Samstag, 25. Oktober, 8.30 bis 12 Uhr, Lindenplatz und vor der Meise, Elgg. www.elgg.ch
Unterwegs mit einem Nachtwächter

Im mittelalterlichen Kostüm führt der Nachtwächter durch die Altstadt in Winterthur und erzählt allerhand Spannendes aus alten Zeiten. Durchführungen von Oktober bis März.
Rundgang: Dienstag, 21. Oktober, 21 Uhr, Stadthausstrasse 10, Winterthur. www.winterthur.com
Die Bühne wird zum eigenen «Fury Room»

In einem «Fury Room» kann im schalldichten Raum für 30 Franken herumgeschrien oder Porzellan zerschlagen werden, auch wenn sich ausserhalb des Raumes so gar nichts ändert. Fanny Krähenbühl zeigt auf der Bühne, wie das in ihrem eigenen «Fury Room» heilsam genutzt werden kann.
Theater: Freitag und Samstag, 24. und 25. Oktober, 20 Uhr, Theater am Gleis, Untere Vogelsangstrasse 3, Winterthur. www.theater-am-gleis.ch
Swing und Folk

Das Trio Frizzante bringt bekannte und weniger bekannte Lieder aus Italien, Frankreich und Spanien auf die Bühne. Eine musikalische Reise durch verschiedene Länder.
Konzert: Samstag, 25. Oktober, 20 Uhr, Konzertsaal, Gemeinschaft Hard, Hard 6, Winterthur. Reservation: [email protected]
Zeitgeschichtliches über Hans-Peter Bärtschi

Der Autor Daniel Wehrli konnte in den letzten Lebensjahren von Hans-Peter Bärtschi viele Stationen seines Wirkens begleiten. Im Austausch mit zahlreichen Weggefährten hat er eine beeindruckende Biografie geschrieben, die nicht nur Bärtschis Verdienst für die Industriekultur würdigt.
Buchpräsentation: Donnerstag, 23. Oktober, 18 Uhr, Museum Schaffen, Lagerplatz 9, Winterthur. Reservation: www.museumschaffen.ch
Ab zwei Jahren zur Halloween-Kinderdisco

J. D. Kid bringt seine Hits mit, und das Maskottchen Simba schaut vorbei. Daneben warten Zuckerwatte, Popcorn und Drinks auf die kleinen Gäste. Kreative Kostüme für die Halloween-Kinderdisco sind gefragt. Die Erwachsenen können währenddessen am Kiosk etwas trinken.
Kinderdisco: Sonntag, 26. Oktober, 14 bis 17 Uhr, Alte Kaserne Winterthur, Technikumstrasse 8. www.altekaserne.ch
Jungkunst mit Musik und Kulinarik

24 junge Kunstschaffende aus der ganzen Schweiz präsentieren ihre Werke in der Halle 710 in Winterthur. Es finden öffentliche Führungen, Konzerte, Poetry-Slam und Tanzaufführungen statt.
Jungkunst: Donnerstag, 23. Oktober, 16 bis 23 Uhr, Freitag, 24. Oktober, 16 bis 24 Uhr, Samstag, 25. Oktober, 11 bis 24 Uhr, und Sonntag, 26. Oktober, 11 bis 18 Uhr, Halle 710, Barbara-Reinhart-Strasse 27, Winterthur. www.jungkunst.ch
Starten Sie jeden Tag informiert in den Tag mit unserem Newsletter der Morgen. Melden Sie sich hier an.
