Diese 3 DDR-Bücher deiner Oma sind heute ein Vermögen wert – hat sie diese im Regal?

Post author name

Omas Zuhause ist oftmals ein wahrer Fundus an kleinen oder großen Schätzen. Von dem ikonischen

DDR-Eierbecher „Huhn“

über

alte Möbelstücke

bis hin zu

DDR-Büchern

, die man heute so nicht mehr auf dem Markt bekommt – oder eben nur für einen richtig hohen Preis. Wir haben uns angeschaut, welche DDR-Bücher deiner Oma heute ein Vermögen wert sein könnten.


Leseempfehlung

:

Diese 3 DDR-Dinge hatte jede Oma – heute sind sie ein Vermögen wert

DDR-Bücher: So sehr sind sie im Preis gestiegen

Bücher aus der Vergangenheit, vor allem Original-Exemplare, können unter Sammler*innen gut und gerne schon einmal ein kleines Vermögen wert sein. Doch wie kommen diese durchaus sehr hohen Summen zustande? Dabei gibt es 3 Kriterien, die man beachten sollte, um auch herauszufinden, ob das DDR-Buch in der Hand wertvoll sein könnte:


  1. Auflage & Seltenheit:

    Vor allem Werke mit niedrigen Auflagen, die oftmals als gesellschaftskritisch angesehen wurden, erzielen heute hohe Preise. Beispiele: Christa Wolfs

    Kassandra

    , Brigitte Reimanns

    Franziska Linkerhand

    und Christoph Heins

    Der fremde Freund

    (nur rund 8-11 DDR-Auflagen!)

  2. Kultstatus & besondere Bedeutung:

    Auch Werke, die in der DDR Kult waren, wie zum Beispiel Ulrich Plendorfs

    Die neuen Leiden des jungen W.

    erfreuen sich bis heute großer Nachfrage.

  3. Zustand & Illustrator/Design:

    Wenn die DDR-Bücher in gutem Zustand sind, bekommt man für diese natürlich mehr Geld als wenn sie schon auseinanderfallen. Vor allem aber ungewöhnliche Cover, Illustrationen oder originelle Buchdesigns bringen viel Geld. Beispiel: Hans Ticha, der mit seinen illustrierten Ausgaben vielfach für die „Schönsten Bücher der DDR“ ausgezeichnet wurde.

3 DDR-Bücher, die ein Vermögen wert sein könnten

1. „Mosaik“ von Hannes Hegen

Vielen von uns sind mit den Mosaik-Heften von Hannes Hegen aufgewachsen. Die Amerika-Serie gilt als Comic-Sammelobjekt und wurde bei einem

eBay

-Angebot auf ca. 98 € inklusive Versand geschätzt – dieser Preis ist vergleichsweise ziemlich hoch für DDR-Kindercomics.

2. Petzi Brumm

In vielen Kinderzimmern der DDR stand vor allem ein Kinderbuch: „Petzi Brumm“. Die Erstauflage aus den 1950er-Jahren gilt als DDR-Rarität und wird auf

eBay

für rund 85 € angeboten.



Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei





Google News.


3. „Ruhla im grünen Thüringen“

„Ruhla im grünen Thüringen“ ist ein regionales DDR-Heimatbuch aus dem Jahr 1953. Oftmals konnte man es mit einer Begleitbeilage fürs Kinderferienlager erwerben. Bei

eBay

bekommt man für dieses DDR-Buch in gutem Zustand inklusive Begleitbeilage gut und gerne 40 €.

Tag

Leave a Comment