Änderungen im Steuersystem, zunehmende geopolitische Spannungen und sich verändernde Visabedingungen haben die Migration von Vermögen beschleunigt. Europa hat sich dank der politischen Stabilität, des Lebensstils und der guten Regierungsführung zum einem beliebten Lebensraum entwickelt und Lissabon führt die Liste der begehrtesten Städte an.
Diese Ergebnisse stammen aus dem European Lifestyle Report von Quintela + Penalva | Knight Frank in Zusammenarbeit mit Knight Frank London. Die Studie verdeutlicht, dass vermögende Privatpersonen einen Umzug nach Europa oder innerhalb Europas in Betracht ziehen und dabei Städte gegenüber Küstengebieten eindeutig bevorzugen.
Lissabon ist die beliebteste Stadt, gefolgt von London, Madrid, Dublin und Barcelona. Außerhalb der Großstädte führt Chamonix das Ranking an, die Algarve belegt den vierten Platz.
In Bezug auf die Generationen zeigt der Bericht, dass die Generation Y und „Babyboomer“ sich am meisten zu Lissabon hingezogen fühlen, während jüngere Generationen London bevorzugen. Was die Nationalitäten betrifft, so ist die portugiesische Hauptstadt besonders attraktiv für Bürger aus Brasilien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten. Brasilianer, Franzosen und Amerikaner führen derzeit bei den Immobilienkäufen an.
Laut dem European Lifestyle Report haben für diejenigen, die einen Umzug planen oder sich bereits im Umzugsprozess befinden, die Gesundheitsversorgung, internationale Schulen und die Verkehrsanbindung die höchsten Prioritäten. Als Hauptgründe für den Umzug werden Geschäftsmöglichkeiten, finanzielle Stabilität und Steueranreize genannt, gefolgt von politischer, sozialer und persönlicher Stabilität, der Qualität der Gesundheitsversorgung und dem Lebensstil im Ruhestand.
Im Jahr 2024 war die Besteuerung kein so entscheidender Faktor und rangierte nur an dritter Stelle hinter Sicherheit und Datenschutz sowie Beschäftigungsmöglichkeiten.
Häuser gewinnen gegenüber Wohnungen an Boden
Im Gegensatz zur Covid-19-Pandemie, als Resorts und Rückzugsorte in den Alpen besonders gefragt waren, ist nun eine deutliche Rückkehr zum städtischen Leben zu beobachten. Der Bericht stellt außerdem fest, dass fast die Hälfte der Befragten eher zum Kauf eines Hauses neigt, womit dies die bevorzugte Immobilienart ist, gefolgt von Wohnungen, Penthouse-Wohnungen und Immobilien auf dem Land.
„Vermögende Personen hatten schon immer Wahlmöglichkeiten, jedoch haben sie diese noch nie mit solcher Dringlichkeit und in solch einem Umfang genutzt. Wir wissen, dass die weltweite Zahl der vermögenden Privatpersonen, die in andere Länder umziehen, in diesem Jahr die sechsstellige Marke überschreiten wird. Was wir derzeit beobachten, ist mehr als nur eine demografische Verschiebung – es spiegelt eine grundlegende Neugestaltung der globalen Vermögenslandschaft wider, die durch geopolitische Spannungen, neu kalibrierte Steuersysteme und eine neue Ära erhöhter Mobilität vorangetrieben wird“, sagte Kate Everett-Allen, Leiterin der Abteilung für Wohnimmobilienforschung in Europa bei Knight Frank.
Die Ergebnisse des European Lifestyle Report basieren auf einer von Knight Frank durchgeführten Umfrage unter mehr als 700 vermögenden Privatpersonen (HNWIs) mit einem Vermögen von jeweils über einer Million US-Dollar. Die Studie konzentrierte sich auf Portugal, Großbritannien, die USA, Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Irland, die Niederlande, Spanien und die Schweiz.
Insgesamt wurden in der Umfrage mehr als 30 Nationalitäten berücksichtigt. Männer stellten 56 % der Befragten, wobei die Millennials die größte Generationsgruppe bildeten (45 %), gefolgt von der Generation X (29 %).
