November, der Monat, in dem unsere Stimmung zwischen heißer Schokolade und einer weichen Decke schwankt … Es ist auch die perfekte Zeit, um Ihre Schönheitsroutine zu überdenken, die kleinen Fehler loszuwerden, die wir mit uns herumgetragen haben, ohne es zu merken, und auch unter einem grauen Himmel zu strahlen.
Sie lassen (wieder) die Flüssigkeitszufuhr aus.
Das ist wohl der größte Fehler der Saison. Kälte, Wind und Heizung trocknen die Haut schneller aus als ein Ventilator. Dennoch glauben viele, dass Feuchtigkeitspflege nur im Sommer möglich ist. Falsch! Ihre Haut, egal ob Mischhaut, fettige, trockene oder empfindliche Haut, braucht Wasser, nicht nur Creme. Der Trick? Tragen Sie dünne Schichten auf:
ein feuchtigkeitsspendendes Serum
, dann eine auf Ihren Hauttyp abgestimmte Pflegecreme. Und vergessen Sie Ihre Lippen nicht: Ein Balsam mit Sheabutter oder Rizinusöl kann wahre Wunder wirken.
Bonus-Tipp: Wenn Ihr Teint im November fahl wirkt, ist das oft ein Zeichen für Feuchtigkeitsmangel. Mit der richtigen Feuchtigkeitspflege erhalten Sie den berühmten natürlichen „Glow“ zurück – ganz ohne Highlighter.
Sie vergessen Sonnenschutz
Ja, auch im November ist Sonnenschutz noch immer Ihr bester Freund. Nur weil die Sonne Verstecken spielt, heißt das nicht, dass sie keine Spuren hinterlässt. UV-Strahlen durchdringen Wolken und verursachen weiterhin Hautalterung, Pigmentflecken und Austrocknung. Wählen Sie daher eine Tagescreme mit integriertem Lichtschutzfaktor, die Sie nach Ihrer Feuchtigkeitscreme auftragen.
Sie verwechseln “Schälen” und “Schleifen”
Wenn die Temperaturen sinken, ist die Versuchung groß, zu peelen, zu peelen und nochmals zu peelen, um den Teint wieder zum Strahlen zu bringen. Zu häufiges Peeling oder zu aggressive Peelings sind jedoch keine gute Idee. Das Geheimnis liegt in der Sanftheit. Wählen Sie sanfte enzymatische oder chemische
Peelings
(Fruchtsäuren, Milchsäure oder Mandelsäure). Ein- bis zweimal pro Woche, nicht öfter. Ihre Haut muss nicht ausgetrocknet werden, um zu strahlen; sie muss respektiert werden.
Du vergisst deinen Körper in der Routine
Unser Gesicht wird oft vernachlässigt, unser Körper jedoch oft vernachlässigt. Im November verdient Ihre Haut umfassende Aufmerksamkeit. Gönnen Sie sich daher ein sanftes Peeling unter der Dusche und tragen Sie anschließend, solange Ihre Haut noch feucht ist, eine Bodylotion oder ein Öl auf. Und wenn Sie schon dabei sind: Entdecken Sie Ihren Körper neu: Egal, wie groß oder wie er ist, pflegen Sie ihn mit Freude.
Sie schlafen, ohne Ihr Make-up zu entfernen
Wir wissen, dass die Herbstabende lang und gemütlich sind und das Abschminken manchmal wie eine lästige Pflicht erscheint. Dabei ist es unerlässlich. Mit Make-up zu schlafen ist wie Staub auf einem Schmuckstück: Am nächsten Tag verblasst der Glanz. Entscheiden Sie sich für eine zweistufige Abschminkroutine: ein Öl oder Balsam zum Auflösen des Make-ups, gefolgt von einem sanften Reinigungsmittel. Ihre Haut wird es Ihnen jeden Morgen danken.
Sie vergessen, sich etwas zu gönnen
Schönheit hat nicht nur mit Produkten oder Technik zu tun. Es geht auch um Genuss. Ein paar Tropfen Öl ins Gesicht einmassieren, ein warmes Bad nehmen, eine Duftkerze anzünden oder einfach nur sanft in den Spiegel schauen – all das nährt Ihren inneren Glanz. Stress und Müdigkeit lassen die Haut ebenso fahl werden wie Schlafmangel. Machen Sie Ihre Schönheitsroutine diesen Monat zu einem echten „Ich“-Moment – ohne Schuldgefühle, ohne Druck, einfach nur pures Vergnügen.
Kurz gesagt: Um im November zu strahlen, braucht es weder eine radikale Veränderung noch enorme Ausgaben. Es geht einfach darum, auf die Haut zu hören, ihren Rhythmus zu respektieren und ihr ein wenig Freude zu bereiten. Feuchtigkeit spenden, schützen, beruhigen, lieben!



