Makita: Akku-Bohrschrauber jetzt reduziert bei Amazon – leistungsstark und bürstenlos

Post author name

Amazon bietet aktuell den Makita-Akku-Bohrschrauber zu einem attraktiven Preis an. Der Makita DDF490Z ist von 102,27 Euro auf 89,95 Euro reduziert und eignet sich sowohl für ambitionierte Heimwerker*innen als auch für professionelle Anwendungen. Die japanische Traditionsmarke Makita steht seit Jahrzehnten für robuste Elektrowerkzeuge, die sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnen.

Makita-Akku-Bohrschrauber im Angebot

Der Makita-Akku-Bohrschrauber DDF490Z 🛒 arbeitet mit einem bürstenlosen Motor, der gleich mehrere Vorteile mit sich bringt. Bürstenlose Motoren halten deutlich länger als herkömmliche Modellen, da keine Verschleißteile wie Kohlebürsten ausgetauscht werden müssen. Gleichzeitig arbeiten sie effizienter und wandeln mehr Energie in tatsächliche Leistung um. Das macht sich besonders bei längeren Arbeitseinsätzen bemerkbar, wenn der Akku geschont wird.

Mit 65 Newtonmetern (Nm) Blockierdrehmoment gehört dieser Akku-Bohrschrauber zur gehobenen Mittelklasse. Zum Vergleich: Für das Eindrehen von Holzschrauben reichen oft schon 20 bis 30 Nm aus, während das Bohren in härtere Materialien mehr Kraft erfordert. Das Zwei-Gang-Getriebe ermöglicht dir dabei, zwischen präzisem Schrauben bei niedrigeren Drehzahlen (bis 500 Umdrehungen pro Minute) und kraftvollem Bohren bei höheren Drehzahlen (bis 1.900 Umdrehungen pro Minute) zu wechseln. Die 20 Drehmomenteinstellungen sorgen dafür, dass du die Kraft exakt dosieren kannst – so vermeidest du, dass Schrauben überdrehen oder Material beschädigt wird.

Die kompakte Bauweise mit nur 167 Millimetern (mm) Länge macht den Bohrschrauber besonders wendig. Du erreichst damit auch enge Zwischenräume, etwa beim Möbelaufbau oder bei Arbeiten in Ecken. Das integrierte LED-Arbeitslicht mit Vor- und Nachglimmfunktion leuchtet den Arbeitsbereich aus, selbst wenn du den Abzug bereits losgelassen hast. Das Schnellspannbohrfutter nimmt Bohrer und Bits mit einem Durchmesser von 1,5 bis 13 mm auf und lässt sich werkzeuglos wechseln. Die XPT-Technologie schützt das Gerät gegen Staub und Spritzwasser, wodurch es auch unter härteren Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Lesetipp: Makita-Akku 18V: Das gibt es zur Nutzung zu wissen

Das richtige Zubehör für deinen Einsatz

Da der Makita-Akku-Bohrschrauber DDF490Z 🛒 als Grundgerät ohne Akku und Ladegerät ausgeliefert wird, benötigst du passende Komponenten aus dem LXT-System. Makita setzt hier auf 18-Volt-Lithium-Ionen-Akkus, die mit allen Geräten der LXT-Serie kompatibel sind. Ein Akku mit drei Amperestunden (Ah) reicht für durchschnittliche Heimwerkerarbeiten meist für mehrere Stunden. Bei intensiver Nutzung oder größeren Bauprojekten lohnt sich die Anschaffung eines Akkus mit fünf oder sechs Ah, der deutlich länger durchhält.

Für verschiedene Anwendungen empfiehlt sich die Ergänzung durch spezialisierte Bohrer- und Bit-Sets. Ein hochwertiges Holzbohrer-Set ermöglicht dir saubere Bohrungen bis 38 mm Durchmesser, während Metallbohrer für Arbeiten in Stahl bis 13 mm ausgelegt sein sollten. Bit-Sets mit verschiedenen Schraubprofilen – von Phillips über Torx bis zu Sechskant – machen dich für nahezu jede Verschraubung flexibel. Viele Hersteller*innen bieten auch magnetische Bithalter an, die das Handling erleichtern.

Ein Transportkoffer oder eine stabile Tasche schützt den Bohrschrauber beim Transport und hält Zubehör griffbereit. Wer bereits andere Makita-Geräte aus der LXT-Serie besitzt oder plant, weitere anzuschaffen, profitiert von der Akku-Kompatibilität. Ob Stichsäge, Winkelschleifer oder Akku-Lampe – alle Geräte teilen sich dasselbe Akkusystem, was Kosten spart und Flexibilität erhöht.

Quelle: Amazon

Tag

Related Post

Leave a Comment