Red Bull Racing-Teamchef Laurent Mekies ist der Meinung, dass an diesem Wochenende vier Teams Chancen auf den Sieg beim Großen Preis von Mexiko haben.
„Wissen Sie, wir haben auf jeden Fall das Gefühl, dass drei oder vier Teams das Rennen gewinnen können.”
Laurent Mekies
Mekies erwartet, dass Red Bull, McLaren, Mercedes und Ferrari beim F1-Gastspiel auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexiko-Stadt allesamt um die Podestplätze kämpfen werden.
McLaren, Red Bull und Mercedes haben in dieser Saison bereits mehrere Siege eingefahren, während Ferrari nach 19 Grands Prix noch sieglos ist.
Ist Red Bull das Team, das es zu schlagen gilt?
Red Bull hat in letzter Zeit eine deutliche Formsteigerung erlebt, und Max Verstappen dominierte das Wochenende beim Großen Preis der USA zuletzt mit der maximalen Ausbeute von 33 Punkten aus Sprint und dem Grand Prix am Sonntag.
Trotz der Form von Red Bull schätzt Mekies die Chancen auf einen weiteren Verstappen-Durchmarsch nach dem USA-GP zurückhaltend ein.
„Wissen Sie, wir haben auf jeden Fall das Gefühl, dass drei oder vier Teams das Rennen gewinnen können.”
Er fuhr fort: „Und heute haben sie [Ferrari] mit uns gekämpft. Sie haben mit McLaren gekämpft. Sie haben McLaren Punkte abgenommen. Sie hätten uns Punkte abnehmen können. Also ja, wir sehen sie definitiv im Spiel.
„Mal wird es Mercedes sein, mal McLaren, mal Ferrari, mal wir.
„Diese Wechselwirkungen werden das Kräfteverhältnis in den Punkten verändern und bestimmen, wer am Wochenende mehr herausholt, aber das können wir nicht kontrollieren.”
Von den letzten fünf Rennen hat Max Verstappen drei gewonnen und wurde zweimal Zweiter.
In diesem Zeitraum hat McLaren, die über weite Teile der Saison dominierende Kraft, nur einmal gewonnen – beim Großen Preis der Niederlande im August.
Doppelsieg in Mexiko für Ferrari?
Ferrari hat seit dem letztjährigen Großen Preis von Mexiko, gewonnen von Carlos Sainz, keinen Grand Prix mehr gewonnen.
Das Team aus Maranello zeigte zuletzt in Austin gute Ansätze: Charles Leclerc wurde P3 und Lewis Hamilton holte abgesehen von seinem Sprint-Sieg in China mit P4 sein geteiltes Saisonbestresultat.
Ferraris Teamchef Frédéric Vasseur ist der Ansicht, dass Ferrari gute Chancen hat, die Konstrukteurswertung als Zweiter zu beenden.
Doch ein Ausbleiben des Sieges beim Großen Preis von Mexiko würde bedeuten, dass es ein volles Jahr her ist, seit Ferrari zuletzt einen Grand Prix gewonnen hat.
Der neueste F1-Paddock-Update von GPblog
Möchtest du über das Geschehen im F1-Paddock auf dem Laufenden bleiben? Dann ist das F1 Paddock Update von GPblog das perfekte Format. Abonniere den YouTube-Kanal von GPblog und aktiviere die Benachrichtigungen, um keine Folge zu verpassen.
