Mister Cordon ist auf Expansionskurs – nur im Kino Rex funktionierte das Konzept nicht

Post author name

Die Gastrokette Mister Cordon eröffnet 2026 fünf neue Filialen. Jene im Rex in Thun ist hingegen schon wieder zu. Dort gibts stattdessen bald spanische Tapas und Wein.

Das Restaurant Mister Cordon im Thuner Kino Rex schliesst nach zwei Jahren wegen zu geringer Besucherzahlen. Eine neue Tapasbar namens Tapa La Boca wird als Pop-up-Lokal im November eröffnet. Die Speisen werden vom benachbarten Hotel-Restaurant Spedition angeliefert. Mister Cordon plant trotz Schliessung weitere Filialen in Interlaken, Winterthur sowie Solothurn.

Vor oder nach dem Gang in den Kinosaal gleich nebenan an den Tisch sitzen und sich ein leckeres Cordon bleu gönnen: Mit diesem Konzept starteten die Verantwortlichen von Mister Cordon im September 2023 im hauseigenen Gastronomiebereich des Kinos Rex an der Aarestrasse in Thun. Lediglich zwei Jahre später ist das Angebot wieder Geschichte – und ein neuer Betrieb steht kurz vor dem Start. Aber der Reihe nach.

Hinter der Idee von Mister Cordon steht der Oberländer Hotelier Chris Rosser. Im Frühling 2022 eröffnete er in seinem Aparthotel im Dorfzentrum von Adelboden das erste Restaurant mit diesem Namen. Das neuartige Konzept mit digitaler Speisekarte, Bestellung und Bezahlung stiess rasch auf Interesse; in der Thuner Innenstadt sollte die Erfolgsgeschichte fortgesetzt werden.

Weniger Besucher als erhofft

Dass es in Thun zum Aus kam, hatte laut Chris Rosser mehrere Gründe. «Letztlich hatten wir aber vor allem zu tiefe Frequenzen», sagt der Initiant von Mister Cordon. Rosser und seinem Team schwebte vor, dass sich die Kundschaft ungefähr zu 60 Prozent aus Kinopublikum, zu 20 Prozent aus Militärangehörigen und zu 20 Prozent aus «externen» Gästen zusammensetzt.

Die Besucherzahlen, welche das Kino beisteuern würde, habe man falsch eingeschätzt. «Da hatten wir uns mehr erhofft», räumt Rosser ein. Letzten Monat – ziemlich genau zwei Jahre nach der Eröffnung – wurde die Filiale daher aufgegeben.

Alain Marti, Geschäftsleiter der Kino Thun AG, bestätigt die Aussagen Rossers: «Wir schlossen mit Mister Cordon einen mehrjährigen Vertrag ab, aber das Projekt hat nicht reüssiert.» Zu Beginn verzeichnete man relativ stabile Frequenzen, im zweiten Jahr sei es zusehends weniger gut gelaufen.

Tapas und Wein als Ersatz

Wie an der Glasfront des einzigen verbliebenen Kinos in Thun zu erkennen ist, haben Alain Marti und sein Team bereits einen Ersatz gefunden: In Kürze geht es mit der Tapas- und Weinbar Tapa La Boca los. «Wir starten am 4. November», hält Marti fest. Das Pop-up-Lokal soll bis Ende März in Betrieb bleiben.

Die zumeist häppchenartigen Speisen aus der spanischen Küche werden vom benachbarten Hotel-Restaurant Spedition geliefert. Man arbeite seit zwölf Jahren eng mit der Spedition und dem über Thun hinaus bekannten Gastronomen Daniel Mani zusammen, etwa beim Catering für Ciné & Dîner, dem Angebot, bei dem Filmvorstellungen mit Kulinarik kombiniert wird.

«Zuletzt haben wir die Kooperation noch ausgebaut – aufs Catering für unseren Business-Bereich», erzählt Alain Marti. Ergibt es unter diesen Vorzeichen überhaupt Sinn, die Tapasbar «nur» als zeitlich befristetes Pop-up aufzugleisen? «Es ging uns vor allem darum, rasch eine Nachfolgelösung zu haben. Ist sie erfolgreich, werden wir sicher offen und flexibel agieren», so Marti.

Neue Filiale in Interlaken

Derweil sollen auch Liebhaberinnen und Liebhaber von Cordons bleus in Thun weiterhin nicht darben. Gemäss der Website von Mister Cordon läuft bereits die Suche nach einem neuen Standort. Auf Anfrage hält sich Chris Rosser bedeckt: «Da noch nichts unterschrieben ist, kann ich dazu nichts Konkretes sagen.»

Der Mister-Cordon-Initiant gibt zumindest preis, dass er mit zwei möglichen Partnern im Austausch steht – und dass die künftige Filiale nicht in Thuns Innenstadt stehen wird. «Zurzeit gehe ich davon aus, dass das Restaurant spätestens im vierten Quartal 2026 eröffnet werden kann.»

Ohnehin kann die Schliessung im Kino Rex nicht darüber hinwegtäuschen, dass es für Mister Cordon grundsätzlich sehr gut läuft. Die Gastrokette umfasst inzwischen Filialen in Laax GR, Ebikon LU und Heerbrugg SG. Am 15. Dezember öffnet zudem ein Mister-Cordon-Ableger in Neuhausen SH – «mit dem Kücheninventar aus Thun», wie Chris Rosser betont.

Und die Expansion der Gastrokette ist längst nicht abgeschlossen: Nächstes Jahr sind Lokaleröffnungen unter anderem in Interlaken (in der Helvetia Sport Bar) sowie in Winterthur und Solothurn geplant. Klappt alles wie vorgesehen, existieren Ende 2026 schweizweit elf Mister-Cordon-Filialen.

Starten Sie jeden Tag informiert in den Tag mit unserem Newsletter Guten Morgen. Melden Sie sich hier an.

Tag

Related Post

Leave a Comment