Nicht wegschmeißen: 3 alte Möbelstücke deiner Oma sind heute ein Vermögen wert

Post author name

Altersarmut betrifft viele Senior:innen – und so überrascht es nicht, dass manche trotz Ruhestand weiterarbeiten. Wenn du deine Oma ein bisschen unterstützen möchtest, musst du aber gar nicht weit suchen. Ein Blick in ihr Wohnzimmer reicht oft schon: Manche alten Möbelstücke oder Deko-Schätze sind heute echtes Geld wert! Wir zeigen dir, welche Interior-Pieces aus Omas Zeiten derzeit besonders gefragt sind – und wie viel du dafür bekommen könntest.

Leseempfehlung: Diese 3 DDR-Dinge hatte jede Oma – heute sind sie ein Vermögen wert

Omas alte Möbelstücke: Welche am meisten Geld bringen

Vintage-Interior erlebt gerade ein riesiges Revival – und Sammler*innen geben gerne auch mal mehr Geld für Retro-Möbel aus. Kein Wunder also, dass manche Möbelstücke von deiner Oma ein richtiges Vermögen wert sind – ohne dass sie vielleicht davon weiß! Besonders die folgenden alten Möbelstücke sind im Original viel wert:

  • Mid-Century-Modern Möbel (ca. 1940-1970): bis zu 5000€ und mehr
  • Jugendstil-Möbel (ca. 1890-1910): bis zu 2.000 bis 10.000€
  • Biedermeier-Möbel (ca. 1815-1850): zwischen 2.000 und 20.000€
  • Designklassiker der 20er- und 30er-Jahre (Bauhaus): zwischen 5.000 und 15.000€

Wenn deine Oma also Möbelstücke aus diesen Zeitaltern hat, kannst du dir sicher sein, dass diese je nach Zustand und Größenordnung eine größere Rente und eine kleine Finanzspritze einbringen können!

3 alte Möbelstücke deiner Oma, die heute richtig viel wert sind

Die folgenden 3 alten Möbelstücke sind ein Paradebeispiel dafür, dass Vintage-Interior wieder angesagt ist – und dieses richtig viel Geld bringen kann.

1. Eames Lounge Chair & Ottoman (1956) – Charles & Ray Eames

Manche Marken waren damals beliebt und sind heute aufgrund ihres Nostalgie- und Sammlerwerts noch beliebter. Das Designerpaar Charles und Ray Eames war damals bekannt für die Entwürfe für zahlreiche Mid-Century-Modern Möbel. Vor allem ein Interior-Piece ist aber im kollektiven Gedächtnis hängen geblieben: der vitra Eames Lounge Chair.

Der Entwurf sollte das Bedürfnis nach einem komfortablen modernen Sessel in höchster Qualität und Verarbeitung erfüllen. Bis heute zählt der Eames Lounge Chair zu den bekanntesten Sesseln der Welt. Der vitra Lounge Chair gilt als wichtiger Designklassiker der modernen Möbelgeschichte.

Mid Modern.de

Der bequeme Sessel, der heute in den klassischen Massen, aber auch in neuen, größeren Maßen erhältlich ist, überzeugte damals mit seinem Aluminium-Drehfuß, weichem Leder und der ergonomischen Form. Wer dieses alte Möbelstück noch mit einem originalen Etikett bei sich zu Hause zu stehen hat, kann gut und gerne dafür über 12.000 € bekommen.

2. Biedermeier-Sekretär (ca. 1830)

Deine Oma hat noch einen Sekretär aus der Biedermeier-Zeit um ca. 1830 bei sich zu Hause zu stehen, am besten noch mit Kirschbaum furniert? Dann habt ihr hier eine kleine Goldgrube gefunden. Charakteristisch für diese Möbelstücke ist sein schlichtes Design, die klaren Linien und die Intarsien, sowie die versteckten Fächer und die hochwertige Tischlerarbeit. Je nach Herkunft, Holzart und Zustand bekommst du für dieses alte Möbelstück zwischen 4.000 und 20.000 €.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

3. Gropius Bauhaus-Schreibtisch (um 1930)

Walter Gropius gilt als Erfinder des Bauhauses – und hatte damit einen riesigen Einfluss auf die Architektur-Welt und deren Designs in den 30er-Jahren. Natürlich entwarf der Architektur auch eigene Möbelstücke. Besonders beliebt waren seine Schreibtisch – und wer diese im Original hat, kann sich wirklich glücklich schätzen.

Denn nicht nur bekommt man für dieses alte Möbelstück bis zu 15.000 €, die Original dieser Interior-Pieces, die oft aus ebonisiertes Holz und einem Metallrohrgestell bestehen, sind äußerst selten und wahre Schätze.

Tag

Related Post

Leave a Comment