Nicht wegschmeißen! Darum sind diese alten Mode-Zeitschriften von Oma heute ein Vermögen wert

Post author name

Vogue, Glamour und Co.: Mode-Zeitschriften sind schon seit mehreren Jahrzehnten ein fester Bestandteil vieler Haushalte. Immerhin kann man sich hier die neuesten Inspirationen für die angesagtesten Trends holen – und das hat auch schon Oma gemacht! Doch anstatt die alten Mode-Zeitschriften aus der Vergangenheit einfach in den Altpapier-Müll zu schmeißen, kannst du diese vielleicht noch zum großen Geld machen! Wir wissen, welche Mode-Zeitschriften von Oma heutzutage ein Vermögen wert sein können.

Leseempfehlung: Was tun mit alten Gardinen von Oma? 4 kreative Wege, sie weiterzuverwenden

Omas Mode-Zeitschriften: Darauf solltest du bei der Wertbestimmung achten

Es ist kaum zu glauben, aber wahr: Schaut man sich auf den Flohmärkten um, sieht man immer wieder alte Mode-Zeitschriften – und die gehen weg wie warme Semmeln. Das liegt vermutlich unter anderem an dem Nostalgie-Faktor, den diese alten Magazine ausstrahlen. Immerhin geben sie uns einen Einblick in eine vergangene Zeit und in die Trends, die vielleicht heute auch wiederkommen werden.

Manche von diesen Exemplaren sind allerdings nicht nur ein paar Cent wert, sondern mehrere hundert Euro! Darauf solltest du bei der Wertbestimmung von Omas Mode-Zeitschriften achten:

  • Titel & Alter: Mode-Zeitschriften von berühmten Marken wie Vogue, Harper’s Bazaar etc., die aus der Zeit vor 1950-1960 stammen, sind besonders beliebt bei Sammler*innen.
  • Ausgabe / Besonderheit: Magazine, die ikonische Cover, berühmte Fotografien von bekannten Fotograf*innen oder Modedesigner*innen haben, sind deutlich teurer als die ‚Standard-Zeitschriften‘, so The Gray Vine.
  • Zustand: Je besser die Mode-Zeitschrift, desto mehr kann man dafür verlangen.
  • Seltenheit: Oftmals existieren nicht mehr viele Exemplare einer bestimmten Ausgabe, was natürlich den Wert steigert.

Diese 2 alten Mode-Zeitschriften von Oma können viel Geld bringen

1. Vogue – insbesondere frühe Ausgaben

Vintage-Lover kennen und lieben sie: Die früheren Vogue-Ausgaben, dessen Cover man heute sogar als Poster für die eigene Einrichtung kaufen kann. Diese Mode-Zeitschrift hat schon lange einen besonderen Kultstatus erreicht – und für diesen zahlen passionierte Sammler*innen gut und gerne einen stolzen Preis.

Vintage-Ausgaben von der Vogue ab den 1940er/1950er Jahren werden von Expert*innen und Spezialist*innen als „rar“ und begehrt bezeichnet, so Vintage von Werth. So wird auf deren Website eine britische Vogue vom September 1952 für 325 € gelistet.

Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.

2. Harper’s Bazaar

Auch die Harper’s Bazaar, eine Mode-Zeitschrift, die auch heute noch die Fashion-Landschaft maßgeblich mitzuprägen scheint, ist bei Sammler*innen begehrt. Auch hier werden meistens Ausgaben aus den 1950er-Jahren gesucht. Der Wert kann allerdings variieren – eine gut erhaltene Ausgabe mit einem ikonischen Cover kann gut und gerne an die 600 € bringen.

Tag

Related Post

Leave a Comment