„Ich habe ihn heute geholt. Mega, das Teil!“, schreibt eine Userin ganz begeistert. Eine weitere ergänzt: „Bin super zufrieden damit.“ Eine weitere Nutzerin ergänzt auf Facebook: „Die ist top, benutze ich im Camper.“ Somit ist klar: Action hat wohl mal wieder für einen regelrechten Hype und leere Regale gesorgt. Kein Wunder, immerhin sind Airfryer nach wie vor sehr beliebt in deutschen Küchen.
Das Problem? Es gibt unendlich viele Heißluftfritteusen auf dem Markt und sie sind alle zu unterschiedlichen Preisen erhältlich. Vom Schnäppchen bei Amazon für unter 35 Euro über den Discounter-Hit bei
Action
bis hin zum Premium-Modell von Ninja. DER WESTEN hat jetzt drei Modelle unter die Lupe genommen – das Ergebnis könnte baff machen.
Action vs. Ninja: Welches Gerät kann mehr?
Das Gerät von
Action
(GreenChef)
macht auf den ersten Blick vieles richtig: Acht voreingestellte Programme, 1500 Watt Leistung und ein Fassungsvermögen von 4,7 Litern sorgen für schnelle und unkomplizierte Zubereitung von Pommes, Hähnchen, Gemüse und Co. Praktisch ist auch, dass die Startzeit sich bis zu 24 Stunden im Voraus programmieren lässt. Ideal also für alle, die abends heimkommen und direkt losessen wollen. Und auch nach dem Essen wird’s nicht stressig: Korb und Grillplatte dürfen in die Spülmaschine.
++
Thematisch passend
:
Thermomix schaut genau hin: Billig-Küchengerät von Action löst Hype aus
++
Anders sieht es bei der
Ninja
MAX
aus. Hier bekommt man für fast das Dreifache (129, 99 Euro) nicht nur mehr Volumen (5,2 Liter), sondern auch mehr Power (1750 Watt) und eine deutlich größere Funktionsvielfalt. Neben dem klassischen Heißluftfrittieren kann das Gerät nämlich braten, backen, aufwärmen, dörren – und mit der Max-Crisp-Technologie sogar tiefgefrorene Snacks besonders knusprig zubereiten. Auch bei der Verarbeitung wird hier nicht gegeizt: BPA-frei, Anti-Rutsch-Füße, alles spülmaschinengeeignet – und optisch macht sie auch was her.
Heißluftfritteusen im direkten Vergleich
Und zu guter Letzt: Die
Heißluftfritteuse von
Amazon
, denn der Tower T17021 ist aktuell ein echter Sparfuchs-Geheimtipp. Für 34,68 Euro bekommst du nämlich ein solides Gerät mit 4,3 Litern Fassungsvermögen, 1500 Watt Leistung und allem, was’s für knusprige Pommes oder ein schnelles Hähnchen braucht. Dank sogenannter Vortx-Technologie soll das Ding deine Snacks sogar 30 Prozent schneller garen als ein herkömmlicher Ofen – und das mit kaum bis gar keinem Öl. Temperatur? Einstellbar von 80 bis 200 Grad. Zeit? Gibt’s über einen klassischen Drehregler mit 60-Minuten-Timer.
Hier siehst du nochmal die Eigenschaften der beiden Geräte im Überblick:
Mehr News:
Egal, wofür du dich letztlich entscheidest – knusprige Ergebnisse sind dir sicher. Und seien wir ehrlich: Wer möchte bei diesem Wetter schon lange in der Küche stehen, wenn die Fritteuse diese Aufgabe übernimmt?





