Sauerkraut landet leider viel zu selten auf dem Teller. Dabei lässt sich aus dem milchsäurevergorenem Weißkohl viel mehr zubereiten als eine klassische Beilage zu Kassler oder Bratwurst. Ein leckeres Beispiel: ein rustikaler Sauerkraut-Kartoffel-Topf, der mit Schweinefleisch, Kümmel und Lorbeer verfeinert wird. Perfekt für alle, die es gern deftig mögen.
Rezept für Sauerkraut-Kartoffel-Topf
Winterzeit ist Eintopfzeit. Wie gut, dass wir uns noch mitten im Winter befinden und wir den Sauerkraut-Kartoffel-Topf kochen können. Der beinhaltet viele gute Zutaten, die dieses Gericht zu einem Musterbeispiel der Wohlfühlküche machen. Schnapp dir Kartoffeln, eine ordentliche Portion Sauerkraut, kauf dir ein gutes Stück Schweinefleisch und leg los.
Für den Sauerkraut-Kartoffel-Topf schneidest du zunächst das Fleisch in Würfel und brätst diese scharf in einem großen
Topf 🛒
mit heißem Öl an. Dann kommen geschnittene Zwiebel und Knoblauch hinzu. Röste auch das Paprikapulver mit an und lösche alles mit der Gemüsebrühe sowie den passierten Tomaten ab. Füge noch Lorbeer, Kümmel und Sauerkraut hinzu und lass den Eintopf für 20 Minuten köcheln.
Anschließend kommen in Würfel geschnittene Kartoffeln hinzu. Nach weiteren 20 Minuten Kochzeit, entfernst du die Lorbeerblätter und schmeckst den Sauerkraut-Kartoffel-Topf mit Zucker, Salz und Pfeffer ab. Nach einer Stunde ist das One-Pot-Gericht dann fertig und du kannst genießen. Übrigens: der Sauerkraut-Topf lässt sich prima am Abend für den nächsten Tag vorbereiten. Wie bei vielen anderen Schmorgerichten schmeckt auch dieses am nächsten Tag noch viel besser.
Bei Sabofindest du viele weitere Wohlfühlrezepte. Diese
Spitzkohlpfanne mit Hackfleisch
gehört beispielsweise dazu. Lass dir auch diese
Schweinefilets mit karamellisierten Zwiebeln und Speck
oder ein
Gulasch mit Nudeln
nicht entgehen.
Sauerkraut-Kartoffel-Topf
Servings
4
Zutaten
-
500
g
Schweinefleisch
z.B. Nacken
-
500
g
Kartoffeln
-
1
Zwiebel
-
2
Knoblauchzehen
-
2
EL
Öl
-
1
TL
Paprikapulver
edelsüß
-
250
ml
Gemüsebrühe
-
500
ml
passierte Tomaten
-
1
TL
Kümmel
-
500
g
Sauerkraut
-
2
Lorbeerblätter
-
Salz & Pfeffer
-
1/2
TL
Zucker
-
frische Petersilie
Anleitungen
-
Schneide das Schweinefleisch in mundgerechte Stücke. Schäle die Kartoffeln und würfle sie. Hacke Zwiebel und Knoblauch fein.
-
Erhitze das Öl in einem großen Topf und brate das Fleisch darin scharf an. Füge Zwiebel und Knoblauch hinzu und brate sie ebenfalls kurz mit an.
-
Rühre das Paprikapulver mit ein und lösche mit der Gemüsebrühe sowie den passierten Tomaten ab. Gib Kümmel sowie die Lorbeerblätter dazu, rühre das Sauerkraut unter und lass alles 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
-
Füge die Kartoffeln hinzu und lass alles für weitere 20 Minuten köcheln.
-
Entferne die Lorbeerblätter wieder und schmecke den Sauerkraut-Kartoffel-Topf mit Salz, Pfeffer sowie etwas Zucker ab. Streue zum Servieren frische Petersilie über das Gericht.
Notizen
Perfekt zur deftigen Küche passt auch ein stimmungsvolles
Teelicht aus Besenheide
. Wie es gemacht wird, siehst du bei unseren Kollegen von Sabo.



