Die Kanaren zählen seit Jahren zu den beliebtesten Reisezielen Europas. Verantwortlich dafür sind das milde Klima, beeindruckende Vulkanlandschaften und eine hervorragend ausgebaute touristische Infrastruktur. Doch der große Andrang bringt auch Nachteile mit sich: volle Strände, steigende Preise und nur noch wenige ruhige Flecken.
Wer eine ebenso reizvolle, aber entspanntere Alternative sucht, sollte einen Blick auf Madeira werfen. Die portugiesische Insel besticht durch unberührte Natur, angenehmes Wetter und deutlich weniger Tourist*innen. Doch für wen lohnt sich ein Urlaub auf der Insel? Wir haben die wichtigsten Infos für dich zusammengestellt.
Tipp: Du willst noch mehr über traumhafte Reiseziele, Orte abseits der Touristenmassen und echte Geheimtipps erfahren? Dann folge uns auf WhatsApp! Du findest uns unter „SaboReisen“.Hier gehts direkt zum Kanal.
Alles zum Thema „Backpacking auf Madeira“
Backpacking: Klima und Landschaft
Beide Inselgruppen sind vulkanischen Ursprungs, unterscheiden sich jedoch deutlich im Klima. Auf Madeira herrschen ganzjährig milde Temperaturen, begleitet von einer üppigen Vegetation, die durch regelmäßige Regenschauer genährt wird – besonders in den Wintermonaten ist es dort feuchter als auf den Kanaren. Üppige Lorbeerwälder, dramatische Steilküsten und ein weit verzweigtes Netz an Wanderwegen entlang der berühmten Levadas machen die Insel zu einem echten Paradies für Naturbegeisterte.
Die Kanarischen Inseln bestechen durch ihre karge, oft surreal wirkende Landschaft. Lanzarote fasziniert mit endlosen Lavafeldern und bizarren Felsgebilden, Fuerteventura erinnert mit seinen weitläufigen Dünen an die Sahara, und auf Teneriffa verleihen vulkanische Hochebenen der Insel eine raue, fast außerirdische Anmutung. Trotz dieser eindrucksvollen Trockenheit finden sich stellenweise grüne Wälder und ausgedehnte Sandstrände, die das Landschaftsbild der Inselgruppe auflockern und bereichern.
Warum Madeira eine Alternative ist
Während die Kanarischen Inseln jährlich über 16 Millionen Gäste verzeichnen, empfängt Madeira mit rund 2 Millionen Besucher*innen deutlich weniger. Dabei darf man nicht vergessen: Die Kanaren bestehen aus mehreren Inseln, Madeira hingegen ist nur eine einzige.
Trotzdem kommt auf dem „Hawaii Europas“ garantiert keine Langeweile auf: In der Hauptstadt erwartet Reisende lebendiges Stadtleben mit Cafés, Märkten und kulturellen Highlights, während abseits des Trubels unberührte Wanderwege und geheime Aussichtspunkte locken. Bleibt noch die Frage: Wie teuer ist ein Aufenthalt eigentlich?
Madeira ist nicht grundsätzlich günstiger als die Kanaren. Hotels und Mietwagen sind preislich vergleichbar, manchmal kann Madeira sogar teurer sein, da das Angebot begrenzter ist. Restaurants und lokale Produkte sind auf Madeira aber in der Regel günstiger.
Lesetipp: Vergiss die Kanaren: Diese Insel ist genauso sonnig – aber günstiger & ruhiger!
Flüge & Hotels
Beide Destinationen sind gut erreichbar, wobei die Kanaren mit besseren Flugverbindungen punkten. Direktflüge gibt es von vielen deutschen Städten, während man nach Madeira oft in Lissabon umsteigen muss. Die Zahl der Direktflüge nimmt jedoch zu, vor allem in der Hochsaison.
Und auch die touristische Infrastruktur ist auf beiden Inseln gut ausgebaut. Die Kanaren sind jedoch stärker auf Massentourismus ausgerichtet, während Madeira kleinere Unterkünfte und Boutique-Hotels bevorzugt. Große All-inclusive-Anlagen, wie man sie von den Kanaren kennt, sind auf Madeira seltener. Dafür sind die kleinen, oft von Einheimischen geführten Hotels oft preiswerter.
Wanderurlaub vs. Strandurlaub
Madeira begeistert mit wilder Naturkulisse, spektakulären Naturschwimmbecken und glasklaren Buchten – perfekt für alle, die unberührte Küsten und natürliche Meerespools lieben. Während die Kanaren mit langen Sandstränden, besonders auf Fuerteventura und Gran Canaria, ideal für Badeurlaube sind.
Auf Madeira kommen daher vor allem Natur- und Wanderfans auf ihre Kosten: Die Levadas führen durch dichte Wälder, tiefe Schluchten und zu beeindruckenden Wasserfällen. Wer die Natur liebt und gerne aktiv unterwegs ist, wird sich auf der Insel wohlfühlen.
Tipp: Reiner Strandurlaub ist nichts für dich? Und du liebst Aktivurlaube? Dann schau dir die Fitnessuhren von Amazfit an. Ob Wandern oder lange Spaziergänge: Mit den Amazfit-Produkten hast du deine Gesundheit rund um die Uhr im Blick.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
Die richtige Insel für Naturfans
Wer lange Strände und eine breite Auswahl an Freizeitangeboten sucht, ist auf den Kanaren besser aufgehoben. Wer hingegen spektakuläre Natur, ausgedehnte Wanderungen und eine etwas authentischere Atmosphäre bevorzugt, wird von Madeira schnell begeistert sein.
Du hast noch Fragen zu deinem Aufenthalt, der Einreise oder kulturellen Gepflogenheiten? Auf der offiziellen Webseite des Auswärtigen Amts findest du alle wichtigen Informationen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autor:innen recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält Saboeine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer:in verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
