Der Arbeitsalltag kann schnell zur Belastung werden – Deadlines, Meetings, E-Mails und ständige Erreichbarkeit lassen kaum Raum zum Durchatmen. Doch mit ein paar einfachen Strategien kannst du den
Stress im Jo
b deutlich senken und neue Energie tanken. Hier sind 5 Dinge, die du sofort tun kannst, um entspannter zu werden.
Lesetipp
:
Stress im Job? 5 Anzeichen, dass du im Beruf überfordert bist
5 einfache Wege, um Stress im Job abzubauen
Stress im Job: Mit diesen 5 Tricks sofort gelassener werden
Stress im Job gehört für viele zum Alltag und kann schnell überfordern. Hektik, Deadlines und ständige Unterbrechungen rauben Energie und Konzentration. Mit den folgenden Tricks lässt sich jedoch Gelassenheit zurückgewinnen:
1. Atme bewusst – dein Mini-Reset für zwischendurch
Wenn der Stresspegel steigt, reagiert dein Körper mit flacher, schneller Atmung. Das verstärkt das Gefühl von Anspannung. Nimm dir regelmäßig eine Minute Zeit, um tief durchzuatmen: Atme vier Sekunden ein, halte den Atem kurz an und atme sechs Sekunden lang wieder aus. Diese einfache Atemübung signalisiert deinem Nervensystem: Alles ist gut. Schon nach wenigen Atemzügen spürst du, wie dein Puls sinkt und du klarer denken kannst.
2. Schaffe Ordnung auf deinem Schreibtisch
Ein unordentlicher Arbeitsplatz kann unbewusst Stress erzeugen. Stapel aus Papieren, verstreute Notizen oder zu viele offene Tabs am Bildschirm sind visuelle Reize, die dein Gehirn verarbeiten muss. Räume daher täglich kurz auf – fünf Minuten reichen. Ein aufgeräumter Arbeitsplatz vermittelt Kontrolle und Ruhe, was sich direkt auf deine Konzentration und dein Wohlbefinden auswirkt.

3. Mache regelmäßig Mikropausen
Viele unterschätzen die Wirkung von kleinen Pausen. Wer stundenlang durcharbeitet, wird schneller müde und unkonzentriert. Steh jede Stunde kurz auf, strecke dich, trinke Wasser oder blicke einfach aus dem Fenster. Schon 60 Sekunden Bewegung aktivieren die Durchblutung und geben deinem Geist einen Energieschub.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei
Google News.
4. Fokussiere dich auf eine Sache
Multitasking klingt effizient, ist es aber selten. Wenn du ständig zwischen Aufgaben springst, steigt dein Stresslevel, weil dein Gehirn sich immer wieder neu einstellen muss. Versuche stattdessen, dich auf
eine
Aufgabe zu konzentrieren. Schalte Benachrichtigungen aus und arbeite in klaren Blöcken – zum Beispiel 25 Minuten Fokus, 5 Minuten Pause (Pomodoro-Technik). Das steigert nicht nur die Produktivität, sondern reduziert auch das Gefühl von Überforderung.

5. Setze klare Grenzen
Gerade im Homeoffice oder bei hoher Arbeitsbelastung verschwimmen die Grenzen zwischen Job und Freizeit schnell. Achte darauf, deinen Feierabend wirklich einzuhalten. Lege das Handy beiseite, beantworte keine E-Mails mehr und tue etwas, das dich entspannt – ein Spaziergang, Musik hören oder Zeit mit Freunden. Nur wer regelmäßig abschaltet, kann langfristig leistungsfähig bleiben.
Mit einfachen Routinen zu mehr Ruhe im Arbeitsalltag
Stress im Job lässt sich nie ganz vermeiden, aber du kannst lernen, ihn aktiv zu steuern. Schon kleine Veränderungen – wie bewusstes Atmen, kurze Pausen und klare Strukturen – wirken oft Wunder. Probiere es aus: Mit diesen fünf Schritten findest du im hektischen Arbeitsalltag schnell zurück zu mehr Ruhe, Energie und Gelassenheit.





