Das türkische Radar MURAD 100-A, entwickelt von ASELSAN, absolvierte erfolgreich seinen ersten Testflug an Bord des unbemannten Kampfjets Bayraktar KIZILELMA und markiert damit einen strategischen Fortschritt in der türkischen Verteidigungsfliegerei.
Baykar gab bekannt, dass der unbemannte Kampfjet Bayraktar KIZILELMA erfolgreich seinen ersten Testflug mit dem türkischen AESA-Radar MURAD 100-A, entwickelt von ASELSAN, durchgeführt hat.
+ Russland erhält neue Mi-8-Hubschrauber für abgelegene Regionen
Die Ankündigung wurde von Selçuk Bayraktar, dem Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, gemacht und von ASELSAN in einem auf den sozialen Netzwerken veröffentlichten Video offiziell bestätigt.
+ Hier klicken, um das Video anzusehen
Laut ASELSAN hat das MURAD 100-A — beschrieben als „AESA Atış Kontrol Radarı“ (AESA-Feuerleitradar) — seine erste Testkampagne an Bord des Flugzeugs KIZILELMA abgeschlossen. Der Hersteller erklärte in einer Mitteilung:
„Bayraktar KIZILELMA, MURAD 100-A ile çok daha güçlü“ — „KIZILELMA ist mit dem MURAD 100-A deutlich leistungsstärker.“
Das Radar wurde bereits in andere türkische Plattformen integriert und getestet, darunter die UCAV Bayraktar AKINCI und die F-16 des Modernisierungsprogramms ÖZGÜR. Die Integration in die KIZILELMA zeigt die Anpassungsfähigkeit und den technologischen Reifegrad des nationalen Sensorsystems.
Fähigkeiten des MURAD 100-A AESA-Radars
Das MURAD 100-A ist ein multifunktionales Radar mit aktiver elektronischer Strahlschwenkung (AESA), das gleichzeitig in den Modi Luft-Luft und Luft-Boden arbeiten kann. Zu seinen Hauptfunktionen gehören:
- Langstreckensuche und Mehrzielverfolgung;
- Zwischenphasenführung und manövrierter Luftkampf;
- SAR-Modi (Strip und Spot) zur Geländekartierung und Zielerfassung beweglicher Objekte;
- Maritime Erkennung (ISAR) und präzise Luft-Boden-Entfernungsmessung;
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen elektronische Gegenmaßnahmen mit integrierter elektronischer Unterstützung und Angriffsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten positionieren das MURAD 100-A auf dem gleichen Niveau wie modernste AESA-Systeme, die in Flugzeugen wie der F-35 und der Rafale verwendet werden, und stärken die Bestrebungen der Türkei nach strategischer Autonomie.
Strategische Bedeutung für die türkische Verteidigung
Die Kombination KIZILELMA + MURAD gilt als Meilenstein für die türkische Militärluftfahrt, da sie einem UCAV ermöglicht, hochpräzise Sensoren zu betreiben und Luftkampfund Bodenangriffsmissionen mit Leistungen vergleichbar bemannter Kampfjets durchzuführen.
Experten betonen, dass dieses Projekt die nationale Verteidigungsindustrie stärkt und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten verringert, wodurch der Weg für zukünftige Anwendungen in Programmen wie dem TF-X KAAN — dem türkischen Kampfflugzeug der fünften Generation — geebnet wird.
Nächste Schritte
Quellen aus dem Umfeld des Programms berichten, dass die nächsten Phasen neue Testkampagnen unter realen Einsatzbedingungen sowie Leistungsvalidierungen und operationelle Zertifizierungen umfassen werden. Ziel ist es, die vollständige Integration des MURAD-Radars in mehrere Luftplattformen zu ermöglichen, einschließlich der F-16 und fortgeschrittener Versionen der KIZILELMA.
Der erfolgreiche Flug stellt einen weiteren Schritt in Richtung türkischer technologischer Unabhängigkeit bei der Entwicklung kritischer Sensoren und Missionssysteme für Kampfflugzeuge dar.
Video: Baykar / ASELSAN – Quellen: SavunmaSanayiST.com, Anadolu Ajansı, DonanımHaber, EDR Magazine, Flight Global, Defence Industry Europe
