Welche Haarfarbe lässt Ihr Gesicht wirklich erstrahlen? Eine Coloristin verrät ihre Geheimnisse

Post author name

Die Wahl der richtigen Haarfarbe ist eine großartige Möglichkeit, die natürliche Ausstrahlung Ihrer Haut hervorzuheben und Ihren Teint zu verbessern. Ein gut gewählter Farbton kann Vitalität und Harmonie verleihen, während die falsche Haarfarbe Ihren Teint fahl wirken lassen kann. Um den perfekten Farbton zu finden, ist es wichtig, Ihren Hauttyp und Unterton zu kennen.

Verstehen Sie Ihren Hauttyp und Unterton

Die Wahl der richtigen Haarfarbe beginnt mit der Bestimmung Ihres Hauttyps (hell, mittel, dunkel) und seines Untertons: kühl, warm oder neutral. Wie Micky Kastly, ein professioneller Colorist aus London, erklärt (übermittelt von Lia Mappoura) , ermöglicht Ihnen dieser erste Schritt, Ihre Wahl auf Farbtöne auszurichten, die Ihren Teint auf natürliche Weise ausgleichen und aufhellen. Und das alles, ohne zu starke Kontraste zu erzeugen oder das Licht auf Ihrem Gesicht zu verzerren.

Die besten Farben für helle Hauttöne

Für helle Haut mit kühlen Untertönen empfehlen wir Farbtöne wie Aschblond, Platinblond oder kühles Braun, die die Zartheit des Teints mit rosa oder bläulichen Reflexen ausgleichen. Helle Haut mit warmen Untertönen hingegen wird durch eher goldene, kupferfarbene oder karamellfarbene Töne aufgewertet, die dem Teint Wärme verleihen und ihm einen schönen Glanz verleihen.

Die idealen Farbtöne für mittlere Hauttöne

Mittlere Hauttöne profitieren von einer breiten Palette warmer Töne: Karamell, Schokolade, Aubergine und Kupfer verleihen dem Teint Fülle und Tiefe, ohne ihn zu überschatten. Für einen subtileren Look entscheiden Sie sich für Highlights oder Balayage, um Leuchtkraft und Bewegung zu verleihen.

Farbtöne, die dunkle Haut betonen

Für dunkle Haut empfehlen wir satte, elegante Farben wie Espresso, Ebenholz oder Braun mit Aubergine-Highlights. Diese Nuancen betonen die natürliche Wärme des Teints und vermeiden die aufwendige Pflege, die sehr helle oder künstliche Farben manchmal erfordern. Auch natürliche Farbverläufe wie Babylights oder Karamell-Ombré wirken besonders gut.

Techniken für ein natürliches und dauerhaftes Ergebnis

Für ein ausgewogenes Ergebnis werden oft Haarstyling-Techniken wie Highlights oder feine Strähnen verwendet, die der Farbe eine natürliche Note verleihen. Ein guter Profi berücksichtigt auch die Textur und Dichte des Haares, um einen leichten Effekt zu erzielen, der die Gesichtszüge hervorhebt und für einen guten Halt sorgt.

Pflegetipps zum Erhalt der Farbe

Um die Leuchtkraft Ihrer Farbe zu erhalten, ist die richtige Pflege unerlässlich: Verwenden Sie spezielle Shampoos und Masken, vermeiden Sie zu häufiges Haarewaschen, schützen Sie Ihr Haar vor der Sonne und minimieren Sie die Verwendung von Hitzegeräten. Regelmäßige Termine beim Friseur sind ebenfalls empfehlenswert, um Schnitt und Farbe aufzufrischen.

Mit diesen Expertentipps finden Sie die perfekte Farbe, die Ihr Gesicht zum Strahlen bringt und gleichzeitig die natürliche Farbe Ihres Haares und die Harmonie Ihres Teints respektiert. Jeder Hautton verdient einen Farbton, der natürliche Ausstrahlung und Energie verleiht.

Tag

Related Post

Leave a Comment