1.000 Euro günstiger: 1.800-Watt-Balkonkraftwerk mit Speicher kostet 849 Euro

Es gibt Produkte, die lohnen sich genau dann, wenn sie nicht im Trend liegen – und dazu zählen Klimaanlagen und Ventilatoren, die in der kalten Jahreszeit weit unter ihrem Normalpreis zu haben sind. Gleiches gilt für Balkonkraftwerke – am besten gleich mit passendem Speicher. Denn während die Sonne sich rar macht, denkt kaum jemand an die eigene Stromproduktion. Das kann sich aber preislich lohnen!

Gerade jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sich die attraktiven Angebote von „Kleines Kraftwerk“ zu sichern – bevor die Nachfrage wieder durch die Decke geht. Wer vorausschauend handelt, spart doppelt: beim Kaufpreis und bei den Energiekosten.

Sie erhalten aktuell vier bifaziale 445-Watt-Solarpanels mit neuester TopCon Technologie und die Anker Solarbank 2 E1600 Pro mit integriertem 800-Watt-Wechselrichter zu einem unschlagbaren Preis und sparen mehr als 1.000 Euro. Normalerweise liegt der Preis für das Bundle bei 1.849 Euro – Sie sparen 1.000 Euro und erhalten neben einem Smartmeter den Premiumversand geschenkt. Das ist ein Preisvorteil von weiteren 150 Euro.

Der Einstieg in die eigene Stromerzeugung gelingt bei Kleines Kraftwerk mit minimalem Aufwand und geringen Startkosten.

Kleines Kraftwerk Quattro Komplettpaket für 849 Euro inkl. Versand

Ein Balkonkraftwerk ist Ihre clevere Lösung für mehr Unabhängigkeit und niedrigere Energiekosten. Nach der einfachen Installation liefert es sauberen Strom direkt vom eigenen Balkon – zuverlässig, nachhaltig und das ganze Jahr über. Selbst im Winter, wenn die Sonne seltener scheint, trägt Ihr Balkonkraftwerk zur Stromproduktion bei und senkt Ihre Energiekosten spürbar. Schon nach wenigen Jahren hat sich die Investition bezahlt gemacht – und ab dann genießen Sie kostenlosen Sonnenstrom, während andere über steigende Energiepreise klagen.

Das Kleines Kraftwerk Quattro ist ideal für den Einstieg – hier ist alles dabei:

・1.800Wp+ bifaziale Module (4 × 445 Watt) mit neuester TopCon-Technologie

・Anker Solarbank 2 E1600 Pro für bis zu vier PV-Module und integriertem 800-Watt-Wechselrichter

・Kostenlos dazu: Anker Smart Meter mit KI

Der Versand ist kostenlos. Alle verfügbaren Artikel werden nach Zahlungseingang am nächsten Tag per Spedition verschickt. Die Lieferung erfolgt per Spedition mit Lieferavisierung.

Optionale Halterung: Das Basis-PV-System von Kleines Kraftwerk enthält keine Halterung. Diese lässt sich aber für fünf verschiedene Montageformen zum Sonderpreis von 198 statt regulär 397 Euro mitbestellen. Mit der entsprechenden Halterung lässt sich das Balkonkraftwerk auf Balkonen, Terrassen, Dächern oder Gartenflächen installieren.

Die Halterungen sind statisch geprüft und „Made in Germany“ – das gibt es so bei keinem anderen Anbieter. Das soll einen unwetterfesten Halt des Balkonkraftwerks gewährleisten.

Zum Angebot: Kleines Kraftwerk Quattro komplett für 849 Euro inkl. Versand

Was zeichnet das Kleines Kraftwerk Quattro Komplettpaket aus?

Grundsätzlich gilt: Jeder selbst produzierte Kilowattstunde Solarstrom vermindert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und fördert ein nachhaltigeres Energiesystem. Das Komplettpaket von Kleines Kraftwerk punktet mit einfacher Installation, flexibler Anwendung und hoher Ausbeute.

Mit den Solarmodulen produzieren Sie durchschnittlich zwischen 1.600 und 1.800 kWh pro Jahr. Bei einem Strompreis von knapp 40 Cent pro Kilowattstunde senken Sie Ihre Stromrechnung um bis zu 720 Euro pro Jahr. Die Investition in das Quattro- Komplettpaket von Kleines Kraftwerk hat sich also schon in der zweiten Saison amortisiert.

Die Solarmodule erzeugen selbst bei bedecktem Wetter bis zu 30 Prozent mehr Leistung als herkömmliche Module. Dafür sorgt die neueste TOPCon-Technologie, die maßgeblich vom Fraunhofer ISE entwickelt wurde. Damit produzieren die Solarpanels über die Vorderseite- und Rückseite deutlich mehr Strom – bis zu 38 Prozent und sollen eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Modulen haben.

Wer allerdings in den Sonnenstunden mehr Strom produziert, als er verbraucht, verschenkt Geld. Dem wirkt die Anker Solix Solarbank E1600 Pro entgegen. Sie hat eine Kapazität von 1,6 kWh und deckt damit einen durchschnittlichen Tagesbedarf ohne Überschuss. Der Strom aus dem Balkonkraftwerk fließt in die Solarbank und wird intelligent auf die Mikro-Wechselrichter verteilt. Nicht benötigte Energie wird in der Batterie der Solarbank gespeichert und kann dann genutzt werden, wenn der Bedarf höher ist als die erzeugte Energie, zum Beispiel bei Regenwetter oder besonders hohem Stromverbrauch.

Kleines Kraftwerk

Dabei überzeugt die Anker Solix Solarbank E1600 Pro mit vielen Fakten: Legt man die durchschnittliche Stromersparnis zugrunde, hat sich der Speicher bereits in spätestens fünf Jahren amortisiert. Mit 6.000 Ladezyklen, 15 Jahre Lebensdauer und 10 Jahre Garantie sind Sie auf der sicheren Seite. Das All-in-One-Design integriert Akku, Mikrowechselrichter, Solarregler und vier MMPTs, sodass Sie sofort loslegen können. Einfach die Module anschließen und schon fließt der selbsterzeugte Strom bei Sonnenschein.

Zum Angebot: Kleines Kraftwerk Quattro komplett für 849 Euro inkl. Versand

Die Anker Solix Solarbank E1600 Pro ist übrigens per Plug & Play erweiterbar. Stapeln und verbinden Sie mit zu fünf Speicherblöcke für eine Gesamtkapazität auf bis zu 9,6 kWh mit. Weitere Highlights sind der 1000-Watt-AC-Netzausgang und die Thermal Boosting Technology (Thermische Verstärkung). Die Solix Solarbank E1600 Pro ist bis -20 Grad Celsius nutzbar. Das Gehäuse ist wasserdicht und staubfest – es entspricht der IP65-Schutzklasse.

Doch das ist noch nicht alles: Im Quattro XL-Bundle erhalten Sie den Anker Solix Smart Zähler kostenlos dazu. Der Zähler überwacht den Stromverbrauch in Echtzeit und erleichtert Ihnen das Management Ihrer Solarenergie. Mit einer Reaktionszeit von nur drei Sekunden wird keine Energie mehr verschwendet.

Kleines Kraftwerk hat nach eigener Aussage mehr als 35.000 Kunden, die bereits Anlagen in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Montagearten erworben haben. Die Solarmodule haben eine Leistungsgarantie von 30 Jahren und der Wechselrichter hat eine Produktgarantie von 12 Jahren.

Kleines Kraftwerk Quattro Komplettpaket für 849 Euro inkl. Versand

Wann ist die beste Zeit für den Kauf eines Balkonkraftwerks?

Balkonkraftwerke: Die fünf wichtigsten Tipps für Einsteiger

Lohnt sich 2025 ein Balkonkraftwerk?

Das sind die 8 größten Fehler beim eigenen Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk mit oder ohne Speicher? Eine realistische Analyse

Einstieg leicht gemacht: So melden Sie ein Balkonkraftwerk an

So optimieren Sie die Leistung Ihres Balkonkraftwerkes

Balkonkraftwerke wegen neuer Regelung vor dem Aus?

Hagel: Drohen Schäden für Balkonkraftwerke?

Related Post

Leave a Comment