142.000 verkaufte Exemplare in 5 Stunden: Dieses neue Handy stiehlt Samsung und Xiaomi die Show

Ein Hersteller stiehlt Apple, Samsung und Xiaomi die Show. Das neueste Modell des Unternehmens entwickelt sich zum Hit. Binnen 5 Stunden wurden bereits über 140.000 Modelle verkauft.

Apple, Samsung und Xiaomi dominieren den Smartphone-Markt. Zusammen erreichen die drei Unternehmen weltweit einen Marktanteil von über 50 Prozent. Umso überraschender, wenn andere Hersteller plötzlich mit Verkaufserfolgen auf sich aufmerksam machen – so geschehen nun in China.

Dort ist kürzlich der Verkauf des IQOO 15 gestartet und die Nachfrage nach dem Modell ist hoch. Binnen 5 Stunden gingen im Reich der Mitte bereits über 140.000 Exemplare über die Ladentheke, meldet der Hersteller im Kurznachrichtendienst Weibo. Damit habe das Modell IQOO zufolge einen neuen Rekord in der Unternehmensgeschichte aufgestellt und seinen Vorgänger binnen 30 Minuten in den Verkaufszahlen überholt.

Smartphones bis 550 Euro im Test: Die besten Modelle von Samsung, Xiaomi, Google und Co.

Darum ist das IQOO 15 so begehrt

Warum ist das IQOO 15 so begehrt? Das auf chinesische Produkte fokussierte Blog Gizmochina macht dies am Preis-Leistungs-Verhältnis fest. Das IQOO 15 bietet unter anderem Qualcomms neuesten Top-Prozessor Snapdragon 8 Elite Gen 5, der in dem Handy mit einem selbst entwickelten Co-Prozessor gekoppelt ist. Dieser soll ähnlich wie beim REDMAGIC 10S Pro (zum Testbericht) für eine bessere Gaming-Performance sorgen. Weitere Ausstattungshighlights sind das 6,85 Zoll große AMOLED-Display sowie der 7.000-Milliamperestunden-Akku, der mit bis zu 100 Watt geladen werden kann.

Trotz dieser Ausstattung starten die Preise in China bei 4.199 Yuan, umgerechnet sind das knapp 507 Euro. Zum Vergleich das ähnlich ausgestattete und ebenfalls erst kürzlich vorgestellte Xiaomi 17 kostet in China 4.499 Yuan – also rund 540 Euro. Ob und wann das Handy nach Deutschland kommt, bleibt abzuwarten. Bislang hat der Hersteller nur einen Marktstart in Indien bestätigt. Dieser soll im November erfolgen.

IQOO 15 in Deutschland kaufen

Die Chancen auf eine Veröffentlichung stehen aber eher schlecht. Bislang verkauft IQOO hierzulande keine Handys. Das IQOO 15 kann aber bereits importiert werden – unter anderem bietet der Händler TradingShenzhen das Smartphone hierzulande an. Aktuell verlangt er hierfür 597 Euro. Ein immer noch sehr wettbewerbsfähiger Preis. Zum Vergleich: Für Samsungs Galaxy S25 (zum Test) zahlt ihr trotz älterem Prozessor aktuell mindestens 50 Euro mehr.

Bei TradingShenzhen TradingShenzhen (AD)

Laut Anbieter soll das IQOO 15 fast vollständig mit deutschen Mobilfunknetzen kompatibel sein. Lediglich das von Vodafone und der Telekom verwendete B32-Band unterstützt das IQOO 15 dem Kompatibilitätscheck zufolge nicht. Allerdings spielt diese Frequenz in der täglichen Handy-Nutzung eine eher untergeordnete Rolle. Unklar ist aber, ob das Handy von TradingShenzhen mit Google-Diensten ausgestattet wurde.

IQOO ist übrigens eine Marke des chinesischen Großkonzerns BBK. Zu dem auch Vivo, Oppo, OnePlus und Realme gehören. Neben dem IQOO sorgte zuletzt auch ein anderes Handy mit einem Verkaufserfolg für Aufsehen.

Related Post

Leave a Comment