2. Bundesliga kompakt: Spieltage, Tabelle und Ergebnisse

Wer spielt wann gegen wen? Wie gingen die Partien aus, und wer führt die Torschützenliste an? Hier gibt’s die Übersicht für jeden Spieltag der 2. Bundesliga sowie Informationen rund um die aktuelle Saison, Stadien und Teams.

2. Liga aktuell: Die Partien am 10. Spieltag (24.10.–26.10.2025)

  • Die SpVgg Greuther Fürth und der Karlsruher SC eröffnen den 10. Spieltag der 2. Bundesliga am Freitagabend. Parallel empfängt der FC Schalke 04 den SV Darmstadt 98. Die Königsblauen wollen ihren Höhenflug gegen zuletzt schwächelnde Darmstädter fortsetzen und haben Tabellenplatz 1 fest im Blick.
  • Dort steht nach acht Spieltagen weiterhin die SV Elversberg. Die Spielvereinigung fertigte am vergangenen Sonntag Fürth mit 6:0 ab und trifft am Samstag auf Arminia Bielefeld, das seit vier Spielen sieglos ist. Ebenfalls am Nachmittag spielen Dynamo Dresden und der SC Paderborn 07. Das Abendspiel bestreiten Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf.
  • Der Sonntag steht im Zeichen der Teams unter Zugzwang: Die in der Tabelle abgerutschten Hannoveraner treten im Niedersachsen-Derby in Braunschweig an, Tabellenschlusslicht Magdeburg empfängt Preußen Münster. Der 1. FC Nürnberg hofft derweil gegen den 1. FC Kaiserslautern, den Abstand zur Abstiegszone zu vergrößern.

2. Bundesliga: Spielplan und Ergebnisse

2. Bundesliga: Tabelle 2025/26

2. Bundesliga: Torschützenliste 2025/26

Termine der Saison in der 2. Bundesliga

Auftakt in die Saison 2025/26 der 2. Bundesliga war am Freitag, 1. August 2025. Der FC Schalke 04 (Vorsaison Platz 14) und Hertha BSC (Vorsaison Platz 11) bestritten das erste Spiel. Die Partie ging 2:1 für Schalke aus.

Winterpause in der 2. Bundesliga: Nach dem 17. Spieltag, der am 21. Dezember 2025 stattfindet, beginnt die Winterpause. Der Spielbetrieb wird am 16. Januar 2026 mit dem 18. Spieltag wieder aufgenommen

Die Saison endet mit dem 34. Spieltag am Sonntag, 17. Mai 2026. Die Relegationsspiele finden am 21. und 22. Mai (Hinspiele) sowie am 25. und 26. Mai 2026 (Rückspiele) statt.

Alle Zweitliga-Vereine in der Übersicht

Insgesamt 18 Teams bestreiten die neue Zweitligasaison. Dazu gehören mit Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden zwei Aufsteiger aus der 3. Liga. Eintracht Braunschweig behauptete sich in der Relegation gegen den 1. FC Saarbrücken und bleibt damit zweitklassig. Aus der Bundesliga abgestiegen sind der VfL Bochum und Holstein Kiel.

Alle Zweitliga-Vereine der Saison 2025/26 im Überblick:

  1. VfL Bochum (Absteiger)
  2. Holstein Kiel (Absteiger)
  3. 1. FC Kaiserslautern
  4. 1. FC Magdeburg
  5. 1. FC Nürnberg
  6. Eintracht Braunschweig
  7. FC Schalke 04
  8. Fortuna Düsseldorf
  9. Hannover 96
  10. Hertha BSC
  11. Karlsruher SC
  12. Preußen Münster
  13. SC Paderborn 07
  14. SpVgg Greuther Fürth
  15. SV Darmstadt 98
  16. SV Elversberg
  17. Arminia Bielefeld (Aufsteiger)
  18. Dynamo Dresden (Aufsteiger)

Alle Zweitligastadien in der Übersicht

Zusammen bringen es die 18 Vereine der 2. Bundesliga in der Spielzeit 2025/26 auf eine Stadionkapazität von etwas mehr als 639.000 Plätze. Die nach Zuschauerkapazität größten Stadien befinden sich in Berlin (Olympiastadion, 74.064) und Gelsenkirchen (Veltins-Arena, 62.271). Die wenigsten Zuschauerinnen und Zuschauer passen in die Stadien von Preußen Münster (12.672) und Elversberg (10.786).

Verein Stadion Kapazität
Hertha BSC Olympiastadion 74.064
FC Schalke 04 Veltins-Arena 62.271
Fortuna Düsseldorf Merkur Spiel-Arena 54.600
1. FC Nürnberg Max-Morlock-Stadion 50.000
1. FC Kaiserslautern Fritz-Walter-Stadion 49.327
Hannover 96 Heinz-von-Heiden-Arena 49.000
Karlsruher SC BBBank Wildpark 32.190
Dynamo Dresden Rudolf-Harbig-Stadion 32.066
1. FC Magdeburg Avnet-Arena 30.098
VfL Bochum Vonovia Ruhrstadion 27.599
Arminia Bielefeld SchücoArena 27.332
Eintracht Braunschweig Eintracht-Stadion 23.325
SV Darmstadt 98 Merck-Stadion am Böllenfalltor 17.810
SpVgg Greuther Fürth Sportpark Ronhof 16.626
SC Paderborn Home-Deluxe-Arena 15.306
Holstein Kiel Holstein-Stadion 15.034
Preußen Münster LVM-Preußenstadion 12.672
SV Elversberg Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde 10.786

Related Post

Leave a Comment