Die Louis Vuitton Speedy Tasche war die meistgekaufte Tasche bei Fashionphile in diesem Jahr.
Der Secondhand-Markt ist ein Lichtblick im
Luxusbereich
. Darum geht es auch in einem
Bericht
von BCG und Vestiaire Collective, der in diesem Monat veröffentlicht wurde. Er zeigt, dass der weltweite Wiederverkaufsmarkt dreimal so schnell wie der Ersthandmarkt wächst. Er soll bis 2030 ein Volumen von 360 Milliarden US-Dollar (309 Milliarden Euro) erreichen — heute liegt er bei 210 bis 220 Milliarden Dollar (180 bis 189 Milliarden Euro).
Handtaschen sind ein zuverlässiger Motor für den Verkauf von Luxusartikeln aus zweiter Hand. Die fast 8000 Teilnehmer der Umfrage von BCG und Vestaire gaben an, dass durchschnittlich 40 Prozent ihrer Handtaschen aus zweiter Hand stammen. Das ist ein übergroßer Anteil, denn im Durchschnitt stammen 28 Prozent ihres gesamten
Kleiderschranks
aus zweiter Hand.
“Eine klassische Handtasche ist eine klassische Handtasche ist eine klassische Handtasche”, sagte Lara Osborn, SVP of Merchandising and Fulfillment beim Luxus-Secondhand-Händler Fashionphile, im Gespräch mit Business Insider (BI). Damit meint sie, dass Taschen im Vergleich zu Kleidung oder Schuhen einen immerwährenden Stil haben, sich besser tragen lassen und in der Regel eine Einheitsgröße haben.
“Außerdem sind sie in der Regel wertbeständig, etwas, worüber die Kunden heute nachdenken”, fügte Osborn zu.
Zeitlose und klassische Luxus-Handtaschen
Viele suchen nach Handtaschen mit Originalverpackung — bis hin zum Seidenpapier — und Echtheitszertifikaten. Sie wissen, dass es dadurch einfacher wird, sie später weiterzuverkaufen, erklärte sie.
Der Umfrage von BCG und Vestaire zufolge geben 41 Prozent der Secondhand-Verkäufer ihre Stücke ab, um den Restwert zu erhalten. 62 Prozent verkaufen, um mehr einkaufen zu können.
Zwar können einige wenige Handtaschen zu einem Preis weiterverkauft werden, der über ihrem Verkaufswert liegt — was eine echte Rendite bedeutet —, doch die meisten Kunden, meinte Osborn, denken nicht daran, wenn sie in eine Tasche “investieren”.
Ein Shopping-Gewinn ist es, “wenn man etwas kauft, benutzt und genießt und es dann irgendwann verkauft und einen großen Teil seines
Geldes
zurückbekommt”, sagte sie. “Man besitzt ein Stück Kapital, das man für etwas anderes verwenden kann; es ist Geld, das im Schrank liegt und darauf wartet, ausgegeben zu werden”.
Die Taschen, die am ehesten ihren Wert behalten, gehören auch zu den meistverkauften bei Fashionphile. Fashionphile’s 2025 Ultra-Luxury Resale Report zufolge werden diese im Allgemeinen als “sichere Stile” und “Ikonen des Erbes” angesehen.
“Der Appetit ist einfach zeitlos und klassisch”, sagte Osborn. “Ich werde nicht deplatziert aussehen, wenn ich das in einem, zwei oder drei Jahren trage.”
Dies sind drei der meistverkauften Evergreen-Taschen von Fashionphile, die euren Kleiderschrank bereichern werden.
Business Insider



