Was ist der beste Film aller Zeiten? Eine Frage, fast so alt wie das Medium selbst – und mögliche Antworten gibt es natürlich unzählige. In den einschlägigen Kritikerlisten dominierten lange Klassiker wie „Citizen Kane“ oder „Vertigo“, bis die alle zehn Jahre unter rund 1.600 Filmkritiker*innen durchgeführte Umfrage des renommierten britischen Magazins Sight & Sound die Karten zuletzt neu mischte – zur Überraschung vieler landete im Jahr 2022 die rund 200 Minuten lange Alltagsstudie „Jeanne Dielman, 23 Quai du Commerce, 1080 Bruxelles“ der belgischen Regie-Avantgardistin Chantal Akerman an der Spitze.
Das deutsche Publikum hat wenig überraschend einen anderen Favoriten – aber welchen? Um das herauszufinden, muss man nur einen Blick auf die Abstimmungsergebnisse unserer Community werfen,denn Saboist die aktuell mit Abstand reichweitenstärkste deutschsprachige Seite zum Thema Filme und Serien, mit einer Community, die zahlreiche eingeschworene Filmfans und Gelegenheits-Kinogänger*innen umfasst. Doch nun spannen wir euch nicht länger auf die Folter:
Das sind die 10 besten Filme aller Zeiten:
- “Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs” – 4,717 von 5 Sternen
- “Der Herr der Ringe – Die Gefährten” – 4,717 von 5 Sternen
- “Der Pate” – 4,717 von 5 Sternen
- “The Dark Knight” – 4,702 von 5 Sternen
- “Pulp Fiction” – 4,697 von 5 Sternen
- “Schindlers Liste” – 4,682 von 5 Sternen
- “Der Herr der Ringe – Die zwei Türme” – 4,682 von 5 Sternen
- “Die Verurteilten” – 4,672 von 5 Sternen
- “Der Pate II” – 4,672 von 5 Sternen
- “Fight Club” – 4,667 von 5 Sternen
Gleich zwei der drei vorderen Plätze entfallen auf Peter Jacksons monumentale „Herr der Ringe“-Trilogie – der mit elf Oscars (u. a. Bester Film) prämierte Abschluss der Fantasy-Saga steht auf dem ersten Platz, gefolgt vom nicht minder epischen Auftakt.
Abgerundet wird die Top 3 allerdings von Francis Ford Coppolas Gangsterfilm-Meisterwerk „Der Pate“, dessen Fortsetzung es ebenfalls in die Liste geschafft hat (Platz 9). Bemerkenswert: Die Unterschiede zwischen den Bewertungen sind wirklich mikroskopisch klein – die Reihenfolge der drei Siegerfilme entscheidet sich in der vierten Nachkommastelle.
Auch der Viertplatzierte ist Teil einer Reihe: Mit „The Dark Knight“, dem Mittelteil seiner Batman-Trilogie, veränderte Christopher Nolan das Superhelden-Genre nachhaltig, indem er ihm einen düsteren, vergleichsweise realistischen Anstrich verpasste. Ganz andere Töne schlägt da „Pulp Fiction“ (Platz 5) an, das bahnbrechende Zweitwerk von Quentin Tarantino, das so viele ikonische Szenen und Dialogzeilen enthält, das sich damit ein halbes Buch füllen ließe – und das deshalb für viele als DER 90er-Jahre-Kultfilm schlechthin gilt.
Auf Rang 6 steht „Schindlers Liste“, mit dem Meisterregisseur Steven Spielberg der Welt im Jahr 1993 endgültig beweisen konnte, dass er mehr kann als (perfektes) Unterhaltungskino. Das filmische Holocaust-Mahnmal, das die Hollywood-Ikone aus guten Gründen als ihren schwersten Film bezeichnete, brachte Spielberg seinen ersten Regie-Oscar ein – daneben gab es sechs weitere Goldstatuen, darunter für den Besten Film.
Auch die Top 250 der IMDb wird gerne herangezogen, wenn es um die Frage nach dem besten Film aller Zeiten geht – dort steht schon seit vielen Jahren „Die Verurteilten“ ganz oben. In unserem Ranking reicht es für das auf einer Kurzgeschichte von Stephen King basierende Gefängnisdrama immerhin für Platz 8. Das Schlusslicht wiederum bildet ein anderer 90er-Favorit, nämlich David Finchers„Fight Club“ – für die Saboer übrigens auch derbeste Thriller aller Zeiten.
Abschließend noch ein paar Bemerkungen zur Liste: Alle Durchschnittswertungen sind auf die dritte Nachkommastelle gerundet. Wie auch bei den Kritiken der SaboRedaktion können alle User und Userinnen Wertungen zwischen 0,5 (mies) und 5 Sternen (Meisterwerk) vergeben.
Wenn ihr übrigens wissen wollt, bei welchem Kult-Klassiker es sich laut den Bewertungen der SaboCommunity um die beste Komödie aller Zeiten handelt, dann lest auch den nachfolgenden Artikel:
*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.
