5 spannende Fakten, die du über Füchse unbedingt kennen solltest

Füchse gelten als schlau. Vor allem aber sind sie sehr anpassungsfähig, sodass sie mittlerweile nicht nur im Wald, sondern sehr häufig auch in Städten vorkommen. Stadt- und Landfüchse bergen dabei einige Geheimnisse, die du bestimmt noch nicht kanntest.

#1 In der Stadt leben mehr Füchse als auf dem Land

Viele der anpassungsfähigen Füchse hat es in die Städte gezogen, berichtet der NABU. Dort gibt es ein reiches Nahrungsangebot – von Mäusen bis zu Pizzaresten. Der Lebensraum der Stadtfüchse unterscheidet sich so stark von dem der Landfüchse, dass sie ihr Verhalten angepasst haben.

#2 Stadt- und Landfüchse unterscheiden sich genetisch

Nicht nur im Verhalten unterscheiden sich Stadt- und Landfuchs. Auch in ihrer Genetik haben sie sich so weit auseinander entwickelt, dass man Stadtfüchse nicht einfach umsiedeln kann. Die oft deutlich zutraulicheren Stadtfüchse gehören in die Stadt, wie der NABU betont.

#3 Füchse wohnen nicht immer in einem Bau

Landfüchse nutzen verzweigte Erdbauten als Unterkunft. Manchmal übernehmen sie diese von Hasen und Dachsen. Stadtfüchse ziehen oft in Behausungen ein, die die Stadt ihnen zu bieten hat, wie eine Garage, eine Scheune oder ein Gartenschuppen. Holzstapel, Rohre oder Büsche dienen als temporäre Bleibe.

#4 Füchse jagen wie eine Katze

Am liebsten jagen Füchse Mäuse. Beim sogenannten Mäusesprung legen sie den Kopf schief, um die Maus präzise zu orten. Dabei helfen die in fast alle Richtungen drehbaren Ohren. Dann springen sie nach oben ab und landen mit ihren Vorderpfoten direkt auf ihrer Beute.

#5 Füchse sind Allesfresser

Füchse sind keine wählerischen Esser: Im Wald jagen sie Hasen oder Spinnen, fressen Beeren oder Müllreste in der Stadt. Auch spannend: Für den Winter legen die Tiere eine Art Vorrat unter der Erde an. Das und mehr kannst du bei Peta nachlesen.

Video: Wähle ein Tier und erfahre, wie du mit Stress umgehst

» Video ansehen: Wähle ein Tier und erfahre, wie du mit Stress umgehst

Dem Fuchs werden bestimmte Eigenschaften zugeschrieben. Siehst du dich selbst als Fuchs oder eher als Eule? Dazu gibt es einen einfach psychologischen Test, denn: Die Wahl des Tieres zeigt, wie du mit Stress umgehst. Näheres erfährst du im Video unserer Kollegen von desired.de.

Möchtest du noch mehr über Füchse wissen, zum Beispiel welche Fuchsarten es gibt, wie hoch ein Fuchs springen kann und was die Tiere im Winter machen? Das alles erklären wir dir gern.

Mehr zum Thema

Related Post

Leave a Comment