A-Jugend von Bayer Dormagen muss hart für Sieg kämpfen

Dormagen. Nach der Niederlage im Topspiel gegen JANO Filder sah es für den ältesten Handballnachwuchs von Bayer auch gegen das HLZ Friesenheim-Hochdorf nicht gut aus. Wie die Wende gelang und wie die U23 des TSV in Gummersbach abschnitt.

Die A-Jugendhandballer des TSV Bayer Dormagen haben sich gut erholt gezeigt von der schmerzlichen Heimniederlage im Spitzenspiel der Bundesliga, Gruppe Süd, gegen JANO Filder. Erneut zu Hause setzten sie sich gegen das HLZ Friesenheim-Hochdorf mit 36:33 (16:17) durch.

Dass es so ein hartes Stück Arbeit werden würde, danach sah es zunächst allerdings nicht aus. Denn im heimischen TSV-Bayer-Sportcenter legten die Dormagener ein hohes Tempo vor und führten nach 15 Minuten beim Spielstand von 7:4 bereits mit drei Toren. Doch die Gäste vom HLZ Friesenheim-Hochdorf bewiesen Kampfgeist und spielten sich besser in die Partie. Immer wieder schlichen sich Fehlwürfe im Dormagener Spiel ein, so dass den Gästen die Wende gelang. Mit einem Ein-Tor-Rückstand ging der TSV in die Halbzeitpause.

„Ich hatte erwartet, dass wir mit unserer Offensiv-Qualität über 60 Minuten das Spiel kontrollieren und dominieren müssen“, sagte Dormagens Coach Dennis Horn und ergänzte: „Aber wie es häufig im Jugendhandball ist, stehen wir uns mit einer schlechten Abschlussquote ein Stück weit selbst im Weg. Mit dem Rückstand zur Halbzeit können wir natürlich nicht zufrieden sein. Wir kommen dann zum Glück etwas gefestigter aus der Kabine und können das Spiel wieder drehen. Aber auch danach gelingt es uns nicht, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Das sind einfach Punkte, mit denen die Mannschaft und ich aktuell nicht zufrieden sind.“ Dennoch stand am Ende ein Heimsieg, so dass die Dormagener mit einem guten Gefühl in ihre dreiwöchige Pause gehen konnten. Die nächste Partie steht für die A-Jugend am Samstag, 8. November, auswärts gegen den VfL Eintracht Hagen auf dem Programm.

Einige der Dormagener Youngsters waren am Tag darauf auch noch in der U23 aktiv und konnten mit ihr in der Regionalliga das nächste Erfolgserlebnis feiern. Nachdem die Truppe von Trainer Peer Pütz in der Woche zuvor daheim gegen BTB Aachen im vierten Spiel den ersten Saisonsieg gefeiert hatte, folgte nun bei der Reserve des VfL Gummersbach der nächste doppelte Punktgewinn. Die Dormagener setzten sich am Ende klar mit 31:25 (15:12) durch, doch in der ersten Hälfte war es ein zäher Kampf. Noch bis in die 29. Minute lagen die Gäste bei 13:12 nur ein Tor vorne, eine Überzahl konnte der TSV dann aber nutzen, um sich mit zwei Toren in Folge deutlicher abzusetzen.

Im zweiten Durchgang kamen die Gummersbacher dann nicht mehr näher als zwei Treffer heran. Als die Pütz-Truppe in der 42. Minuten auf fünf Tore davonzog, war das ein deutliches Signal, in welche Richtung die Partie sich entwickeln sollte. Und tatsächlich geriet der Sieg nicht mehr in Gefahr.

Die Tore der A-Jugend des TSV: Landau (3), Srugies (7), Hahn (4), Doepner (3), Rausch (2), Kopp (6), Friederich (5/4), Adam (5), Marcus (1)

(ben-)

Mehr von RP ONLINE

Verdacht auf Verstoß gegen das Waffengesetz

„Da denkst du, so schlimm wird es nicht werden und dann das“

Über zwei Jahre Haft – Dormagener legt Berufung ein

Related Post

Leave a Comment