Angela Merkel mit Stasi-Beichte! In Thüringen war sie nicht willkommen

16 Jahre lang war sie die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Stand an der Spitze der Politik, diskutierte mit Präsidenten, war zu Gast in Königshäusern und stand Millionen Deutschen Rede und Antwort.

Angela Merkel polarisierte. Allein durch ihr Frausein an der Spitze einer Regierung, durch ihre lange Amtszeit, aber auch durch ihre Entscheidungen und Aussagen. Bei einem Besuch in Thüringen am Montagabend (15. September) hat sie eine emotionale Geschichte erzählt.

Angela Merkel zu Gast in Thüringen

In ihren Memoiren mit dem großen Titel „Freiheit“ hat Angela Merkel innegehalten und den Blick zurück gewagt. Sie beschreibt ihren Weg bis ins Kanzleramt und blickt auf das Leben in zwei deutschen Staaten zurück: „35 Jahre in der DDR, 35 Jahre im wiedervereinigten Deutschland. Persönlich wie nie zuvor erzählt sie von ihrer Kindheit, Jugend und ihrem Studium in der DDR und dem dramatischen Jahr 1989, in dem die Mauer fiel und ihr politisches Leben begann“, so beschreibt ihr Verlag Kiepenheuscher & Wietsch das Werk.

+++ Neues Café in Thüringen! Es ist einzigartig +++

Aktuell ist die ehemalige Bundeskanzlerin auf Lesereise und tourt durch die Republik. Bei ihrem Besuch in Ilmenau in Thüringen erzählte sie den mehr als 1.000 Gästen Anekdoten aus ihrem bewegten Leben und signierte Bücher.

Merkel bietet Stasi die Stirn

Angela Merkel, die ehemalige Bundeskanzlerin, kam am Montag, den 15. September zu einer Lesung nach Ilmenau. Vor über 1000 Gästen las sie aus ihrem Buch „Freiheit“ vor. Neben persönlichen Kommentaren wurden auch Erinnerungen an prägende Orte ihres Lebens geteilt, darunter auch in Ilmenau. Ein SaboReporter war vor Ort und hat sich die Veranstaltung angeschaut.

Und es wurde emotional. Denn die ehemalige Kanzlerin wollte ursprünglich im Jahr 1978 in Ilmenau an der Technischen Universität studieren. Doch dieser Wunsch sei ihr nie erfüllt worden. Der Grund: Sie hatte sich strikt geweigert, mit der Stasi gemeinsame Sache zu machen. Und damit platzte auch ihre Aussicht auf ein Studium in Thüringen.

Später sollte sie ihr Weg aber dennoch genau an diesen Campus führen. Denn im Laufe ihrer Karriere hatte Angela Merkel einige Forschungsaufenthalte und Kooperationen mit der TU Ilmenau. „Die gute Verbindung zur TU hielt lange an, während ihrer Zeit als Bundeskanzlerin besuchte sie die TU mehrfach, in besonderer Erinnerung bleibt wohl der Besuch zum 125. Jubiläums der TU Ilmenau, in welchem sie die Festrede hielt“, berichtet unser SaboReporter.

Mehr News:

Zum krönenden Abschluss durfte sich Dr. Angela Merkel anlässlich ihres Besuches in das goldene Buch der Stadt Ilmenau eintragen. Wer noch eine Veranstaltung mit Angela Merkel besuchen möchte, findet alle Termine auf der Homepage ihres Verlags.

Related Post

Leave a Comment