24. Liquid Sound Festival in der Toskana Therme Bad Sulza
Auf eine lange Festivalnacht der Unterwassermusik können sich die Besucherinnen und Besucher im November in der Toskana Therme in Bad Sulza freuen. Vom 1. November 18 Uhr bis zum 2. November 9 Uhr lädt die Toskana Therme beim 24. Liquid Sound Festival einmal mehr zur längsten Badenacht des Jahres ein und bietet ein entspanntes und zugleich spannendes Programm aus Live- und elektronischer Musik, mit Licht und Videoprojektion.
Angekündigt haben sich Joshua Sam Miller mit einer Klang- und Bildreise durch die Weltmeere, das Duo „Thet à Thet“ mit ihrer Interpretation von „Purple Rain, Claudia Nehls mit zauberhaftem Sirenengesang und Martin Herbst mit elektronischer Traummusik. Analoge Klänge am Akkordeon liefert Alexander Voynov, Medienkünstler „Conzum“ kommt mit Visual Art. Den Soundtrack der Nach gestalten Kraftfuttermischwerk, „NoxlayTM“ und zum Abschluss DJ House Herr.
Der Eintritt zum Liquid Sound Festival ist im regulären Thermeneintritt inbegriffen. Für Nachtschwärmer gibt es ein besonderes Angebot mit dem Tiefnachtticket zum Preis von 17 Euro pro Person am 2. November ab 1 bis 9 Uhr. Das Ticket ist nur an der Kasse ab 1 Uhr erhältlich. red
„Soko Leipzig“-Ermittler stellt Roman in Apolda vor
Steffen Schöder ist Schauspieler und bekannt aus TV-Serien wie „Soko Leipzig“. Seit 2020 schreibt er auch Romane. Im Hotel am Schloss stellt er am Mittwoch, 29. Oktober, sein neustes Buch, „Der ewige Tanz“ vor. Es nimmt den Leser mit nach Wien, in den Sommer 1928. Anita Berber liegt geschwächt im Krankenhaus und erinnert sich an ihr exzessives Leben als Tänzerin und sucht nach dem Moment, als sie den falschen Schritt gemacht hat. Um all das kreisen ihre Gedanken, auch um ihre große, verlorene Liebe. Und um Felix Berber, den berühmten Violinisten – ihren lebenslang vermissten Vater. Der Eintritt zur Lesung ist frei. red
Drei Tage Kirmes in Utenbach
In Utenbach wird Kirmes gefeiert. Ab 24. Oktober geht es drei Tage rund: Freitag geht es um 18 Uhr los mit dem Dämmerschoppen mit DJane Lotte. Samstag wird 19 Uhr zum Kirchweihgottesdienst eingeladen und ab 21 Uhr zum Kirmestanz mit Atlantis. Am Sonntag geht es um 10 Uhr los mit dem Frühschoppen, bei dem das Orchester der Vereinsbrauerei Apolda unterhält. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen von Familie Berger. Gegen 12.20 Uhr beginnt der Umzug mit Ständchen durchs Dorf. Zum Abschluss gibt es um 15 Uhr einen Kirmestanz mit Spassimo. red
Weitere aktuelle Beiträge aus Apolda und Umgebung:
- Jugendclub-Streit entfacht alten Grabenkampf zwischen den Bürgermeistern der Stadt
- Geld gespart und trotzdem sicherer: Apolda setzt auf neue Leucht-Technologie
- AfD-Stadträte stehen nun im Goldenen Buch der Stadt Apolda – ein Kommentar
- Blaulicht-Report: Darunter eine 17-jährige Apoldaerin, die zwei Unfälle verursacht
- Warum die Viega aus Großherigen gleich 49 Angestellte feierlich in Apolda geehrt hat
Herbstfest mit Fackelumzug im Wormstedt
Ein Herbstfest wird am Samstag, 25. Oktober, in der Pferdeschwemme in Wormstedt gefeiert. Um 18 Uhr lädt dazu der Traditionsverein Lindwurm Wormstedt ein. Um 19 Uhr startet ein Lampion- und Fackelumzug. Laternen sollten mitgebracht werden, Fackeln stellt der Verein und sorgt zudem für das leibliche Wohl. red
