23. Oktober 2025
B-252-Umgehung in Lahntal: Letzter Abschnitt ist freigegeben
Die komplette Umgehung der B 252 zwischen Burgwald-Ernsthausen und Lahntal-Göttingen kann jetzt befahren werden. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, gegen 14.20 Uhr wurde die Strecke für den Verkehr freigegeben.
Lahntal/Burgwald – Nach zwölfjähriger Bauzeit wurde am Donnerstag, 23. Oktober, gegen 14 20 Uhr die B-252-Umgehung für Münchhausen, Wetter und Lahntal komplett für den Verkehr geöffnet. Zuvor, bei der offiziellen Verkehrsfreigabe, sprachen Heiko Durth, Präsident von Hessen-Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement, das für die Planung und Bauausführung zuständig war, und Gerhard Rühmkorf vom Bundesverkehrsministerium, das die neue Straße finanziert hat, von einem einzigartigen Infrastrukturprojekt.
Diese Einschätzung machen sie fest an der Komplexität des Projektes, an den Kosten von knapp 190 Millionen Euro und der Bedeutung der B 252 als überregionale Verbindungen in der Lücke im Autobahnnetz zwischen der A45/A4 im Westen und der A49 und A7 im Osten.
Ines Fröhlich, Staatssekreträrin im Hessischen Verkehrsministerium, sprach von der großen Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung in Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf und von der Lärm- und Abgasentlastung für die Anwohner der bisherigen Bundesstraße. „Langfristig wollen wir eine zügige Verbindung ohne Ortsdurchfahrten zwischen der A 44 bei Diemelstadt und der B 3 bei Marburg schaffen“, betont sie in ihrer Pressemitteilung.

Der größte Teil der B 252 neu – der gesamte Bereich von Ernsthausen bis Lahntal-Goßfelden – war bereits im Oktober 2023 eröffnet worden. Die Orte an der B 252alt freuten sich, dass sie vom Durchfahrtsverkehr entlastet wurden. Seitdem erfolgte der Bau der restlichen, 3,5 Kilometer langen Strecke bis Göttingen.

Die Umgehung der B 252 im Bereich Münchhausen, Wetter, Lahntal, die B 252neu, ist eines der größten Straßenneubauprojekte Hessens. Die zuletzt genannte Kostenschätzung lag bei 189 Millionen Euro. Hier ein Rückblick auf das Großbauprojekt:
Der erste Spatenstich fand Ende Juli 2013 bei Wetter statt. Vorausgegangen waren viele Jahre der Planung und Diskussion um die Streckenführungen sowie zuvor Jahrzehnte der Forderungen von Anwohnern nach Entlastung von dem Verkehr, der sich auf der alten B 252 durch ihre Orte schlängelte.
Das Bauprojekt war in drei Teile gestaffelt. Der mittlere Teil von Wetter nach Lahntal-Goßfelden ist seit Ende 2019 fertig. Die nördliche Umgehungsstrecke von Wetter bis zum Burgwalder Ortsteil Ernsthausen wurde vor fast genau zwei Jahren, am 19. Oktober 2023, freigegeben. Damit war der größte Teil der Umgehung, die neun Kilometer lange Strecke von Ernsthausen bis Goßfelden, fertig. Sehr zur Freude in den Kommunen Münchhausen und Wetter.
Münchhausens Bürgermeister Holger Siemon sagte bei der Streckeneröffnung: „Damit erfahren Münchhausen und der Ortsteil Simtshausen sofort eine spürbare Verbesserung.“ Sein damaliger Amtskollege Kai-Uwe Spanka aus Wetter betonte, dass diese Verbesserungen auch Wetter und die Stadtteile Niederwetter und Todenhausen betreffen.
Der dritte Bauabschnitt ist der Bereich in der Gemeinde Lahntal, der nördlich an Goßfelden und Sarnau und südlich an Göttingen vorbei auf die B 62 und von dort auf die B3 und die Marburger Stadtautobahn führt. An diesen 3,5 Kilometer langen Bauabschnitt wurde nach Angaben von Hessen-Mobil seit 2016 gearbeitet.
Es entstanden sieben Brücken, zwei Durchlässe, eine Irritationsschutzwand (zum Schutz für Tiere) und mehrere Regenrückhaltebecken. Im Zuge der Bauarbeiten wurden eine querende Hauptgasleitung und Freileitungen verlegt. Sogar die Gleise der Kurhessenbahn und der Lahntalradweg haben im Baufeld einen neuen Verlauf erhalten. Im Vorfeld des Streckenbaus wurden insgesamt 75.000 Kubikmeter Erdaushub aus dem Bereich zwischen Ernsthausen und Münchhausen in den Bereich im Lahntal transportiert.

Nach der heutigen Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung in Lahntal werden laut Hessen-Mobil in den kommenden Wochen noch Restarbeiten an den neuen Anschlussstellen Göttingen und Goßfelden in diesem südlichen Abschnitt fortgesetzt und abgeschlossen: An der neuen Anschlussstelle Goßfelden wird die Ausfahrtsrampe in Fahrtrichtung Goßfelden auf die endgültige Breite zurückgebaut und die Fahrbahnhöhe angepasst werden. Bislang fährt dort der Verkehr auf die neue Ortsumgehung auf beziehungsweise auch ab. Der Querschnitt der Rampe wurde für diese Verkehrsführung breiter ausgebaut.
Während der Rückbauarbeiten muss die Ausfahrtsrampe gesperrt werden. Auch die benachbarte neue Anschlussstelle Göttingen muss fertiggestellt werden. Das kann erst dann erfolgen, wenn der Durchgangsverkehr auf der neuen Ortsumgehung fährt. Darüber hinaus sind in den nächsten Jahren Rückbau- beziehungsweise Teilrückbauarbeiten an der alten B 252 und angrenzenden Straßen umzusetzen.
