Stell dir vor, du könntest mit einem einfachen Bad nicht nur entspannen, sondern gleichzeitig deinen Körper mit einem lebenswichtigen Mineral versorgen. Das könnte mit Magnesium-Badesalz möglich sein. Dieser Wellness-Schatz erlebt gerade nämlich einen regelrechten Hype – und das zu Recht. Wir erklären dir alles, was du zum Magnesium-Baden wissen musst.
Während viele Menschen Magnesium nur als Nahrungsergänzungsmittel kennen, sind vor allem die Vorteile der sogenannten transdermalen Anwendung, also der Aufnahme über die Haut, super spannend. Denn die Magie des Magnesiums entfaltet sich besonders effektiv über deine Haut. Wieso? Sunday Naturals, Pionier im Supplements- und Gesundheitsbereich, erklärt den faszinierenden Prozess: „Bezüglich der Frage, ob und wie Magnesium von der Haut ins Blut aufgenommen wird, wird vermutet, dass die Schweißdrüsen eine entscheidende Rolle spielen. Hierbei wird angenommen, dass insbesondere diejenigen Zellen verantwortlich sind, die bei starkem Schwitzen die aktive Magnesiumrückresorption vornehmen und den Körper so vor Magnesiumverlust schützen.“
Besonders effektiv funktioniere dieser Prozess an Körperstellen mit einer hohen Dichte an Schweißdrüsen, dazu zählen: die Handinnenflächen, Fußsohlen, Achselhöhlen, Stirn und Ellenbogenbeugen. Darum sind sowohl Vollbäder als auch gezielte Fußbäder mit Magnesiumsalz so unglaublich wirkungsvoll – sie nutzen die natürlichen Aufnahmewege deines Körpers optimal aus.

Für was ist ein Magnesiumbad gut?
- Muskelentspannung: Lindert Verspannungen und Krämpfe
 - Stressabbau: Fördert Entspannung und innere Ruhe
 - Besserer Schlaf: Kann die Schlafqualität verbessern
 - Schmerzlinderung: Hilfreich bei Muskel- und Gelenkschmerzen
 - Hautpflege: Kann bei Hautproblemen wie Ekzemen oder Psoriasis unterstützend wirken
 - Entgiftung: Unterstützt den Körper bei Entgiftungsprozessen
 - Magnesiumaufnahme: Ermöglicht die Aufnahme von Magnesium über die Haut
 
Welches Magnesium zum Baden?
Wenn du maximale Wirksamkeit suchst, ist Magnesiumchlorid (MgCl₂) deine erste Wahl. Diese Form wird am besten über die Haut aufgenommen und bietet die höchste Bioverfügbarkeit. Erhältlich als feine Flocken oder Granulat löst es sich schnell im Wasser auf und hinterlässt ein seidiges Badegefühl. Mit über 47 % elementarem Magnesium pro Gramm bekommst du hier die höchste Konzentration des Minerals.
Magnesiumchlorid Hexahydrat 1kg bei Amazon ansehen
Und Magnesiumsulfat, besser bekannt als Epsomsalz (MgSO₄), ist der Traditionalist unter den Magnesiumsalzen. Seit Jahrhunderten für seine therapeutische Wirkung geschätzt, ist es besonders effektiv bei Muskelverspannungen und zur Entschlackung. Der leicht säuerliche pH-Wert ähnelt dem natürlichen Säureschutzmantel deiner Haut, was es besonders hautfreundlich macht.
Epsom Salt Badesalz 1kg bei Amazon ansehen
So bereitest du dein perfektes Magnesium-Bad zu
Für ein optimales Magnesium-Vollbad benötigst du:
- 500 bis 1000 g Magnesiumsalz (je nach Wannengröße)
 - Angenehm warmes Wasser (37 bis 38 °C – nicht zu heiß!)
 - 20 bis 30 Minuten ungestörte Zeit
 - Empfohlen werden ein bis drei Bäder die Woche
 
So geht’s: Fülle deine Wanne mit warmem Wasser und gib das Salz hinzu. Rühre um, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Tauche ein und entspanne für mindestens 20 Minuten. Für ein noch intensiveres Erlebnis kannst du einige Tropfen beruhigendes Lavendelöl hinzufügen – die perfekte Synergie mit Magnesium. Profi-Tipp: Trinke vor, während und nach dem Bad ausreichend Wasser, da das Magnesiumsalz durch seinen osmotischen Effekt deinem Körper Flüssigkeit entziehen kann.
Keine Zeit für ein Vollbad oder keine Badewanne? Ein Fußbad ist die zeitsparende Alternative mit überraschend starker Wirkung:
- 150 bis 200 g Magnesiumsalz
 - Warmes Wasser in einer Fußbadewanne
 - 15 bis 20 Minuten Zeit
 
So geht’s: Löse das Salz im warmen Wasser auf und tauche deine Füße ein. Für eine Extraportion Entspannung kannst du während des Fußbades deine Fußsohlen sanft massieren, um die Aufnahme zu fördern.
Magnesium-Bäder auf die 1!
Mit minimalen Kosten und Aufwand kannst du deinem Körper eine Wohltat gönnen, die gleichzeitig entspannend und gesundheitsfördernd wirkt. Ob als luxuriöses Vollbad nach einem stressigen Tag oder als kurzes Fußbad zwischendurch – gönne dir und deinem Körper regelmäßig diese mineralische Auszeit. Deine Muskeln, dein Nervensystem und sogar deine Haut werden es dir danken.
