Basteln im Herbst mit Kindern: 5 einfache Ideen vom Kürbis bis zur Laterne

Wenn draußen die Blätter tanzen und die Nachmittage wieder gemütlicher werden, ist Bastelzeit! Diese fünf schnellen DIYs bringen Herbststimmung ins Haus, sind kindertauglich und kommen mit wenigen Materialien aus. Von Papier-Kürbis über Naturprojekte mit Blättern und Zapfen bis hin zu stimmungsvollen Laternen – hier findest du kompakte Inspiration ohne lange Schrittfolgen. Basteln im Herbst mit Kindern: Hier sind 5 Ideen.

1. Kürbis mit Hut aus Papier

Ein kleiner Kürbis aus Papier mit frechem Hexenhut ist die vielleicht schnellste Herbstfigur überhaupt. Aus orangem Papier formst du einen runden Kürbiskörper, ein grünes Blatt und ein Stiel geben sofort Wiedererkennungswert. Wackelaugen oder gezeichnete Mimik sorgen für Persönlichkeit – freundlich, verschmitzt oder ein bisschen spooky.

Der Hut entsteht aus einem Papierkreis und einem gerollten Zylinder. Schräg aufgeklebt wirkt er besonders witzig; ein Band oder Glitzerstreifen macht ihn festlich. Mehrere Größen nebeneinander ergeben eine kleine Kürbisfamilie für Fensterbank, Tischdeko oder als Mitbringsel.

2. Löwe aus Blättern

Dieser Klassiker holt den Wald direkt auf den Basteltisch: ein Löwe aus Blättern. Ein gezeichnetes Löwengesicht wird mit einer Mähne aus echtem Herbstlaub zum Hingucker. Unterschiedliche Gelb-, Orange- und Brauntöne bringen Tiefe, größere Blätter außen und kleinere innen wirken wie echtes Fell.

Kinder lieben den kreativen Teil, denn jedes Gesicht wird anders. Mit ein paar Markerdetails wie Barthaare, Sommersprossen oder Wimpern bekommt der König der Tiere Charakter. Der flache Löwe eignet sich super als Wandbild, Fensterdeko oder Karte.

3. Eule aus Tannenzapfen

Eine Eule aus Tannenzapfen? Ja. Aus Zapfenschuppen wird im Nu ein „Federkleid“: Auf eine Eulenvorlage klebst du die trockenen Schuppen dicht an dicht – unten groß, oben kleiner, sodass ein lebendiger Verlauf entsteht. Kopf und Augen bleiben frei und werden gezeichnet oder mit Wackelaugen betont.

Ein gemalter Ast, ein paar Nadeln und kleine Farbakzente runden das Bild ab. Wer Lust hat, bastelt gleich mehrere Größen und setzt eine kleine Eulenfamilie in Szene – perfekt für Rahmen, Bilderleiste oder Kinderzimmer.

4. Laternen aus Milchtüten

Upcycling mit Leuchteffekt: Aus gespülten Milchtüten entstehen Laternen mit ausgeschnittenen Fenstern. Hinterklebtes Transparentpapier lässt die Fenster bunt erstrahlen, dunkle Hausfronten sorgen für Kontrast.

Mit Herzchen, Sternen, Dachziegeln oder Hausnummern werden die Laternen individuell. LED-Teelicht hinein, Drahtbügel dran – schon steht eine ganze Laternen-Straße für St. Martin, Fensterbank oder den abendlichen Balkon bereit.

5. Pferdelaterne für St. Martin

Du willst wissen, wie du eine tolle Pferdelaterne bastelst? Eine runde Reispapierlampe wird zum Pferdekörper, Kopf, Ohren und Beine schneidest du aus Pappe. Eine Mähne und ein Schweif aus Bast bringen Bewegung ins Design, schwarze Punkte auf dem weißen Körper setzen den beliebten „Knabstrupper“-Look.

Innen leuchtet eine kleine LED-Kette sicher und warm. Mit Laternenstab und Schleifchen am Hals wird die Pferdelaterne zum stolzen Begleiter beim Umzug – robust, leicht und ein echter Blickfang.

Noch mehr Ideen?

Ob Papier, Naturfundstücke oder Upcycling-Materialien – alle fünf Ideen sind kinderleicht, günstig und vielseitig abwandelbar. Such dir ein Projekt für den nächsten gemütlichen Nachmittag aus, kombiniere Farben und Größen frei nach Geschmack und fülle dein Zuhause mit selbstgemachtem Herbstzauber.

Wer Gefallen an den Projekten gefunden hat, kann Motive durchtauschen: Aus dem Papier-Kürbis wird ein Apfel, aus der Eule ein Fuchs, aus dem Laternen-Häuschen ein Spukhaus. Kleine Änderungen, große Wirkung – so bleibt der Bastelspaß bis in die Adventszeit lebendig.

Related Post

Leave a Comment