Bitcoin, Audi, Deutsche Bahn, Hermès, Netflix, Airbus, Veltins – das war Mittwoch, der 22.10.2025

Jeden Abend sortieren wir die wichtigsten Wirtschaftsthemen des Tages und versorgen Sie mit exklusiven Informationen. Heute mit Kryptogangstern, Frauenschwund bei Audi und Kopfschmerzen bei der Veltins Brauerei.

Ein Banküberfall ist so 80er. Der moderne Schwerstkriminelle geht mit der Zeit und schwört deshalb dem Raub von Banknoten zunehmend ab. Stattdessen hat eine andere Einnahmequelle sein Interesse erregt: Mit hoher krimineller Energie und Skrupellosigkeit versuchen Hardcoretäter heutzutage, Bitcoin-Millionären deren digitales Vermögen abzupressen. Um an die Coins heranzukommen, schrecken die Kriminellen offenbar vor nichts zurück: Sie trennen ihren Opfern bisweilen sogar Finger ab oder kidnappen diese über Wochen.

Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick als Newsletter. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Die Brutalität dient nur einem Ziel: Das Opfer soll das Passwort zu seinem Kryptoschatz herausrücken. Meine Kollegen Caspar Schlenk und Katharina Slodczyk haben sich von Sicherheitsprofis erklären lassen, wie sich die Finanzwelt gegen die neue Spielart der Schwerstkriminalität rüstet und wieso manche Kryptojünger besonders leicht ins Visier von Verbrechern geraten. Hier lesen Sie die brutalen Methoden der Krypto-Kidnapper.

Die Wirtschaftsnews des Tages:

Was Sie sonst noch interessieren könnte:

  • Ein Bier gefällig? Oder sind Sie auch schon zum high performenden Abstinenzler mutiert? Der kühle Gerstensaft wurde im süddeutschen Raum sogar in mancher Kantine gereicht, nun aber versiegt die Trinkfreude der Deutschen. Der sinkende Bierabsatz dürfte auch bei Fabian Veltins (35) Kopfschmerzen auslösen. Der Pilserbe aus NRW soll das Kommando über eine der bekanntesten Getränkemarken im Land übernehmen. Dort herrscht zwar noch keine Katerstimmung wie bei anderen Brauereien – ein Rechtsstreit mit Fabians Onkel Carl-Clemens Veltins (63) gärt aber weiterhin, wie mein Kollege Christoph Neßhöver berichtet. Der Bierkönig – warum bei Veltins keine Ruhe einkehrt.

Meine Empfehlung für den Abend:

  • Bayernmonarch Markus Söder (58) verbietet das Gendern, und Audi hat die letzte Frau aus dem Vorstand verbannt. Nachdem Einkaufsvorständin Renate Vachenauer (55) gehen musste, übernimmt ihren Posten im kommenden Jahr der Belgier Dieter Dehoorne (51). Audi-Chef Gernot Döllner (56) hatte Insidern zufolge dafür plädiert, für den Einkauf jemanden von außerhalb des Unternehmens zu verpflichten. Ohne eine Frau im Vorstand verstößt Audi gegen die Corporate-Governance-Regeln.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend!

Ihr Vinzenz Neumaier

Haben Sie Wünsche, Anregungen, Informationen, um die wir uns journalistisch kümmern sollten? Wir freuen uns auf Ihre Post unter [email protected].

Diesen Newsletter finden Sie auch auf unserer Website.

Related Post

Leave a Comment