Ein Kürbis-Bohnen-Eintopf ist ein Gericht, das an kühlen Tagen Wärme schenkt. Mit diesem Rezept bereitest du dir ein Essen zu, das nicht nur sättigt, sondern auch durch seine Einfachheit überzeugt. Du benötigst nur wenige Zutaten und eine halbe Stunde, dann steht ein dampfender Eintopf auf deinem Tisch, der perfekt in den Herbst passt.
Kürbis-Bohnen-Eintopf: Herbst zum Löffeln
Bohneneintopf gehört in vielen Kulturen seit Jahrhunderten zur bäuerlichen Küche. Bohnen waren und sind immer noch eine günstige und nahrhafte Sättigungsgrundlage.
In diesem Rezept ergänzen Kürbis und Kartoffeln die Bohnen auf leckere Weise. Zwiebeln, Knoblauch, italienische Kräuter und Lorbeerblätter sorgen für Würze. Geschälte Tomaten und Gemüsebrühe sorgen für die nötige Flüssigkeit. Parmesan rundet den Eintopf ab.
Schneide den Kürbis zuerst in Würfel. Da wir Hokkaido verwenden, können wir die Schale mitessen. Schäle die Kartoffeln, Zwiebeln und den Knoblauch und schneide alles in Würfel. Dünste die Zwiebeln und den Knoblauch in einem Topf mit Öl an und rühre das Tomatenmark ein. Gib dann den Kürbis und die Kartoffeln hinzu und lösche mit geschälten Tomaten und Gemüsebrühe ab. Streue die italienischen Kräuter darüber und gib die Lorbeerblätter hinzu. Lass den Eintopf danach 20 Minuten köcheln. Nach der Hälfte der Garzeit gib die abgetropften Bohnen hinzu. Zum Schluss rührst du noch Parmesan unter und würzt den Bohneneintopf mit Kürbis nach Geschmack. Für einen farblichen Kontrast und zusätzlichen Geschmack kannst du gehackte Petersilie hinzufügen.
Wer mag, kann auch noch klein geschnittene Würstchen unter den Eintopf geben und ihn mit frisch gebackenem Brot servieren.
Wenn die Tage kürzer werden, wächst die Sehnsucht nach Speisen, die innere Wärme und Gemütlichkeit schenken. Der Kürbis-Bohnen-Eintopf ist ein wahres Wohlfühlessen – jeder Teller schmeckt kräftig, rund und wohltuend.
Weitere Rezepte, die im Herbst Wärme und Geschmack spenden sind der Kartoffel-Pilz-Eintopf
und der Bauerntopf mit Rosenkohl und Hackfleisch. Ideal für kalte Tage ist auch der Gnocchi-Hackfleisch-Eintopf.

Kürbis-Bohnen-Eintopf
Zutaten
- 250 g Hokkaido-Kürbis
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Rapsöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Dose geschälte Tomaten Abtropfgericht 240 g
- 700 g Gemüsebrühe
- 2 TL italienische Kräuter online, z.B. hier 🛒
- 2 Lorbeerblätter
- 240 g Cannellini-Bohnen (1 Dose, 400 g)
- 60 g Parmesan
- Salz und Pfeffer
- 1/2 TL Zucker
- 2 Stängel Petersilie
Anleitungen
- 
Schneide den Hokkaido-Kürbis in mundgerechte Stücke.
- 
Schäle die Kartoffeln und würfle sie.
- 
Hacke Zwiebel und Knoblauch fein.
- 
Erhitze das Rapsöl in einem großen Topf. Dünste Zwiebel und Knoblauch darin 2–3 Minuten glasig an.
- 
Rühre das Tomatenmark ein und brate es kurz mit.
- 
Gib Kürbis und Kartoffeln in den Topf. Füge die geschälten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzu. Streue die italienischen Kräuter dazu und lege die Lorbeerblätter hinein.
- 
Lass alles zugedeckt bei kleiner bis mittlerer Hitze 20–25 Minuten köcheln.
- 
Gieße die Bohnen ab und gib sie etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit in den Eintopf und rühre vorsichtig um.
- 
Reibe den Parmesan. Rühre die Hälfte davon unter den Eintopf. Würze mit Salz, Pfeffer und Zucker nach Geschmack.
- 
Hacke die Petersilie.
- 
Serviere den Kürbis-Bohnen-Eintopf und bestreue ihn mit dem restlichen Parmesan und der frischen Petersilie.
