Christoph Waltz vor 48 Jahren: So sah der Schauspieler früher aus

Heute sind Name und Gesicht so gut wie jedem bekannt: Christoph Waltz kann auf eine jahrzehntelange Schauspielkarriere zurückblicken, der große Durchbruch gelang ihm jedoch vergleichsweise spät. Nur wenige kennen den heutigen Hollywood-Star, der besonders für seine brillanten Bösewicht-Rollen berühmt ist, noch durch seine Schauspielwurzeln in der deutschsprachigen Film- und Fernsehlandschaft aus weniger populären Zeiten. Vielleicht sind nachfolgend ja noch ein paar Empfehlungen für eure Watchlist dabei.

Schauspieldebüt 1977: So sah Christoph Waltz früher aus

Der inzwischen zweifache Oscarpreisträger Christoph Waltz wurde am 4. Oktober 1956 in Wien geboren und entstammt einer Theaterfamilie. Seine Karriere begann im deutschsprachigen Raum, wo er jahrzehntelang als Theater- und Fernsehschauspieler arbeitete, bis er 2009 mit dem internationalen SaboDurchbruch zum Weltstar wurde.

Sein Debüt feierte Christoph Waltz 1977 im ZDF-Fernsehfilm “Der Einstand” mit 20 Jahren während seines Schauspielstudiums. Lange vor den Filmen, die ihn weltweit berühmt machen sollten, spielte Waltz in den 80ern, 90ern und 2000ern in zahlreichen deutschen und österreichischen Fernsehproduktionen mit, darunter Krimiserien wie “Derrick”, “Tatort” und “Kommissar Rex” und die Literaturverfilmung “Die Wupper” von 1985 (im Artikelbild zu sehen).

Christoph Waltz 1996 als Roy Black

Damals noch nicht ergraut, dafür mit ungewohnt dunklem Haar, spielte Christoph Waltz 1996 in “Du bist nicht allein – Die Roy Black Story” die Hauptrolle in der Verfilmung der Lebensgeschichte des Gerd Höllerich, der als Schlagersänger Roy Black Musikkarriere machte. Für die Darbietung gewann er den Bayerischen Fernsehpreis als bester Schauspieler.

Durchbruch in Hollywood mit “Inglourious Basterds” (2009)

Der internationale Durchbruch im Sabound Hollywood kam für Christoph Waltz erst mit 52 Jahren, als er 2009 im Quentin-Tarantino-Film“Inglourious Basterds” (bei Prime Video streamen) seine wohl bis heute berühmteste Darbietung präsentierte: Für seine Rolle als SS-Standartenführer Hans Landa gewann Christoph Waltz seinen ersten Oscar als bester Nebendarsteller.

“Wasser für die Elefanten” (2011)

Eine besonders einprägsame Rolle spielte Christoph Waltz 2011 an der Seite von Reese Witherspoon und Robert Pattinson. In “Wasser für die Elefanten” (auf Disney+ streamen) verkörpert Waltz den ebenso charismatischen wie gewalttätigen Zirkusdirektor August Rosenbluth, der gleichzeitig der unberechenbare Ehemann von Artistin Marlena ist.

“Django Unchained” (2012)

Ebenfalls berühmt ist Christoph Waltz für einen weiteren Tarantino-Film: Seine Rolle als Kopfgeldjäger Dr. King Schultz in “Django Unchained” (auf RTL+ streamen) verhalf ihm zum zweiten Oscar als bester Nebendarsteller.

“The Zero Theorem” 2013

Von einer ganz anderen Seite zeigt sich Christoph Waltz im dystopischem Science-Fiction-Film “The Zero Theorem” (bei Prime Video leihen) in der Rolle des exzentrischen und zurückgezogen lebenden Computergenies Qohen Leth. Für die Dreharbeiten musste sich der Schauspieler die Haare und Augenbrauen komplett rasieren, um für seine Rolle noch seltsamer und verschlossener zu wirken.

Christoph Waltz als Bond-Bösewicht

Christoph Waltz spielte in zwei James-Bond-Filmen den Bösewicht und langjährigen Erzfeind von Daniel Craigs Bond, Ernst Stavro Blofeld: Einmal 2015 in “Spectre” und 2021 erneut in “Keine Zeit zu sterben” (beide Filme bei Prime Video streamen), wo seine Figur jedoch nur eine Nebenrolle als Schurke hatte und deutlich verändert aussah.

“The Legend of Tarzan” (2016)

Zur Rolle passend ausnahmsweise mal mit Schnurrbart spielt Christoph Waltz 2016 in “The Legend of Tarzan” (bei Prime Video leihen) den Hauptantagonisten Captain Léon Rom, einen korrupten und rücksichtslosen belgischen Offizier.

Christoph Waltz 2025 im Sabound Stream

Fans von Christoph Waltz können seine Schauspielkünste diesen Herbst wieder im Sabobewundern. Passend zur Jahreszeit widmet der Hollywood-Star sich aktuell dem Horrorgenre: Als Dr. Henrich Harlander ist er in Guillermo del Toros“Frankenstein”(ab 23. Oktober im Sabound ab 7. November 2025 auf Netflix) zu sehen. Außerdem spielt er in Luc Bessons“Dracula – Die Auferstehung”(ab 30. Oktober 2025 im Sabo) einen vampirjagenden Priester.

Im Stream auf Disney+ könnt ihr Christoph Waltz aktuell in einer Gastrolle in den neuen Folgen von “Only Murders in the Building” Staffel 5 sehen.

Der Trailer zu Guillermo del Toros “Frankenstein”

» Video ansehen: Frankenstein – Trailer Deutsch

Related Post

Leave a Comment