Closings auf Mallorca stehen vor der Tür – jetzt bricht der Preis-Wahnsinn aus!

Auf Mallorca ist es ruhig geworden. Die Hauptsaison ist durch und an den Stränden sowie Buchten der Insel tummeln sich nur noch wenige Urlauber. Das wird sich jedoch schon bald ändern. Denn die Closings der Partyhochburgen Megapark, Bierkönig, Oberbayern und Co. stehen an.

Megapark und Bierkönig haben bereits das Line-Up herausgehauen (>>> wir berichteten). Die Künstler-Listen sind voll. Kein Wunder, denn die Ballermann-Stars wollen alle zum Ende der Saison noch einmal ihren Fans gegenübertreten. Wen jetzt die Lust packt, ebenfalls bei den Closings auf Mallorca dabeizusein, muss sich allerdings beim Buchen auf etwas gefasst machen.

Mallorca-Closings sorgen für Preis-Explosion

Wer regelmäßig auf Mallorca Urlaub macht, um am Ballermann die Sau herauszulassen, hat zwei Termine fest im Kalender stehen: Openings und Closings. Mitte April leiten die Party-Tempel an der Playa de Palma die Saison mit einem riesigen Tamtam ein. Nicht selten macht sich die Prominenz der Welt auf den Weg, um mitzufeiern. Ein ähnliches Bild erwartet Feierwütige auch Ende Oktober, wenn das Finale der Saison zelebriert wird. Hartgesottene haben natürlich weit im voraus Flüge und Unterkünfte gebucht. Wer sich spontan in den Flieger nach Mallorca setzen will, muss allerdings tief in die Tasche greifen.

+++ Dämpfer für Mallorca-Urlauber! Sie müssen besonders vorsichtig sein +++

Denn die Flüge nach Mallorca im Zeitraum der Closings (23. bis 26. Oktober) gehen derzeit sprichwörtlich durch die Decke. Direktflüge auf die Insel sind zwar noch zu einem humanen Preis zu ergattern, wer aber auch gezwungenermaßen wieder zurück nach Deutschland will, muss (mindestens) einen Zwischenstopp einlegen. Wir haben uns das Ganze einmal für die Flughäfen München, Berlin und Frankfurt am Main genauer angeschaut. Und uns auf Flüge beschränkt, die entweder direkt auf Mallorca landen oder nur einen Zwischenstopp haben – und bei denen die Reisezeit nicht mehr als fünf Stunden dauert. Denn sind wir mal ehrlich, kaum einer wird sich 15 Stunden in den Flieger setzen, um bei den Closings dabei zu sein.

Flüge nach Mallorca bei 1.000 Euro

Die besten Chancen auf einen Direktflug nach Mallorca und auch wieder zurück nach Deutschland hat man am Flughafen München. Den gesamten Donnerstag (23. Oktober) heben kontinuierlich Flieger gen Mallorca ab. Bei der Rückreise bleibt dem Urlauber über Buchungsportale wie „Booking.com“ jedoch nur eine Wahl: Entweder in das Flugzeug am Montagmorgen (27. Oktober) gegen 9 Uhr einsteigen – oder eben nicht. Beide Flüge zusammen kosten zwischen 918 und 1.300 Euro. Handgepäck inklusive, Aufgabegepäck kostet extra.

Auch ab dem Flughafen Frankfurt am Main kommen Last-Minute-Urlauber noch direkt nach Mallorca. Am Donnerstag (23. Oktober) hebt hier der Flieger in regelmäßigen Abständen in Richtung der spanischen Insel ab. Beim Rückflug hat man laut „Booking.com“ ebenfalls nur die Möglichkeit (zumindest am Montag), den Flieger 17.55 Uhr zu nehmen. Beim Blick auf den Preis dürfte allerdings den meisten alles aus dem Gesicht fallen. Zwischen 1.000 und 1.600 Euro kostet der Spaß für Hin- und Rückflug. Auch hier ist das Handgepäck inklusive – Aufgabegepäck kostet extra.

Hohe Preise oder lange Reisezeit

Wer Mallorca über den Flughafen der Hauptstadt erreichen will, hat ebenfalls gute Chancen. Am Donnerstag (23. Oktober) gehen etliche Direktflüge auf die Insel. Doch auch hier gestaltet sich die Rückreise als deutlich schwieriger. Zwar hebt am Montagabend (26. Oktober), 18.20 Uhr ein Flieger gen Berlin ab, doch dieser macht einen Zwischenstopp in Zürich. Damit verlängert sich die Reisezeit von rund 2,5 Stunden auf etwas mehr als vier Stunden. Für Hin- und Rückflug zahlt man über „Booking.com“ zwischen 1.200 und 1.400 Euro. Alles andere als günstig also.

Mehr News:

Es bleibt egal, wie viele Flugportale man durchforstet, die Flüge nach Mallorca sind selten das Problem, sondern von der Insel weg. Entweder zahlt man einen horrenden Preis oder macht eine halbe Weltreise. Mit Ryanair kommt man beispielsweise für knappe 250 Euro am Montagabend nach den Closings nach Hause. Allerdings ist man dann auch stolze 20,5 Stunden unterwegs. Wer sich das Party-Wochenende am Ballermann nicht entgehen lassen will, sollte sich also bewusst machen, dass er dafür einiges blechen muss. Wer die Möglichkeit hat, sollte den Aufenthalt verlängern. Ab Dienstag (27. Oktober) sind die Flüge schon etwas billiger – wenngleich fernab von günstig.

Related Post

Leave a Comment