Comfort Food der Extraklasse: Stampf mit Spitzkohl und Hack

Jetzt, wo es draußen kühler ist, gibt es kaum etwas Schöneres als sich mit einem Teller voller warmem, gemütlichem Essen zusammenzurollen. Wenn es draußen ungemütlich wird, will man am liebsten mit einem Teller voller Wärme auf dem Sofa versinken. Kein schickes, edles Gericht, sondern einfach nur klassisches, ehrliches Essen. Unser Kartoffel-Spitzkohl-Stampf mit Hackfleisch ist genau das Richtige für dieses Bedürfnis.

Kartoffel-Spitzkohl-Stampf mit Hack: Hausmannskost mal anders

Kartoffelstampf klingt erstmal nicht sonderlich luxuriös. Eher nach Mensa oder Mittagessen bei Oma und Opa. Ein Klassiker eben, bodenständig und einfach zuzubereiten. Kartoffeln haben einfach etwas Gemütliches und das finden nicht nur wir. Kartoffeln gehören zu den beliebtesten Lebensmitteln der Deutschen. 2024 lag der Pro-Kopf-Konsum bei etwa 63,5 Kilo Kartoffeln im Jahr. Damit ist die Kartoffel die liebste Sättigungsbeilage Deutschlands.

Dabei kann die tolle Knolle viel mehr als nur Beilage zu sein. Im Falle dieses Kartoffel-Spitzkohl-Stampfs mit Hack bietet sie die Basis für ein köstliches Gericht, das dir an grauen Tagen schnell gute Laune macht. Der buttrige Spitzkohl harmoniert dabei hervorragend mit dem milden Geschmack mehligkochender Kartoffeln. Spitzkohl schmeckt übrigens nicht nur buttriger und süßer als Weißkohl – er ist auch schneller gar und bekömmlicher. Jetzt gerade hat er Hochsaison und kommt frisch vom Feld in die Küche.

Für den würzigen Gegenpol sorgt etwas kräftig angebratenes Hackfleisch. Das strotzt nur so vor Röstaromen, welche intensiv aromatisch schmecken und perfekt zu Kohl und Kartoffel passen. Dazu passt eine schnell angerührte Sahnesoße. Bereite diese zu, indem du die Hackfleischpfanne ohne Fleisch darin erhitzt und mit der Sahne ablöschst. So werden alle übrig gebliebenen Aromen aufgesogen und nichts geht verloren. Ein bisschen geschnittene Petersilie obendrauf und fertig ist ein Gericht, das dir ein Lächeln auf die Lippen und ein warmes Gefühl in den Bauch zaubert.

Wir lieben Spitzkohl! Besonders in Kombination mit Kartoffeln ist er einfach himmlisch. Probiere doch auch mal dieses Spitzkohl-Kartoffelgratin mit Ricotta, einen Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf oder diesen Gnocchi-Spitzkohl-Auflauf.

Wusstest du, dass du Kartoffeln nicht nur essen kannst? Unsere Kolleginnen und Kollegin bei Geniale Tricks haben ein paar Tipps für dich, wie du Kartoffeln im Haushalt einsetzen kannst.

Print

Kartoffel-Spitzkohl-Stampf mit Hack

Zubereitungszeit 30 Minuten Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten Minuten
Servings 4
Author Nele

Zutaten

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 2 EL Butter
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Spitzkohl ca. 600 g
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g Hackfleisch Rind, gemischt oder pflanzlich
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • frische Petersilie zum Bestreuen

Anleitungen

  • Schäle die Kartoffeln, schneide sie in Stücke und koche sie in Salzwasser weich. Gieße sie ab und stampfe sie mit 1 EL Butter und etwas Sahne zu einem cremigen Püree. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.Tipp: Du kannst das Püree für ein feineres Ergebnis auch durch eine Kartoffelpresse 🛒 drücken.
  • Schneide den Spitzkohl in feine Streifen. Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch und hacke beides klein.
  • Erhitze 1 EL Butter in einer großen Pfanne, dünste Zwiebeln und Knoblauch an und gib den Kohl dazu. Brate ihn, bis er zusammenfällt und würze mit Salz und Pfeffer.
  • Mische den Kohl unter den Kartoffelstampf.
  • Erhitze das Öl in einer weiteren Pfanne und brate das Hackfleisch kräftig an, bis es krümelig und gebräunt ist. Würze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver.
  • Nimm das Hackfleisch heraus, lösche die Pfanne mit der restlichen Sahne ab und lass die Soße kurz aufkochen.
  • Richte den Stampf auf Tellern an, gib das Hackfleisch darüber und träufle etwas Soße dazu. Bestreue alles mit gehackter Petersilie.

Related Post

Leave a Comment