Gibt es eigentlich etwas Besseres, als eine cremige Béchamelsoße? Die Soße, deren Basis aus Butter, Mehl und Milch besteht, macht jedes Gericht gleich so viel besser. Man denke da nur mal an eine Lasagne oder ein Blumenkohlgratin oder ein Moussaka. Genug geschwärmt, machen wir ein Champignon-Gratin mit Béchamelsoße.
Zelebriere die Pilz-Saison mit einem Champignon-Gratin mit Béchamelsoße
Die Béchamel gehört zu den fünf Grundsoßen der klassischen Küche. Aber keine Angst, ihre Zubereitung ist richtig einfach. Du brauchst nur Butter, Mehl, Milch, Salz und Muskatnuss. Trotzdem beginnen wir für das Champignon-Gratin erst einmal mit den Pilzen.
Die werden zunächst gründlich geputzt und in Scheiben geschnitten. Dann hackst du eine Zwiebel fein und dünstest sie in einer Pfanne an. Gib die Pilze dazu und brate sie mit an. Danach ist die Soße an der Reihe. Schmilz dafür Butter in einem Topf und gib unter Rühren Mehl hinzu. Verrühre alles zu einer glatten Masse. Gieße unter Rühren langsam Milch dazu, bis eine glatte, dickflüssige Soße entsteht. Diese schmeckst du mit Salz und Pfeffer ab. Zum Schluss gibst du Thymian mit hinein. Der sorgt für eine leichte mediterrane Note.
Fülle die Champignons in eine Auflaufform, gieße die Soße darüber und bestreue das Gratin mit geriebenem Käse. Jetzt musst du es nur noch in den Ofen schieben und backen, bis es goldbraun ist und sich eine knusprige Oberfläche gebildet hat.
Das Gratin ist eine tolle Beilage zu Fleischgerichten wie einem Braten, schmeckt aber auch mit Brot und einem Salat als Hauptmahlzeit.
Die kalte Jahreszeit ist wie gemacht für dampfende Gratins und Ausläufe aus dem Ofen. Deshalb können wir aktuell auch gar nicht genug bekommen von diesem Nudel-Schinken-Gratin, einem Zucchini-Hackfleisch-Gratin oder einem Kürbis-Spinat-Gratin.

Champignon-Gratin mit Béchamelsoße
Kochutensilien
-
1 Auflaufform (ca. 25 × 20 cm), online, zum Beispiel hier 🛒
Zutaten
- 3 EL Butter plus etwas mehr für die Form
- 600 g frische Champignons braun oder weiß
- 1 Zwiebel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Mehl
- 400 ml Milch
- 1 Prise Muskatnuss
- 2 Zweige frischer Thymian
- 50 g geriebener Käse z.B. Gruyère oder Emmentaler
Anleitungen
-
Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor. Fette eine Auflaufform mit Butter ein.
-
Putze die Champignons mit einer Bürste und schneide sie in Scheiben. Schäle die Zwiebel und hacke sie fein.
-
Erhitze 1 EL Butter in einer Pfanne. Gib die Zwiebeln hinein und brate sie glasig an. Füge die Champignons hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze, bis sie leicht gebräunt sind. Würze sie mit Salz und Pfeffer.
-
Schmilz 2 EL Butter in einem Topf. Gib das Mehl dazu und rühre gut um, bis eine glatte Masse entsteht. Gieße die Milch langsam unter ständigem Rühren hinzu, bis eine cremige Soße entsteht. Würze sie mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Gib zum Schluss den Thymian hinein und lass ihn in der Soße ziehen.
-
Fülle die angebratenen Champignons in die Form und übergieße sie mit der Béchamelsoße. Streue den geriebenen Käse darüber und backe das Gratin etwa 20 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
