Das erwartet die Wittener bei der Neuauflage der Drexelius-Weihnachtsfeier

Die Drexelius-Weihnachtsfeier kommt zurück. Über Jahrzehnte war die Party eine feste Größe im Wittener Veranstaltungskalender. 2017 wurde zum letzten Mal zwischen Hanteln und Beinpresse getanzt, getrunken und gefeiert. Dann kam das plötzliche Aus. Acht Jahre später steht nun am ersten Weihnachtsfeiertag (25.12.) ab 19 Uhr das Comeback in dem Fitnessstudio bevor. Der Vorverkauf startet schon bald.

„Mein großer Traum war es immer, in Witten eine Location anzumieten und eine Party zu veranstalten“, sagt Nino Pöstgens (34). Diesen Traum möchte er sich im Dezember erfüllen. Dabei hilft ihm das Fitnessstudio Drexelius, das die Räume zur Verfügung stellt. Wie viele Wittener ist Pöstgens früher auf den Partys Stammgast gewesen. Er weiß auch, warum die Reihe vor acht Jahren eingestampft wurde.

Drexelius-Weihnachtsfeier in Witten – „Die Badmintonhalle bietet sich für Partys an“

„Die Besitzerin ist schon über 70 Jahre alt. Ihr Geschäftsführer, der die Partys organisiert hat, war in meinem Alter, hat aber aufgehört“, sagt der 34-jährige Pöstgens. Gemeinsam mit seiner Freundin Katharina Rumpler bietet er nebenberuflich mobile Sektempfänge auf Hochzeiten oder anderen Veranstaltungen an. Erfahrung mit Veranstaltungen hat er also.

„Die Badmintonhalle bietet sich doch ideal für Partys an“, habe er sich mit Blick auf das Wittener Fitnessstudio gedacht. Und mehr noch: „Wir haben das Know-how, wir haben das Equipment und wir haben die Kontakte.“ Allerdings soll bei der Neuauflage einiges anders werden.

Drexelius-Party in Witten lockt mit Szene-DJs und Live-Musik

Unter dem Motto „Coming Home“ – „nach Hause kommen“ – will der Veranstalter verschiedene Generationen ansprechen. „Der 50-jährige Papa soll mit dem 23-jährigen Sohn hier ein Bier trinken können“, sagt Pöstgens. Deshalb startet die Feier schon früh mit einem kleinen Weihnachtsmarkt vor dem Fitnesstempel im Wullener Feld.

Dort werden Snacks und Getränke geboten – natürlich auch Glühwein. Drinnen gibt es dann ab 21 Uhr Live-Musik. Den Anfang macht die Wittener „The-Voice“-Teilnehmerin Maria Nicolaides. Im Anschluss sind die DJs dran. Ab 22 Uhr steht der Dortmunder Emby mit Charthits und Weihnachtsklassikern hinter den Reglern. Nach ihm übernimmt mit Adi ein Wittener die Plattenteller und liefert melodischen Techno bis in die frühen Morgenstunden.

Sponsoren für Weihnachtsfeier gesucht: „Wollen den Wittenern etwas bieten“

Der Veranstalter rechnet mit rund 1000 Besuchern. Falls die Party ein Erfolg wird, folgt im kommenden Jahr die nächste Runde. Doch erstmal läuft die Planung für das laufende Jahr. Auch bei der Dekoration fährt Nino Pöstgens groß auf. „Wir bestellen Weihnachtsbäume.“ Sponsoren sind übrigens noch willkommen. „Wir wollen den Wittenern ja auch etwas bieten.“

Lesen Sie auch

  • Weihnachtsfeiern in Witten: „Am Wochenende wird‘s schon eng“
  • Achtjährige muss Angriff mit Schere auf Mutter in Witten mit ansehen
  • Ladenmieten in Witten günstiger – neue Chance für Einzelhandel?

Der Kartenvorverkauf startet am 1. November. Anders als früher bekommt man die Tickets nur online und nicht vor Ort im Fitnessstudio. Der Preis steht noch nicht fest. Für „frühe Vögel“, die schon zur Weihnachtsmarkteröffnung kommen, gibt es das vergünstigte „Early Bird“-Ticket. Außerdem ist ein „Family & Friends“-Ticket geplant, also ein vergünstigtes Gruppenticket.

Mehr Nachrichten aus Witten lesen Sie hier.

Related Post

Leave a Comment