Das ist los in der Prignitz: Mobiler Escape-Room in Pritzwalk + Herbstbasteln in Perleberg

Die Termine in der Prignitz finden sich hier in umgekehrter chronologischer Reihenfolge vom Wochenmarkt bis zur Abendveranstaltung.

Donnerstag, 30. Oktober

Bad Wilsnack, Am Markt, Wochenmarkt, 9-13Uhr

Boberow, Moorscheune, Mellener Weg 3, Kneipenquiz zu Halloween, ab 19Uhr, Startgeld 40Euro, Anmeldung unter Tel. 038781/429599

Düpow, Feuerwache, Herbstfeuer mit Fackelumzug, Bratwurst, heiße Getränke, Stockbrot, Crêpes, 16-23.30Uhr

Laaslich, Festsaal, Kirschblütenstr. 42, Halloween-Party: gespenstisches Lichtspektakel, DJs Felix Harrer, Jumpsox, Nik Night, Gordon Busse, ab 22Uhr, Ticket: 16.35Euro online

Perleberg, Großer Markt, Wochenmarkt, 8-15Uhr

Perleberg, MGH Perletreff, Reetzer Str. 73, Selbsthilfe-Fahrrade-Werkstatt, 14-17Uhr

Perleberg, Freizeitzentrum Effi, Wittenberger Str. 91-92, Ferienprogramm: Kürbisse schnitzen und Kürbissuppe kochen, 14Uhr, Infos & Anmeldung unter Tel. 03876/612437, per E-Mail an [email protected]

Perleberg, Stadtbibliothek, Puschkinstr. 14, Bibliothekstreff: Austausch bei bei einem Kaffee in gemütlicher Runde, 15-18Uhr

Perleberg, Kreiskrankenhaus, Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie, Treff der Angehörigengruppe Gerontopsychiatrie, 16-17Uhr, Anmeldung und Nachfragen bei Susanne Scherfke-Weber (Dipl.-Sozialpädagogin) unter Tel. 03876/303944, per E-Mail an [email protected]

Pritzwalk, Jugendfreizeitzentrum Nord (JFZ), Am Ring 35, Ferienprogramm: Mobiler Escape Room, 1. Durchgang 10Uhr, 2. Durchgang 12Uhr, Infos unter Tel. 0152/52652406 oder 0151/56379251

Pritzwalk, Kulturhaus, Kietz 63, Sitzung Seniorenbeirat, 10Uhr

Pritzwalk, Eltern-Kind-Zentrum, Grünstraße 49, Musikkurs „Musi-Kuss“ mit Damaris Bohn für Eltern mit Babys bis 18 Monate, 10-11Uhr, Kosten 20Euro pro Monat, Anmeldung online

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16-18Uhr

Pritzwalk, Ekidz Miteinanderraum, Grünstraße 49, Reparaturcafé, freiwillige Reparatur-Experten helfen bei der Reparatur mitgebrachter Geräte, jeden letzten Donnerstag im Monat, 17-19Uhr, Infos unter Tel. 0179/1455386

Rühstädt, Naturwacht Brandenburg, Treffen für werdende Junior-Ranger: Naturwacht sucht Verstärkung, im Biosphärenreservat Tiere und Pflanzen beobachten, bei Arbeitseinsätzen mithelfen, spannende Spiele, gemütliches Beisammensitzen, für Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse bis 14 Jahre, Anmeldung Tel. 038791/806749, per Mail an [email protected]

Rühstädt, Nabu-Besucherzentrum, Neuhaus 9, Halloween-Monsterparty: Gruselkabinett, gruselige Masken basteln, Gruselspiele, mit der Feuerwehr im Dorf Süßes oder Saures sammeln, Lagerfeuer, 15-20Uhr, Anmeldung unter Tel. 038791/806555, per E-Mail an [email protected]

Suckow, Alpaka-Ranch Ruhner Berge, Schmiedestr. 4, Ferienprogramm: Lagerfeuer, Glühwein, Punsch, Lumumba, Spiele, Kasperletheater, Hexenparcours, Gruselsteine bemalen, 11-18Uhr

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Gesundheitsseminar „Gesund älter werden“ mit Klaus-Peter Piehl, Ernährungswissenschaftler und Humanbiologe, 5 Einheiten, donnerstags 17-19Uhr, Anmeldung unter Tel. 0176/12606323

Mittwoch, 29. Oktober

Lenzen, Mehrzweckhalle, Am Bahndamm 12 A, Sitzung der Stadtverordnetenversammlung mit Einwohnerfragestunde, 19Uhr

Perleberg, Freizeitzentrum Effi, Wittenberger Str. 91-92, Ferienprogramm: Herbstbasteln, 14Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/612437, per E-Mail an [email protected]

Perleberg, Stadtlabor, Bäckerstraße 37, Seniorenstammtisch, 9.30 bis 11.30Uhr, ohne Anmeldung, Infos unter Tel. 03876/781133

Perleberg, AWO-Ortsverein und Begegnungsstätte, Quitzower Str. 2 Radwandergruppe, 13.30–17Uhr, Tel. 03876 3074134

Pritzwalk, Marktplatz 2, Wochenmarkt, 8-13Uhr

Pritzwalk, Jugendfreizeitzentrum Nord (JFZ), Am Ring 35, Ferienprogramm: Henna Tattoos, 9-14Uhr, Infos unter Tel. 0152/52652406 oder 0151/56379251

Suckow, Alpaka-Ranch Ruhner Berge, Schmiedestr. 4, Ferienprogramm: Lagerfeuer, Glühwein, Punsch, Lumumba, Spiele, Kasperletheater, Hexenparcours, Gruselsteine bemalen, 11-18Uhr

Wittenberge, Marktplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Wochenfrischemarkt, 8-16Uhr

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt – Helfer und Material vorhanden, 13.30-15.30Uhr, Kosten für Material

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Handarbeitscafé: stricken, häkeln, 14Uhr

Dienstag, 28. Oktober

Kletzke, Versammlungsraum der Gemeinde Plattenburg, Dorfstraße 52 a, Sitzung Ausschuss Ordnung, Soziales, Kultur, Sport, Umwelt mit Einwohnerfragestunde, 18Uhr

Perleberg, Freizeitzentrum Effi, Wittenberger Str. 91-92, Ferienprogramm: Besuch des Perleberger Kinos, 14Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/612437, per E-Mail an [email protected]

Perleberg, MGH „Perle-Treff“, Handy-Sprechstunde, 9.30-11Uhr / 14-15.30Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/5999267

Perleberg, MGH „Perle-Treff“, Reetzer Straße 73, Nähwerkstatt & Stofftauschbörse, 15-18Uhr, Infos & Anmeldung: Tanja Weiß, Tel. 0171/4509955

Pritzwalk, Jugendfreizeitzentrum Nord (JFZ), Am Ring 35, Ferienprogramm: Seife gießen, 9-14Uhr, Infos unter Tel. 0152/52652406 oder 0151/56379251

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Suckow, Alpaka-Ranch Ruhner Berge, Schmiedestr. 4, Ferienprogramm: Lagerfeuer, Glühwein, Punsch, Lumumba, Spiele, Kasperletheater, Hexenparcours, Gruselsteine bemalen, 11-18Uhr

Wittenberge, MGH Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Eltern-Kind-Treffen für Kinder bis 3 Jahre; begegnen, spielen, singen, quatschen, lachen, jeden Dienstag, 10-11Uhr, Anmeldung unter Tel. 0176/12605288; per Mail: [email protected]

Montag, 27. Oktober

Perleberg, Stadtlabor, Bäckerstr. 37, Alt-Handwerker-Treffen: Austausch für Senioren über alte Handwerkstechniken und frühere Handwerkskultur, 10-11.30Uhr

Perleberg, Freizeitzentrum Effi, Wittenberger Str. 91-92, Ferienprogramm: T-Shirt plotten, 14Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/612437, per E-Mail an [email protected]

Perleberg, Atelier am Schuhmarkt 7, Ausstellung „Zwischentöne“, Naturfotografien von Jan Wuttke (Triglitz), Tatjana Senz (Berlin) und Steven Burgschweiger (Dallgow-Döberitz), Mi/do 14-17Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. 0175/5648140

Perleberg, Aula, Gottfried-Arnold-Gymnasium, Puschkinstr. 13, Archäologie-Vortrag „Vom Alltag und Leben im bronzezeitlichen Seddin“, Archäologe Immo Heske über aktuelle Grabungsergebnisse aus dem Seddiner Königsgrab, Speisen und Getränke, 19Uhr, Ticket: 5Euro, Anmeldung unter Tel. 03876/781422

Pritzwalk, Jugendfreizeitzentrum Nord (JFZ), Am Ring 35, Ferienprogramm: Mobil durch Pritzwalk mit Geocaching, 10Uhr, Infos unter Tel. 0152/52652406 oder 0151/56379251

Pritzwalk, PSV, Freyensteiner Chaussee 12, Turnhalle, Aikido, Kenjutsu, Bogenschießen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom 27.-29. Oktober, Thema: Konflikte friedlich und dauerhaft zu lösen, 10-15Uhr, Ticket: 10Euro, Anmeldung unter 0151/58122638

Suckow, Alpaka-Ranch Ruhner Berge, Schmiedestr. 4, Ferienprogramm: Lagerfeuer, Glühwein, Punsch, Lumumba, Spiele, Kasperletheater, Hexenparcours, Gruselsteine bemalen, 11-18Uhr

Wittenberge, MGH Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Straße 21, Treffen der Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker, 19.30Uhr

Sonntag, 26. Oktober

Boberow, Moorscheune, Mellener Weg 3, Zusatzkonzert Irish Folk – 30 Jahre Clover, Kaffee und Kuchen, 14Uhr, Ticket: 26Euro unter Tel. 038781/429599

Perleberg, Festplatz, Quitzower Straße, Zirkus Zamunda: Magie, Akrobatik, Clownerie, Schlangenmädchen, 16Uhr, Familientag – Erwachsene zahlen Kinderpreise

Perleberg, Industriestraße, Tierpark, 9 bis 18Uhr, letzter Einlass um 17Uhr

Perleberg, Hotel Stadt Magdeburg, Wittenberger Straße 67, Tanz und Tee: Musik und Unterhaltung, 14-18Uhr, Ticket: 15Euro im Rathaus, R 2.05, „Pflege vor Ort“-Koordinatorin Nicole Lindemann

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Rühstädt, Kanurastplatz, Rangertour „Auf Spurensuche an der Elbe“, 13.30Uhr, kostenfrei, Anmeldung unter Tel. 038791/806749, per Mail an [email protected]

Suckow, Alpaka-Ranch Ruhner Berge, Schmiedestr. 4, Ferienprogramm: Lagerfeuer, Glühwein, Punsch, Lumumba, Spiele, Kasperletheater, Hexenparcours, Gruselsteine bemalen, 11-18Uhr

Wittenberge, Marthas Tisch, Bahnstraße 34, Lesung: Autorin und Naturfotografin Farina Grassmann „True Crime in Nature über Diebstahl, Mord und Trickbetrug – Kriminelle Machenschaften unter Tieren und Pflanzen, 17.30Uhr, kostenfrei

Wolfshagen, Schlossmuseum, Konzert: Tastenstreiche mit Konzertpianist Ronny Kaufhold, Werke der Klassik und Romantik, 15Uhr, Tickets unter Tel. 038789/61063

Sonnabend, 25. Oktober

Boberow, Moorscheune, Mellener Weg 3, Irish Folk – 30 Jahre Clover, 19Uhr, ausverkauft

Bad Wilsnack, Karthanehalle, Babymesse rund um Geburt, Familie und Vernetzung , 30 regionale Aussteller, Café und Bistro, Gewinnspiel, Verlosung, 10-17Uhr, Eintritt frei

Glöwen, Gaststätte Zur Quelle, Bahnhofstr. 2, Kleintierschau: Elb-Havel-Schau des Kleintierzuchtvereins Havelberg und Umgebung, Sa 9-18Uhr, So 9-13Uhr

Meyenburg, Modemuseum Schloss Meyenburg, Schloss 1, Modenschau von Josefine Edle von Krepl zeigt Schätze aus ihrer privaten Sammlung aus den 1920er Jahren, 19Uhr, Eimlass ab 18Uhr

Perleberg, Atelier am Schuhmarkt 7, Ausstellung „Zwischentöne“, Naturfotografien von Jan Wuttke (Triglitz), Tatjana Senz (Berlin) und Steven Burgschweiger (Dallgow-Döberitz), nach Vereinbarung unter Tel. 0175/5648140

Perleberg, Festplatz, Quitzower Straße, Zirkus Zamunda: Magie, Akrobatik, Clownerie, Schlangenmädchen, 15Uhr

Perleberg, Motorrad-Werkstatt, Pritzwalker Str. 79, Gedenken an Opfer von Motorrad-Unglücken: 17Uhr Beisammensein & Biker-Abschlussfahrt, 19Uhr Gedenkgottesdienst auf dem Großen Markt

Perleberg, Kulturkombinat, Am Hohen Ende 25, Konzert: The Small Balkan Band, traditionelle Balkan-, Klezmer-, Folk-Einflüsse und zeitgenössische Arrangements, 21Uhr, E-Mail: [email protected]

Perleberg, Rolandhalle, Winko-Revival-Party mit dem DJ-Team von „Back to the Oldschool“, Lasershow, ab 18 Jahre, 21Uhr, Ticket: 16,35Euro online

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Suckow, Alpaka-Ranch Ruhner Berge, Schmiedestr. 4, Ferienprogramm: Lagerfeuer, Glühwein, Punsch, Lumumba, Spiele, Kasperletheater, Hexenparcours, Gruselsteine bemalen, 11-18Uhr

Wittenberge, Touristinformation, Paul-Lincke-Platz 1, Führung Industriekultur mit „Salomon Herz“, 11Uhr, Ticket: 8/4Euro unter Tel: 03877/9291-81/-8

Freitag, 24. Oktober

Böser Ort (nahe Wustrow), Parkplatz, Exkursion in das Gebiet der Lenzener Deichrückverlegung, 5km, 16 Uhr, Ticket: 6/2Euro, Anmeldung bis 22.10. online

Perleberg, Freizeitzentrum Effi, Wittenberger Str. 91-92, Ferienprogramm: Fahrt in die Funtasy World Wittenberge, 9.45Uhr, Infos & Anmeldung unter Tel. 03876/612437, per E-Mail an [email protected]

Perleberg, Festplatz, Quitzower Straße, Zirkus Zamunda: Magie, Akrobatik, Clownerie, Schlangenmädchen, 16Uhr

Pritzwalk, Marktplatz 2, Wochenmarkt, 8-13Uhr

Pritzwalk, Jugendfreizeitzentrum Nord (JFZ), Am Ring 35, Ferienprogramm: Henna Tattoos, 9-14Uhr, Infos unter Tel. 0152/52652406 oder 0151/56379251

Suckow, Alpaka-Ranch Ruhner Berge, Schmiedestr. 4, Ferienprogramm: 11-18Uhr Glühwein, Punsch, Lumumba, Spiele, Kasperletheater, Hexenparcours, Gruselsteine bemalen, ab 16Uhr Lagerfeuer

Wittenberge, Marktplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Wochenfrischemarkt, 8-16Uhr

Wittenberge, Elbgarten, Klärenweg 35, Quittenseminar mit Kräuterfrau Mirjam Cott Quitten ernten, verkosten, über ihre Wirksamkeit erfahren und Rezepte zur Zubereitung für zuhause, 14-17Uhr, Ticket: 35Euro, Anmeldung per Mail an [email protected]

Wittenberge, Kultur- und Festspielhaus, Paul-Lincke-Platz 1, Konzert: Dieter „Maschine“ Birr, Rock, Pop und Lieder mit klassischen Saiten und Streichquintett, 20Uhr, Ticket ab 55Euro unter Tel. 03877/9291-81/-82

Wittenberge, Elbe Resort Alte Ölmühle, Bar Elbstrom 20, Tanz-Musik mit DJ Finn Larson, 20 bis 24 Uhr, Infos unter Tel. 03877/567994600

Donnerstag, 23. Oktober

Bad Wilsnack, Am Markt, Wochenmarkt, 9-13Uhr

Perleberg, Großer Markt, Wochenmarkt, 8-15Uhr

Perleberg, Agentur für Arbeit, BIZ, R 125, Berliner Weg 8, Beratung zu Ausbildung und Praktikum in der Region, 13-17Uhr

Perleberg, MGH Perletreff, Reetzer Str. 73, Selbsthilfe-Fahrrade-Werkstatt, 14-17Uhr

Perleberg, Freizeitzentrum Effi, Wittenberger Str. 91-92, Ferienprogramm: Herbstwanderung mit Picknick, 14Uhr, Infos & Anmeldung unter Tel. 03876/612437, per E-Mail an [email protected]

Perleberg, Festplatz, Quitzower Straße, Zirkus Zamunda: Magie, Akrobatik, Clownerie, Schlangenmädchen, 16Uhr, Familientag – Erwachsene zahlen Kinderpreise

Pritzwalk, Jugendfreizeitzentrum Nord (JFZ), Am Ring 35, Ferienprogramm: gemeinsames Backen, 9-14Uhr, Infos unter Tel. 0152/52652406 oder 0151/56379251

Pritzwalk, Eltern-Kind-Zentrum, Grünstraße 49, Musikkurs „Musi-Kuss“ mit Damaris Bohn für Eltern mit Babys bis 18 Monate, 10-11Uhr, Kosten 20Euro pro Monat, Anmeldung online

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16-18Uhr

Suckow, Alpaka-Ranch Ruhner Berge, Schmiedestr. 4, Ferienprogramm: Lagerfeuer, Glühwein, Punsch, Lumumba, Spiele, Kasperletheater, Hexenparcours, Gruselsteine bemalen, 11-18Uhr

Wittenberge, Kultur- und Festspielhaus, Klassik & Literatur: E.T.A. Hoffmann: Nachtseiten mit dem Ensemble Wunderkammer, Javier Aguilar Bruno, Violine, Elfa Rún Kristinsdóttir, Violine, Lea Strecker, Viola, Martin Seemann, Violoncello, Maximilian Ehrhardt, historische Pedalharfe, Mira Lange, Klavier, Christian Manuel Oliveira, Sprecher, 19Uhr, Ticket: ab 17,50Euro unter Tel. 03877/9291-81/-82

Mittwoch, 22. Oktober

Perleberg, Freizeitzentrum Effi, Wittenberger Str. 91-92, Ferienprogramm: Fahrt in den Filmpark Babelsberg, 8.45Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/612437, per E-Mail an [email protected]

Perleberg, Stadtlabor, Bäckerstraße 37, Seniorenstammtisch, 9.30 bis 11.30Uhr, ohne Anmeldung, Infos unter Tel. 03876/781133

Perleberg, AWO-Ortsverein und Begegnungsstätte, Quitzower Str. 2 Radwandergruppe, 13.30–17Uhr, Tel. 03876 3074134

Perleberg, Stadtbibliothek, Kietz 64, Musikalisch-literarische Lesung rund um die Kartoffel mit Antje Schneider, Texte, Simon Weinert, Gesang, Angela Maria Stoll, Klavier, 18Uhr, Ticket: 5Euro unter Tel. 03876/612927

Pritzwalk, Marktplatz 2, Wochenmarkt, 8-13Uhr

Pritzwalk, Jugendfreizeitzentrum Nord (JFZ), Am Ring 35, Ferienprogramm: Epoxidharz gießen, 9-14Uhr, Infos unter Tel. 0152/52652406 oder 0151/56379251

Pritzwalk, Kulturhaus, Kietz 63, Seniorenkino: Drama „Saint Exupery – Die Geschichte von dem kleinen Prinzen“, 13.30 Uhr, Ticket 6Euro / Kaffee & Kuchen 6Euro, Tel. 03395/401117

Suckow, Alpaka-Ranch Ruhner Berge, Schmiedestr. 4, Ferienprogramm: Lagerfeuer, Glühwein, Punsch, Lumumba, Spiele, Kasperletheater, Hexenparcours, Gruselsteine bemalen, 11-18Uhr

Wittenberge, Marktplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Wochenfrischemarkt, 8-16Uhr

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt – Helfer und Material vorhanden, 13.30-15.30Uhr, Kosten für Material

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Handarbeitscafé: stricken, häkeln, 14Uhr

Wittenberge, Stadtbibliothek, Multivisionsshow „Lappland ein Wintermärchen“ von und mit Reiseschriftsteller Tomte Parker, 18Uhr, Ticket: 5Euro unter Tel. 03877/403881

Dienstag, 21. Oktober

Jännersdorf, Gemeinderaum, Jännersdorfer Ring 34, Sitzung Ortsbeirat mit Einwohnerfragen, 18Uhr

Perleberg, Freizeitzentrum Effi, Wittenberger Str. 91-92, Ferienprogramm: Apfeltaschen backen, 14Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/612437, per E-Mail an [email protected]

Perleberg, MGH „Perle-Treff“, Handy-Sprechstunde, 9.30-11Uhr / 14-15.30Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/5999267

Perleberg, MGH „Perle-Treff“, Reetzer Straße 73, Nähwerkstatt & Stofftauschbörse, 15-18Uhr, Infos & Anmeldung: Tanja Weiß, Tel. 0171/4509955

Pritzwalk, Jugendfreizeitzentrum Nord (JFZ), Am Ring 35, Ferienprogramm: gemeinsames Kochen, 9-14Uhr, Infos unter Tel. 0152/52652406 oder 0151/56379251

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Suckow, Alpaka-Ranch Ruhner Berge, Schmiedestr. 4, Ferienprogramm: Lagerfeuer, Glühwein, Punsch, Lumumba, Spiele, Kasperletheater, Hexenparcours, Gruselsteine bemalen, 11-18Uhr

Wittenberge, MGH Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Eltern-Kind-Treffen für Kinder bis 3 Jahre; begegnen, spielen, singen, quatschen, lachen, jeden Dienstag, 10-11Uhr, Anmeldung unter Tel. 0176/12605288; per Mail: [email protected]

Montag, 20. Oktober

Perleberg, Freizeitzentrum Effi, Wittenberger Str. 91-92, Ferienprogramm: Fahrt ins Wonnemar Wismar, 8.45Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/612437, per E-Mail an [email protected]

Perleberg, Atelier am Schuhmarkt 7, Ausstellung „Zwischentöne“, Naturfotografien von Jan Wuttke (Triglitz), Tatjana Senz (Berlin) und Steven Burgschweiger (Dallgow-Döberitz), Mi/do 14-17Uhr und nach Vereinbarung unter Tel. 0175/5648140

Pritzwalk, Jugendfreizeitzentrum Nord (JFZ), Am Ring 35, Ferienprogramm: Kerzen gießen, 9-14Uhr, Infos unter Tel. 0152/52652406 oder 0151/56379251

Pritzwalk, PSV, Freyensteiner Chaussee 12, Turnhalle, Aikido, 19 bis 20.30Uhr, Anmeldung unter 0151/58122638

Suckow, Alpaka-Ranch Ruhner Berge, Schmiedestr. 4, Ferienprogramm: Lagerfeuer, Glühwein, Punsch, Lumumba, Spiele, Kasperletheater, Hexenparcours, Gruselsteine bemalen, 11-18Uhr

Wittenberge, MGH Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Straße 21, Treffen der Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker, 19.30Uhr

Sonntag, 19. Oktober

Bad Wilsnack, Vital Hotel Ambiente, Autorenlesung: „Bullenbrüder: Tote haben keine Ferien”, Kriminalroman der Autoren Rath & Rai, Ein Fall für die Bullenbrüder, Band 3, 14-16Uhr, Anmeldung unter Tel. 038791760, per E-Mail an [email protected]

Perleberg, Industriestraße, Tierpark, 9 bis 18Uhr, letzter Einlass um 17Uhr

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Suckow, Alpaka-Ranch Ruhner Berge, Schmiedestr. 4, Ferienprogramm: Lagerfeuer, Glühwein, Punsch, Lumumba, Spiele, Kasperletheater, Hexenparcours, Gruselsteine bemalen, 11-18Uhr

Sonnabend, 18. Oktober

Bad Wilsnack, Karthanehalle, Mühlenstraße, 25. Moormeile – Volkslauf für den Prignitz-Cup und Brandenburg-Cup, ab 9.30Uhr

Bad Wilsnack, Wunderblutkirche, Orgel-Konzert: Florian Wilkes, Organist an der St. Hedwigs-Kathedrale, Unter den Linden, Berlin, spielt Werke von Bach, Buxtehude, Pachelbel, Gershwin, Piazolla, 18Uhr, Spenden erbeten

Perleberg, Atelier am Schuhmarkt 7, Ausstellung „Zwischentöne“, Naturfotografien von Jan Wuttke (Triglitz), Tatjana Senz (Berlin) und Steven Burgschweiger (Dallgow-Döberitz), nach Vereinbarung unter Tel. 0175/5648140

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Rambow am See, Dorfstraße an der Kirche, Kranich-Führung: „Kraniche im Abendlicht“ 17Uhr, kostenfrei, Anmeldung unter Tel. 038792/507646

Suckow, Alpaka-Ranch Ruhner Berge, Schmiedestr. 4, Ferienprogramm: Lagerfeuer, Glühwein, Punsch, Lumumba, Spiele, Kasperletheater, Hexenparcours, Gruselsteine bemalen, 11-18Uhr

Wittenberge, Touristinformation, Paul-Lincke-Platz 1, Rathausführung mit Turmaufstieg: Ackerbürgerin Mathilde erklärt das Rathaus, 11Uhr, Ticket: 8/4Euro unter Tel: 03877/9291-81/-8

Wittenberge, Kultur- und Festspielhaus , Comedy mit Jürgen von der Lippe – „Sextextsextett“, 20Uhr, ausverkauft, Restkarten erfragen unter Tel. 03877/929181

Freitag, 17. Oktober

Perleberg, Atelier am Schuhmarkt 7, Vernissage: „Zwischentöne“, Naturfotografien von Jan Wuttke (Triglitz), Tatjana Senz (Berlin) und Steven Burgschweiger (Dallgow-Döberitz), 19Uhr

Pritzwalk, Marktplatz 2, Wochenmarkt, 8-13Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, Konzert: festliche Abendmusik „Herbst, Leuchten, Ewigkeit“, Sopranistin Birgit Bockler, Instrumentalist Andreas Wenske, Oboe, Kantor Christian Reishaus, Orgel, 18.30Uhr, Spende erbeten

Suckow, Alpaka-Ranch Ruhner Berge, Schmiedestr. 4, Ferienprogramm: 11-18Uhr Glühwein, Punsch, Lumumba, Spiele, Kasperletheater, Hexenparcours, Gruselsteine bemalen, ab 16Uhr Lagerfeuer

Wittenberge, Marktplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Wochenfrischemarkt, 8-16Uhr

Wittenberge, Marthas Tisch, Bahnstr. 34, Filmabend: Doku „Ride the Line“ über zwei Radfahrer auf einer 1500 Kilometer langen Tour entlang der gesamten Frontlinie in der Ukraine, 17Uhr, ohne Anmeldung

Wittenberge, Kultur- und Festspielhaus, Paul-Lincke-Platz 1, Konzert: Klassik zum Spaß mit dem Rainer Hersch Orkestra“, 20Uhr, Ticket ab 37Euro online

Wittenberge, Elbe Resort Alte Ölmühle, Bar Elbstrom 20, Tanz-Musik mit DJ Finn Larson, 20 bis 24 Uhr, Infos unter Tel. 03877/567994600

Donnerstag, 16. Oktober

Bad Wilsnack, Am Markt, Wochenmarkt, 9-13Uhr

Perleberg, Großer Markt, Wochenmarkt, 8-15Uhr

Perleberg, Marktplatz, Infostand zum Weltreanimationstag: Mitarbeiter der zentralen Notaufnahme des Krankenhauses informieren zu Wiederbelebung und bieten öffentliches Reanimationstraining an, 8-12Uhr (bei schlechtem Wetter im Famila-Markt)

Perleberg, Lidl-Markt, Berliner Str. 35, Eröffnung neuer Lidl-Markt: 20Euro-Gutschein für die ersten 100 Kunden, Glücksrad, kostenlose, Heißgetränke und Kinderschminken, ab 7Uhr

Perleberg, am Kirchplatz, Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg: Beratung zu Stromanbieterwechsel, untergeschobene Telefon- und Internetverträge, Geldanlagen u.a., 10-14Uhr, Terminbuchung unter Tel. 0331/98229995

Perleberg, Rathaus, Großer Sitzungssaal, Großer Markt 1 a, Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, 18Uhr

Pritzwalk, Eltern-Kind-Zentrum, Grünstraße 49, Musikkurs „Musi-Kuss“ mit Damaris Bohn für Eltern mit Babys bis 18 Monate, 10-11Uhr, Kosten 20Euro pro Monat, Anmeldung online

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16-18Uhr

Mittwoch, 15. Oktober

Perleberg, Stadtlabor, Bäckerstraße 37, Seniorenstammtisch, 9.30 bis 11.30Uhr, ohne Anmeldung, Infos unter Tel. 03876/781133

Perleberg, AWO-Ortsverein und Begegnungsstätte, Quitzower Str. 2 Radwandergruppe, 13.30–17Uhr, Tel. 03876 3074134

Pritzwalk, Marktplatz 2, Wochenmarkt, 8-13Uhr

Wittenberge, Marktplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Wochenfrischemarkt, 8-16Uhr

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt – Helfer und Material vorhanden, 13.30-15.30Uhr, Kosten für Material

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Handarbeitscafé: stricken, häkeln, 14Uhr

Wittenberge, Stadtverwaltung, Rathaus, Raum 56, August-Bebel-Str. 10, Sitzung der Stadtverordnetenversammlung mit Einwohnerfragestunde, 18.15Uhr

Dienstag, 14. Oktober

Krempendorf, Gemeinderaum, Dorfring 35a, Sitzung Ortsbeirat mit Einwohnerfragen, 19Uhr

Perleberg, MGH „Perle-Treff“, Handy-Sprechstunde, 9.30-11Uhr / 14-15.30Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/5999267

Perleberg, MGH „Perle-Treff“, Reetzer Straße 73, Nähwerkstatt & Stofftauschbörse, 15-18Uhr, Infos & Anmeldung: Tanja Weiß, Tel. 0171/4509955

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Pritzwalk, KMG-Klinik, Giesensdorfer Weg 2a, Klinik-Forum: Vorträge und Austausch mit Chef- und Oberärzten der Klinik, 16-18Uhr, kostenfrei, ohne Anmeldung, Infos unter Tel. 03395/685114

Pritzwalk, Stadtbibliothek, Kietz 64, Lesung: Autorin Ingeborg Arlt aus Brandenburg liest aus ihren Büchern und Gedichten, 16.30Uhr, Ticket 5Euro unter Tel. 03395/302573

Wittenberge, MGH Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Eltern-Kind-Treffen für Kinder bis 3 Jahre; begegnen, spielen, singen, quatschen, lachen, jeden Dienstag, 10-11Uhr, Anmeldung unter Tel. 0176/12605288; per Mail: [email protected]

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Bascetta-Sterne basteln mit Nancy Wenschauer, 17Uhr, Anmeldung unter Tel. 0176/12606323

Wittenberge, Kultur- und Festspielhaus, Paul-Lincke-Platz 1, 3. Bürgerinfoabend zur Laga 2027: Einblicke in Planung & Baufortschritt, Kleinkunst & Kinderballett, kulinarische Kostproben, 18Uhr, ohne Anmeldung

Montag, 13. Oktober

Pritzwalk, Stadtbibliothek, Krabbelgruppe „Kleine Lesewölfe“, Plauschen und austauschen übers Vorlesen aus Kinderbüchern, 9.30 bis 12Uhr, Anmeldung unter Tel. 03395/302573, per E-Mail an [email protected]

Pritzwalk, Kulturhaus, Kietz 63, Tourismusforum Prignitz unter dem Motto „Update für die Region – Erzählt das mal dem Internet”, 11-17Uhr, kostenfrei, Anmeldung & Programm

Pritzwalk, PSV, Freyensteiner Chaussee 12, Turnhalle, Aikido, 19-20.30Uhr, Anmeldung unter 0151/58122638

Wittenberge, MGH Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Straße 21, Treffen der Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker, 19.30Uhr

Sonntag, 12. Oktober

Lindenberg, Kirche, Orgelmusik & Vortrag, Gerlinde Gogoll, Orgel, und Marion Habekuß vom Kirchbauverein berichtet über den Orgelbau und Schaffen & Leben des Orgelbauers Albert Hollenbach, 15Uhr, Spenden erbeten

Perleberg, Industriestraße, Tierpark, 9 bis 18Uhr, letzter Einlass um 17Uhr

Pritzwalk, Galerie Kunstverein, Meyenburger Tor 4, Rundgang durch die Ausstellung „Portland“ mit Malerei von Rubica von Streng aus Berlin, 14Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Wittenberge, Boxsporthalle, Bad Wilsnacker Straße 38F, Rassegeflügelschau des Rassegeflügelvereins Wittenberge/Umgebung 1889 mit 800 Tieren – Hühner, Wassergeflügel, Puten und Tauben, Streichelzoo, 9-13Uhr

Wittenberge, Kultur- und Festspielhaus, Paul-Lincke-Platz 1, Kindertheaterkonzert „Eule findet den Beat“, für Kinder ab 4Jahre, 15Uhr, Ticket 28,50Euro Erwachsene, 23Euro Kinder, Tel. 03877/9291-81/-82, E-Mail: [email protected]

Wolfshagen, Schlossmuseum, Konzert: Spurensuche mit Polina Gorschkova (Traversflöte) und Pavel Serbin (Viola da Gamba), Werke von Telemann, Quantz u. a., 15Uhr, Tickets unter Tel. 038789/61063

Sonnabend, 11. Oktober

Baek, Verein Landweg mit Kinderhaus & Schule, Haupstr. 5A, Tag der offenen Tür mit Kindersachenbasar, 14-17Uhr

Groß Buchholz, Kirche, Konzert mit Schülern der Kreismusikschule Prignitz, 15Uhr

Karstädt, Mehrzweckhalle, Oktoberfest: 14-18Uhr Kaffee, Kuchen, Blasmusik, bayerische Speisen, ab 18Uhr Party mit DJs und Band BIBA und die Butzemänner

Perleberg, Neue Mühle, Letzter Tanz und freie Getränke, bis alles leer ist, alles muss raus, 19Uhr, Ticket 30Euro

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Rambow am See, Dorfstraße an der Kirche, Kranich-Führung: „Kraniche im Abendlicht“ 17.15Uhr, kostenfrei, Anmeldung bis 10.9., Tel. 038792/507646

Rohlsdorf, Kirche, Orgelvortrag von Friedrich Drese, Friedrich-Hermann-Lütkemüller-Gesellschaft, über das Leben und Wirken des Orgelbauers Friedrich-Hermann Lütkemüllers und Spiel auf der Lütkemüller-Orgel, 17Uhr

Wahrenberg, Parkplatz Wahrenberger Fähre, Rangertour: Morgenspaziergang mit Vogelbeobachtung an der Elbe, 2 bis 2,5 Stunden, 5 Kilometer, wetterangepasste und warme Kleidung, Fernglas, 7 Uhr, kostenfrei, Anmeldung: [email protected]

Wittenberge, Parkplatz, Wahrenberger Fähre, Rangertour „Stadtnatur im Herbst“: Morgenspaziergang entlang der Elbe mit Beobachtung der Gänse und Kraniche, 7-9Uhr, kostenfrei, Anmeldung bis 9.10. unter 038792/507645

Wittenberge, Werktor, Veritas-Nähmaschinenwerk, Bad Wilsnacker Str. 48, Singer-Tour: Stadtführer Ulrich Wernicke als „Karl Singer“ lädt zur Entdeckungstour in die Geschichte der Stadt der Nähmaschinen, 11Uhr, Ticket 8/4Euro unter Tel. 03877/9291-81/-82

Wittenberge, Boxsporthalle, Bad Wilsnacker Straße 38F, Rassegeflügelschau des Rassegeflügelvereins Wittenberge/Umgebung 1889 mit 800 Tieren – Hühner, Wassergeflügel, Puten und Tauben, Streichelzoo, Verlosung, 9-17Uhr

Freitag, 10. Oktober

Boberow, Moorscheune, Mellener Weg3, Kranichvortrag & Kranichführung mit Naturfotograf Dieter Damschen, 17-21Uhr, Anmeldung unter Tel. 038792/5078108

Perleberg, Gottfried-Arnold-Gymnasium, Puschkinstr. 13,Konzert & Literatur: „Was soll’n wir noch beginnen …“ nach Texten von Theodor Kramer von Heike Kellermann, Gesang, Gitarre, Monochord, Akkordeon, Saxophon, Klavier, Tenorflöte und Wolfgang Rieck, Gesang, Gitarre, Banjo, Tenorhorn, Mundharmonika, 19Uhr

Pritzwalk, Marktplatz 2, Wochenmarkt, 8 bis 13Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Wittenberge, Marktplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Wochenfrischemarkt, 8-16Uhr

Wittenberge, Boxsporthalle, Bad Wilsnacker Straße 38F, Rassegeflügelschau des Rassegeflügelvereins Wittenberge/Umgebung 1889 mit 800 Tieren – Hühner, Wassergeflügel, Puten und Tauben, Streichelzoo, 13-18Uhr

Wittenberge, Kultur- und Festspielhaus, Paul-Lincke-Platz 1, Konzert: Götz Alsmann und Band „…bei Nacht…“, 20Uhr, Ticket ab 34Euro online

Wittenberge, Elbe Resort Alte Ölmühle, Bar Elbstrom 20, Tanz-Musik mit DJ Finn Larson, 20 bis 24 Uhr, Infos unter Tel. 03877/567994600

Donnerstag, 9. Oktober

Bad Wilsnack, Am Markt, Wochenmarkt, 9 bis 13Uhr

Blüthen, Pfarrhausmuseum, Lindenstraße 20, Blüthener Gespräch: Mission und Kolonie – Deutsche in Tansania und ihre Wirkungen in der Gegenwart, 18Uhr

Perleberg, Großer Markt, Wochenmarkt, 8 bis 15Uhr

Pritzwalk, Eltern-Kind-Zentrum, Grünstraße 49, Musikkurs „Musi-Kuss“ mit Damaris Bohn für Eltern mit Babys bis 18 Monate, 10-11Uhr, Kosten 20Euro pro Monat, Anmeldung online

Pritzwalk, Stadtbibliothek, Kietz 64, Bürgersprechstunde mit Frank Schröder, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, 15-16.30Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Pritzwalk, Kulturhaus, Kietz 63, 2. Bürger-Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung mit der Firma Theta Concepts aus Rostock, 18Uhr

Wittenberge, Gewerbegebiet Süd, Tag des offenen Gewerbegebiets: 13.40Uhr Start mit kostenlosem Shuttle-Service vom ZOB „Am Stern“ direkt ins Gewerbegebiet, 14-18Uhr feierliche Eröffnung, Blick hinter die Kulissen von 10 Unternehmen, Kulinarisches für guten Zweck im Angebot: Schnuppertauchen im Tauchturm der Ölmühle und Klettern im Kletterturm, Einblicke ins Lager des Bundeswehr-Shops im Veritas-Gelände, Becker Umweltdienste, Kosmetikfirma IOI oleo, Firma Eggers mit Sandbaggern, Exit-Game im BBZ und mehr

Wittenberge, Kultur- und Festspielhaus, Konzert mit Semino Rossi, Musiker und Sänger, 16Uhr, ausverkauft

Mittwoch, 8. Oktober

Perleberg, Stadtlabor, Bäckerstraße 37, Seniorenstammtisch, 9.30 bis 11.30Uhr, ohne Anmeldung, Infos unter Tel. 03876/781133

Perleberg, AWO-Ortsverein und Begegnungsstätte, Quitzower Str. 2 Radwandergruppe, 13.30–17Uhr, Tel. 03876 3074134

Perleberg, Stadtbibliothek, Buchlesung: Ute Apitz, Autorin von Lyrik, Liedern, Kabarett-Texten, Kurzprosa, kuriose Lebensgeschichten in Brandenburgischem „Regiolekt“, vortragen aus ihrem Buch „Irjendwat is imma“, 15Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/612927

Pritzwalk, Marktplatz 2, Wochenmarkt unter dem Motto „Herbst- und Kürbismarkt“, 8 bis 13Uhr

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Wittenberge, Marktplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Wochenfrischemarkt, 8 bis 16Uhr

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt – Helfer und Material vorhanden, 13.30 bis 15.30Uhr, Kosten für Material

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Handarbeitscafé: stricken, häkeln, 14Uhr

Dienstag, 7. Oktober

Frehne, Ortstreff, Frehner Allee 19, Sitzung Ortsbeirat mit Einwohnerfragen, 19Uhr

Perleberg, Kreisverwaltung, Haus 6c, R 238, Berliner Straße 49, Sprechtag Adoptionsvermittlungsstelle, jeden 1. Dienstag im Monat, 9-17.30Uhr, Terminvereinbarung unter Tel. 03876/713-146

Perleberg, MGH „Perle-Treff“, Handy-Sprechstunde, 9.30-11Uhr / 14-15.30Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/5999267

Perleberg, MGH „Perle-Treff“, Reetzer Straße 73, Nähwerkstatt & Stofftauschbörse, 15-18Uhr, Infos & Anmeldung: Tanja Weiß, Tel. 0171/4509955

Perleberg, Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12, Raum 310, 2. Obergeschoss, Sprechstunde der Schiedsstelle, 16-18Uhr, jeden 1. Die im Monat, Anfragen vorab per E-Mail an [email protected]

Perleberg, Rathaus, Großer Markt 1a, Sitzung Hauptausschuss, 18Uhr

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Wittenberge, MGH Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Eltern-Kind-Treffen für Kinder bis 3 Jahre; begegnen, spielen, singen, quatschen, lachen, jeden Dienstag, 10-11Uhr, Anmeldung unter Tel. 0176/12605288; per Mail: [email protected]

Wittenberge, DRK-Klub im Horning 60, Kaffeeplausch des Seniorenbeirats: Thema Hausnotruf – Möglichkeiten und Kosten, 14.30 Uhr

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Bascetta-Sterne basteln mit Nancy Wenschauer, 17Uhr, Anmeldung unter Tel. 0176/12606323

Montag, 6. Oktober

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, PSV, Freyensteiner Chaussee 12, Turnhalle, Aikido, 19 bis 20.30Uhr, Anmeldung unter 0151/58122638

Wittenberge, MGH Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Straße 21, Treffen der Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker, 19.30Uhr

Sonntag, 5. Oktober

Groß Breese, Groß Breeser Allee 39/42, Heimaotschüün und Heimatstube: Ausstellungsstücke zum früheren Dorfleben, Fotos, Erzählungen, 14-17Uhr

Perleberg, Industriestraße, Tierpark, 9 bis 18Uhr, letzter Einlass um 17Uhr

Perleberg, Innenstadt, Verkaufsoffener Sonntag: 13-20Uhr

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Pritzwalk, Galerie Kunstverein, Meyenburger Tor 4, Vernissage: Malerei von Rubica von Streng aus Berlin „Portland“, 19Uhr

Viesecke, Kirche, Erntedankgottesdienst mit Musik: Gospelchor Bad Wilsnack und Kaffee & Kuchen, ab 14Uhr

Sonnabend, 4. Oktober

Havelberg, Prignitz-Museum am Dom, Vernissage: Sonderausstellung „…in Havelberg geboren“, Werke von Malern des 18./19. Jh., die in Havelberg geboren wurden und über die Stadt hinaus Bekanntheit erlangten, 15Uhr

Perleberg, ehem. Kasültenplatz, Quitzower Str. / Ecke Dergenthiner Str., Flohmarkt, 9-15Uhr, Anmeldung für Händler unter Tel. 0176 41903368

Perleberg, Stadtinformation, Großer Markt 12, offene Stadtführung ab Roland-Denkmal, 11Uhr, Tickets 5/1,50Euro unter Tel. 03876/781522

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Wittenberge, Historischer Lokschuppen, Am Bahnhof 6, Herbstdampf: Dampflokfahrten mit Blick über die Schultern der Lokführer und Heizer, Führungen, Sa 10-17Uhr, letzter Einlass 16Uhr, So 10-16Uhr, letzter Einlass 15Uhr

Wittenberge, Touristinformation, Paul-Lincke-Platz 1, Jugendstilführung: Tour durch das Gründerzeitviertel mit Ackerbürgerin Mathilde, 11Uhr, Ticket 8/4Euro unter Tel. 03877/9291-81/-82

Wittenberge, Stadtkirche, Orgelsommer: 30 Minuten Orgelmusik an der großen Pflugorgel mit Kreiskantorin Susanne Krau, 17Uhr

Wittenberge, Kultur- und Festspielhaus, Paul-Lincke-Platz 1, Konzertshow: Super Abba, 20Uhr, Ticket unter Tel. 03877/9291-81/-82

Freitag, 3. Oktober

Glöwen, Schulzentrum, Bahnhofstr. 25, Prignitz-Cup – Einheitslauf 2025: Laufen 12km,7km, 0,6km, 1,8km, 5,7Km ab 10Uhr, Walken/Wandern 5,7km, ab 10.30Uhr, Infos zu Anmeldung, Kosten, Strecken online

Perleberg, Knödelclub, Bäckerstraße 11, Lesesalon: Hans-Peter Roentgen aus Potsdam liest aus seinem Buch „Stimmen im Kopf“ über Depressionen, 19Uhr, Eintritt frei

Pritzwalk, Marktplatz 2, Wochenmarkt, 8 bis 13Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Rambow am See, Dorfstraße an der Kirche, Rangertour „Morgen-Moor“, Vogelzug im morgendlichen Moor, Festes Schuhwerk & Fernglas empfohlen, 6.15-8.30Uhr, kostenfrei, Anmeldung unter Tel. 038792/1701

Wittenberge, Marktplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Wochenfrischemarkt, 8 bis 16Uhr

Wittenberge, Elbe Resort Alte Ölmühle, Bar Elbstrom 20, Tanz-Musik mit DJ Finn Larson, 20 bis 24 Uhr, Infos unter Tel. 03877/567994600

Donnerstag, 2. Oktober

Bad Wilsnack, Am Markt, Wochenmarkt, 9 bis 13Uhr

Boberow, Moorscheune, Mellener Weg 3, Musikalischer Kneipenabend, ab 19Uhr, Eintritt frei

Groß Pankow, Rathaus, Steindamm 21, Sitzung der Gemeindevertretung mit Einwohnerfragestunde, 19Uhr

Perleberg, Großer Markt, Wochenmarkt, 8 bis 15Uhr

Perleberg, Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12, Katrins Kreativangebot für Senioren, 10Uhr, Infos unter Tel. 0171/4509955, per E-Mail: [email protected]

Perleberg, Awo-Haus Miteinander, Quitzower Str. 2, Kino: Film „Thelma – Rache war nie süßer“, 10Uhr, Eintritt frei, Anmeldung unter Tel. 03876/3074134

Perleberg, Stadtbibliothek, Puschkinstr. 14, Bibliothekstreff: Austausch bei bei einem Kaffee in gemütlicher Runde, 15-18Uhr

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, Eltern-Kind-Zentrum, Grünstraße 49, Musikkurs „Musi-Kuss“ mit Damaris Bohn für Eltern mit Babys bis 18 Monate, 10-11Uhr, Kosten 20Euro pro Monat, Anmeldung online

Pritzwalk, Ekidz Miteinanderraum, Grünstraße 49, Reparatur-Café, freiwillige Reparatur-Experten helfen bei der Reparatur mitgebrachter Geräte, 17-19Uhr, Infos unter Tel. 0179/1455386

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Rühstädt/Sandkrug, Fachveranstaltung „Fischökologie, Altarmvernetzung und Gewässerentwicklung an der Elbe“, 14-19Uhr, Infos & Anmeldung online

Mittwoch, 1. Oktober

Bad Wilsnack, Elbtalklinik, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 9b, Großer Konferenzraum, Vernissage: Malerin Silvia Langheim zeigt „Bilder für Jedermann“, Werke, die während und nach ihrer eigenen onkologischen Erkrankung entstanden sind, 19Uhr

Perleberg, Stadtlabor, Bäckerstraße 37, Seniorenstammtisch, 9.30 bis 11.30Uhr, ohne Anmeldung, Infos unter Tel. 03876/781133

Perleberg, AWO-Ortsverein und Begegnungsstätte, Quitzower Str. 2 Radwandergruppe, 13.30–17Uhr, Tel. 03876 3074134

Perleberg, Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12, Raum 310 (2. OG), Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Axel Schmidt, 17Uhr

Perleberg, Hagen, Yoga im Park, 17 bis 18.15Uhr, Anmeldung & Infos unter Tel. 0162/1300229

Pritzwalk, Marktplatz 2, Wochenmarkt, 8 bis 13Uhr

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Wittenberge, Marktplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Wochenfrischemarkt, 8 bis 16Uhr

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt – Helfer und Material vorhanden, 13.30-15.30Uhr, Kosten für Material

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Handarbeitscafé: stricken, häkeln, 14Uhr

Wittenberge, MGH Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Stammtisch Natur und Gesundheit, kochen und austauschen, 15Uhr, Infos unter 0176/12606323

Dienstag, 30. September

Bad Wilsnack, Bahnhofsquartier, Bahnhof 1, Lesung: die pensionierte Richterin Manuela Fritz liest aus ihrem Buch „Im Namen des Volkes“, 19Uhr, Ticket 5Euro

Perleberg, MGH „Perle-Treff“, Handy-Sprechstunde, 9.30-11Uhr / 14-15.30Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/5999267

Perleberg, Festplatz, Quitzower Straße, Fabrizios Hüpfburgenland: riesige Rutschen, kunterbunte Parcours und viele Hüpfburgen, 14-18Uhr

Perleberg, MGH „Perle-Treff“, Reetzer Straße 73, Nähwerkstatt & Stofftauschbörse, 15-18Uhr, Infos & Anmeldung: Tanja Weiß, Tel. 0171/4509955

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Stepenitz, Sporthaus, Lindenstr. 98, Sitzung Ortsbeirat mit Einwohnerfragen, 19Uhr

Wittenberge, MGH Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Eltern-Kind-Treffen für Kinder bis 3 Jahre; begegnen, spielen, singen, quatschen, lachen, jeden Dienstag, 10 bis 11Uhr, Anmeldung unter Tel. 0176/12605288; per Mail: [email protected]

Montag, 29. September

Lenzen, Mehrzweckhalle, Sitzung Amtsausschuss mit Einwohnerfragestunde, 18Uhr

Perleberg, Stadtlabor, Bäckerstr. 37, Alt-Handwerker-Treffen: Austausch für Senioren über alte Handwerkstechniken und frühere Handwerkskultur, ab 10Uhr

Perleberg, Festplatz, Quitzower Straße, Fabrizios Hüpfburgenland: riesige Rutschen, kunterbunte Parcours und viele Hüpfburgen, 14-18Uhr

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, Stadtbibliothek, Krabbelgruppe „Kleine Lesewölfe“, Plauschen und austauschen übers Vorlesen aus Kinderbüchern, 14.30 bis 16Uhr, Anmeldung unter Tel. 03395/302573, per E-Mail an [email protected]

Pritzwalk, PSV, Freyensteiner Chaussee 12, Turnhalle, Aikido, 19 bis 20.30Uhr, Anmeldung unter 0151/58122638

Wittenberge, MGH Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Straße 21, Treffen der Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker, 19.30Uhr

Sonntag, 28. September

Bad Wilsnack, Elbtalklinik, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 9b, Ausstellung: Bilderschau des Malers und Zeichners Detlef Birkholz, Stillleben, Landschaften, Porträts und Akte, 8-18Uhr

Bad Wilsnack, Elbtalklinik, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 9b, Konzert: Brassband des Marie-Curie-Gymnasiums Wittenberge spielt Bigband-Jazz, Swing und Latin-Jazz, 14.30Uhr

Blüthen, Kirche und Pfarrhausmuseum, Jahresfest mit Erntedank-Gottesdienst und anschließender Jahresfest-Brotzeit, 14Uhr

Groß Breese, Groß Breeser Allee 39/42, Heimaotschüün und Heimatstube: Ausstellungsstücke zum früheren Dorfleben, Fotos, Erzählungen, 14-17Uhr

Perleberg, Industriestraße, Tierpark, 9 bis 18Uhr, letzter Einlass um 17Uhr

Perleberg, Festplatz, Quitzower Straße, Fabrizios Hüpfburgenland: riesige Rutschen, kunterbunte Parcours und viele Hüpfburgen, 11-17Uhr

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, Kulturhaus, Kietz 63, Tanztee, 14Uhr, Ticket 8Euro unter Tel. 03395/401117

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Rambow am See, Dorfstraße an der Kirche, Kranich-Führung: „Kraniche im Abendlicht“ 17.45Uhr, kostenfrei, Anmeldung unter Tel. 038792/507646

Wittenberge, Marthas Tisch, Bahnstr. 34, Fair zusammen genießen: Kaffee, Kuchen bei Klängen von Gitarre und Gesang, ab 15Uhr, ohne Anmeldung

Sonnabend, 27. September

Boberow, Moorscheune, Mellener Weg 3, Rockparty: Pearl Jam Tribute – Given2Fly, 90er Rock, Alternative Aftershow mit DJ Rock Re, 19Uhr, Ticket 20/24Euro unter Tel. 038781/429599

Düpow, Hof von Reiner Guhl, hinter der Kirche, Flohmarkt, 9 bis 14 Uhr, Standgebühr 1 selbstgebackener Kuchen, Anmeldung unter Tel. 0160/8361232

Falkenhagen, Gewerbegebiet, Tag des offenen Gewerbegebietes: Infostand, DRK-Vorführungen, Kinderspaßprogramm, Speisen und Getränke, Blick in Bereiche der Firmen Lüftungskanalbau, Magnera (ehem. Glatfelter), Nordgetreide, TUL Agroservice, Sirio und Zajadacz, Busshuttle ab Hotel Falkenhagen, 10-15Uhr

Groß Pankow, Kulturfarm, Steindamm 31, Konzert: Eine Amerikanerin in Paris. Hommage an Joséphine Baker & George Gershwin. mit dem Astoria Salonorchester, 17Uhr, Ticket 18,50/9Euro online

Klein Leppin, Festspielhaus, Film- und Tanznacht: Film über „Dorf macht Oper“, Tanz mit Musik der Lost Village Ramblers und Kombo Lombo, Kunst, Essen und DJ Redbugs, 18.30Uhr, Ticket 5/7Euro online

Perleberg, Festplatz, Quitzower Straße, Fabrizios Hüpfburgenland: riesige Rutschen, kunterbunte Parcours und viele Hüpfburgen, 11-17Uhr

Perleberg, Atelier am Schuhmarkt 7, Finissage „Menschenbilder – Portraits aus fünf Jahrhunderten“, 15-18Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Pritzwalk, Bahnhof, Blaulichttag & Eisenbahnfest: Präsentationen & Aktionen Polizei, Feuerwehr, Eisenbahn-Museum, Kaffee, Kuchen, Gulaschkanone, Grill, 10-15Uhr, Eintritt frei

Schönhagen (Gumtow), Scheune des Artrium, Dorfstr. 22a, Literarische Performance zum Thema Krieg: „Der Aufschub – Sieben Tage im September 1938 von Jean-Paul Sartre“, mit Marlen Ulonska, Johannes Quester und Johanna Schall, 18Uhr, Ticket 20Euro per Mail [email protected]

Wittenberge, Touristinformation, Paul-Lincke-Platz 1, Industriekultur-Führung: „Salomon Herz“ zeigt die markantesten Punkte der Industriearchitektur und -geschichte der Elbestadt, 11Uhr, Ticket 8/4Euro unter Tel: 03877/9291-81/-8

Wittenberge, Stadtkirche, Orgelsommer: 30 Minuten Orgelmusik an der großen Pflugorgel mit Kreiskantorin Susanne Krau, 17Uhr

Freitag, 26. September

Perleberg, Festplatz, Quitzower Straße, Fabrizios Hüpfburgenland: riesige Rutschen, kunterbunte Parcours und viele Hüpfburgen, 14-18Uhr

Perleberg, Stadtlabor, Bäckerstr. 37, Handarbeitstreff: Häkeln und Stricken lernen, 14.30-17Uhr

Pritzwalk, Marktplatz 2, Wochenmarkt, 8 bis 13Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Pritzwalk, Museumsfabrik, Innenhof, Museumsnacht: Der Kurs „Darstellendes Spiel“ des Pritzwalker Gymnasiums interpretiert die Stadtgeschichte neu mit Stücken zur Bahnhofsexplosion und aus der Wendezeit in farbiger Beleuchtung, 18-21Uhr, Eintritt frei

Schönhagen (Gumtow), Hof des Artrium, Dorfstr. 22a, Sommerkino: Doku „Die Möllner Briefe“, D 2025, ab 19.30Uhr Catering, Musik, Filmeinführung, Film ab Dämmerung, bei schlechtem Wetter in der Scheune ab 20.30Uhr, Ticket 9/5Euro, Anmeldung per Mail:[email protected]

Wittenberge, Marktplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Wochenfrischemarkt, 8 bis 16Uhr

Wittenberge, Café Clean, Gruppenraum der Suchthilfe, Wahrenberger Str. 2, Treffen der Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker, 19Uhr

Wittenberge, Kultur- und Festspielhaus, Paul-Lincke-Platz 1, Die große Johann Strauss Revue: Das Wiener-Walzer-Orchester, international bekannte Solisten und ein Ballett entführen in die Welt des Walzerkönigs, 19Uhr, Ticket ab 50Euro online

Wittenberge, Elbe Resort Alte Ölmühle, Bar Elbstrom 20, Tanz-Musik mit DJ Finn Larson, 20 bis 24 Uhr, Infos unter Tel. 03877/567994600

Donnerstag, 25. September

Bad Wilsnack, Am Markt, Wochenmarkt, 9 bis 13Uhr

Groß Pankow, Rathaus, Steindamm 21, Sitzung Hauptausschuss mit Einwohnerfragestunde, 19Uhr

Perleberg, Großer Markt, Wochenmarkt, 8 bis 15Uhr, Herbstmarkt, mit Musik von Tobias Panwitz, Feldküche, Grillspezialitäten, Pilzberater, Messerschärfer, Infostand der Polizei, 10-14Uhr

Perleberg, Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12, Katrins Kreativangebot für Senioren, 10Uhr, Infos unter Tel. 0171/4509955, per E-Mail: [email protected]

Perleberg, Awo-Haus Miteinander, Quitzower Str. 2, Töpfern, 14-16.30Uhr, Tel. 03876/3074110

Perleberg, Gewerbegebiet, Tag des offenen Gewerbegebietes: Betriebe am Schwarzen Weg und der Wittenberger Chaussee geben Einblick hinter die Kulissen mit Führungen, Mitmachaktionen, Werksverkauf, Überraschungen, 14-18Uhr

Perleberg, Festplatz, Quitzower Straße, Fabrizios Hüpfburgenland: riesige Rutschen, kunterbunte Parcours und viele Hüpfburgen, 14-18Uhr

Perleberg, Kreiskrankenhaus, Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie, Treff der Angehörigengruppe Gerontopsychiatrie, 16 bis 17Uhr, Anmeldung und Nachfragen bei Susanne Scherfke-Weber (Dipl.-Sozialpädagogin) unter Tel. 03876/303944, per E-Mail an [email protected]

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, Kulturhaus, Kietz 63, Sitzung Seniorenbeirat, 10Uhr

Pritzwalk, Eltern-Kind-Zentrum, Grünstraße 49, Musikkurs „Musi-Kuss“ mit Damaris Bohn für Eltern mit Babys bis 18 Monate, 10-11Uhr, Kosten 20Euro pro Monat, Anmeldung online

Pritzwalk, Museumsfabrik, Meyenburger Tor 3a, Reparaturcafé, ehrenamtliche Reparatur-Experten helfen bei der Reparatur mitgebrachter Geräte, Kaffee & Kuchen, 17-19Uhr, kostenfrei, Infos unter Tel. 03395/76081120

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Wittenberge, Stadtverwaltung, Rathaus, R 31, August-Bebel-Straße 10, Sitzung Finanzausschuss der Stadtverordnetenversammlung, 18.15Uhr

Mittwoch, 24. September

Meyenburg, Amtshaus, Freyensteiner Str. 42, Sitzung der Stadtverordnetenversammlung mit Einwohnerfragen, 19.30Uhr

Perleberg, Stadtlabor, Bäckerstraße 37, Seniorenstammtisch, 9.30 bis 11.30Uhr, ohne Anmeldung, Infos unter Tel. 03876/781133

Perleberg, AWO-Ortsverein und Begegnungsstätte, Quitzower Str. 2 Radwandergruppe, 13.30–17Uhr, Tel. 03876 3074134

Perleberg, Hagen, Yoga im Park, 17 bis 18.15Uhr, Anmeldung & Infos unter Tel. 0162/1300229

Perleberg, Stadtbibliothek, Filmvorführung & Gespräch: „Wir sind jetzt hier. – Geschichten über das Ankommen in Deutschland“, 18.30Uhr, kostenfrei, Anmeldung unter Tel. 03876/612927

Perleberg, Judenhof, Parchimer Straße 6a, Vortrag: Jüdisches Leben in Dallgow-Döberitz – Ein Ort als Spiegel der Geschichte der Juden in Deutschland, 19Uhr

Pritzwalk, Marktplatz 2, Wochenmarkt, 8 bis 13Uhr

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, Kulturhaus, Kietz 63, Seniorenkino: Drama „Saint Exupery – Die Geschichte von dem kleinen Prinzen“, 13.30 Uhr, Ticket 6Euro / Kaffee & Kuchen 6Euro, Tel. 03395/401117

Wittenberge, Marktplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Wochenfrischemarkt, 8 bis 16Uhr

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt – Helfer und Material vorhanden, 13.30 bis 15.30Uhr, Kosten für Material

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Handarbeitscafé: stricken, häkeln, 14Uhr

Wittenberge, Stadtverwaltung, Rathaus, R 31, August-Bebel-Straße 10, Sitzung Ordnungsausschuss der Stadtverordnetenversammlung, 18.15Uhr

Wittenberge, Marthas Tisch, Bahnstr. 34, Multivisionsvortrag über das Leben von Frauen in Nepal von Dori Rindle, 19-21Uhr, ohne Anmeldung

Dienstag, 23. September

Perleberg, MGH „Perle-Treff“, Handy-Sprechstunde, 9.30-11Uhr / 14-15.30Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/5999267

Perleberg, Stadtbibliothek, Puschkinstraße 14, Informationsveranstaltung des Seniorenbeirates zu „Steuern und Rente“, 15Uhr, Anmeldung beim Seniorenbeirat, Tel. 0175/6915362 oder in der Bibliothek, Tel. 03876/612927

Perleberg, Lotte-Lehmann-Akademie, Bürgersprechstunde zu Kommunale Wärmeplanung mit Fragerunde und individuellen Gesprächen, 16-17Uhr

Perleberg, Rathaus, Großer Markt 1a, Sitzung Ausschuss für Stadtentwicklung, Wirtschaft, Ordnung und Sicherheit mit Präsentation über aktuellen Stand der Wärmeplanung, 18Uhr, vorher um 16.30Uhr Begehung Neubau der Feuerwache

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Pritzwalk, Kulturhaus, Kietz 63, MAZ-Talk zur Bürgermeister-Wahl: mit den Kandidaten Mario Ortlieb (Bauern und ländliche Region), Claudia Riemann (parteilos), Frank Schröder (Bürgerbündnis Prignitz, Vernunft und Gerechtigkeit), Ronald Thiel (parteilos), 18.30Uhr, Anmeldung online

Wittenberge, MGH Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Eltern-Kind-Treffen für Kinder bis 3 Jahre; begegnen, spielen, singen, quatschen, lachen, jeden Dienstag, 10 bis 11Uhr, Anmeldung unter Tel. 0176/12605288; per Mail: [email protected]

Wittenberge, Stadtverwaltung, Rathaus, R 31, August-Bebel-Straße 10, Sitzung Stadtentwicklungsausschuss der Stadtverordnetenversammlung, 18.15Uhr

Montag, 22. September

Halenbeck, Gemeinderaum, Pritzwalker Str. 40, Sitzung der Gemeindevertretung Halenbeck-Rohlsdorf mit Einwohnerfragen, 19Uhr

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, PSV, Freyensteiner Chaussee 12, Turnhalle, Aikido, 19 bis 20.30Uhr, Anmeldung unter 0151/58122638

Schmolde, Gemeinderaum, Dorfstr. 34, Sitzung Ortsbeirat mit Einwohnerfragen, 18.30Uhr

Wittenberge, Hort der Elblandgrundschule, Kreativraum, Dr.-Salvador-Allende-Straße 62, Sitzung Sozialausschuss der Stadtverordnetenversammlung, 18.15Uhr

Wittenberge, MGH Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Straße 21, Treffen der Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker, 19.30Uhr

Sonntag, 21. September

Bad Wilsnack, Elbtalklinik, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 9b, Ausstellung: Bilderschau des Malers und Zeichners Detlef Birkholz, Stillleben, Landschaften, Porträts und Akte, 8 bis 18Uhr

Groß Breese, Groß Breeser Allee 39/42, Heimaotschüün und Heimatstube: Ausstellungsstücke zum früheren Dorfleben, Fotos, Erzählungen, 14-17Uhr

Kehrberg, Spielplatz, Eröffnung des Spielplatzes nach der Erweiterung, Waffeln, Kuchen, Bratwurst, Getränke, 14Uhr

Kuhbier, Kirche, Konzert zu Ehren von Josephine Edle von Krepl, Bernhard von Barsewisch und Holger Pless, Feinsinnige Musik des Barock (Strozzi, Corelli, Telemann) trifft auf farbintensive Gobelins vom Haute-Lisse (Hochwebstuhl) der Künstlerin Gisela Schmidt-Teetz, Marina de Liso, Sopran, Jannes Wendt, Bariton, Christine Wasgindt, Violine, Loredana Gintoli, Harfe, Silke Strauf, Viola da Gamba, Florian Heyerick, Cembalo, 15Uhr, Ticket 10-35Euro unter Tel. 038789/61063

Perleberg, Industriestraße, Tierpark, 9 bis 18Uhr, letzter Einlass um 17Uhr

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Stavenow, Patronatskirche, Konzert: Schüler der Kreismusikschule Prignitz, 15Uhr, Spenden erbeten

Wittenberge, Elbgarten, Klärenweg 35, Kräuterspaziergang „Wilde Früchte & Kräuter im Herbst entdecken und verarbeiten“, 14-17Uhr, Ticket 35Euro, Anmeldung per Mail an [email protected]

Sonnabend, 20. September

Bad Wilsnack, Wunderblutkirche, Konzert „Tango Cansión“ mit dem Duo Ehrhardt & García, argentinische Lieder und Tangos, 17Uhr, Spende erbeten

Bölzke, Kirche, Finissage „Immer mit der Ruhe. Arbeiten von Olaf Stallknecht“, 15Uhr

Buchholz, an der Feuerwehr, Sommerfest: Schminkstand, Bastel-, Spiel- und Spaßstationen, Hüpfburg, Angelverein „Leistener Lanke“ mit Infos & Trockenangeln 14-19Uhr, Musik & Tanz mit den „Village Boys“ von 15-18Uhr

Lenzen, Besucherzentrum Burg Lenzen, Burgstraße 3, Geführte Radtour beidseits der Elbe mit Einblicken in Natur, Kultur und Geschichte, 11Uhr, Ticket 10Euro zzgl. Fährkosten, Anmeldung

Perleberg, in und um St. Jacobi-Kirche, Aktionstag Hospiz Palliativ „Sterben gehört zum Leben“, Informationen, Workshops, Mittag, Kaffee, Kuchen, Musik von Riverbrass, 10-16Uhr

Pritzwalk, Jugendfreizeitzentrum Nord, Außengelände, Am Ring 35, Abstimmung zum Bürgerhaushalt, Ehrenamtsbörse, Familientag mit Bilderbuchkino, 10-17Uhr

Pritzwalk, Alte Mälzerei, Meyenburger Tor 6, Jobstartmesse: Lehrstellenberater informieren über 70 Ausbildungsberufe in Handwerksbetrieben in OPR und der Prignitz, 10-13Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Putlitz, Kirche, Konzert „Konzert der Gefühle“ mit Ronny Weiland in Erinnerung an Ivan Rebroff, 16Uhr, Ticket ab 31Euro online

Wittenberge, Touristinformation, Paul-Lincke-Platz 1, Rathausführung mit Turmaufstieg: Ackerbürgerin Mathilde erklärt das Rathaus, 11Uhr, Ticket 8/4Euro unter Tel: 03877/9291-81/-8

Wittenberge, Platz vorm Kultur- und Festspielhaus, Biosphäre-Apfelmarkt: Markttreiben mit Apfelvielfalt, Mitmachtafel, Aktionen für Kinder, Pilzausstellung, 13-17Uhr

Wittenberge, Stadtkirche, Orgelsommer: 30 Minuten Orgelmusik an der großen Pflugorgel mit Kreiskantorin Susanne Krau, 17Uhr

Wittenberge, Historischer Lokschuppen, Am Bahnhof 6, Klassikkonzert: Geigerin Kerstin Linder-Dewan, Cellist Martin Seemann, Schüler, Absolventen, Lehrer der Kreismusikschule, Werke von Haydn, Händel, Mozart, 17Uhr, Ticket 14Euro

Wittenberge, Kultur- und Festspielhaus, Paul-Lincke-Platz 1, Kabarett: Die Herkuleskeule „Die Erde hat eine Scheibe“, 20Uhr, Ticket ab 28,50Euro online

Freitag, 19. September

Böser Ort, (nahe Wustrow), Parkplatz, Führung entlang der Elbe zum Gandower Grenzturm, 17Uhr, Ticket 6/2Euro, Anmeldung online oder direkt im Besucherzentrum Burg Lenzen

Perleberg, Stadtlabor, Bäckerstr. 37, Handarbeitstreff: Häkeln und Stricken lernen, 14.30-17Uhr

Pritzwalk, Marktplatz 2, Wochenmarkt, 8 bis 13Uhr

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Stavenow, Kirche, Leinwand am Glockenturm, Dorfkino: Kinofilm „Back to Black“ über das Leben der Sängerin Amy Winehouse, 18Uhr, Ticket 3Euro

Wittenberge, Marktplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Wochenfrischemarkt, 8 bis 16Uhr

Wittenberge, Ernst-Thälmann-Stadion, 10. Integrationssportfest: 600 Teilnehmer aus Förderschulen, Grund- und Oberschulen des Landkreises, ab 8.30Uhr

Wittenberge, Café Clean, Gruppenraum der Suchthilfe, Wahrenberger Str. 2, Treffen der Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker, 19Uhr

Wittenberge, Elbe Resort Alte Ölmühle, Bar Elbstrom 20, Tanz-Musik mit DJ Finn Larson, 20 bis 24 Uhr, Infos unter Tel. 03877/567994600

Donnerstag, 18. September

Bad Wilsnack, Am Markt, Wochenmarkt, 9 bis 13Uhr

Gerdshagen, Gemeinderaum, Hauptstr. 18, Sitzung der Gemeindevertretung mit Einwohnerfragen, 19Uhr

Perleberg, Großer Markt, Wochenmarkt, 8 bis 15Uhr

Perleberg, am Kirchplatz, Digimobil der Verbraucherzentrale Brandenburg: Beratung zu Stromanbieterwechsel, untergeschobene Telefon- und Internetverträge, Geldanlagen u.a., 10-14Uhr, Terminbuchung unter Tel. 0331/98229995

Perleberg, Lotte-Lehmann-Akademie, Großer Markt 12, Katrins Kreativangebot für Senioren, 10Uhr, Infos unter Tel. 0171/4509955, per E-Mail: [email protected]

Perleberg, Awo-Haus Miteinander, Quitzower Str. 2, Töpfern, 14-16.30Uhr, Tel. 03876/3074110

Perleberg, Kreisvolkshochschule, Berliner Str. 49 , Workshop „ Sanftes Yoga“, 9-mal Do, 18.15-19.45Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/713-754, -784, -126

Perleberg, zwischen Rathaus und Kirche, Kundgebung für Frieden „Die Waffen nieder – Frieden jetzt“, 18.30Uhr

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, Eltern-Kind-Zentrum, Grünstraße 49, Musikkurs „Musi-Kuss“ mit Damaris Bohn für Eltern mit Babys bis 18 Monate, 10 bis 11Uhr, Kosten 20Euro pro Monat, Anmeldung online

Pritzwalk, Kreisvolkshochschule, An der Promenade 6, Workshop „Meditation für Einsteiger“, 14-18Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/713-754, -784, -126

Pritzwalk, Kreisvolkshochschule, An der Promenade 6, Workshop „Dance Effects“, 10-mal Do, 18.45-19.45Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/713-754, -784, -126

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Schönhagen (Gumtow), Hof des Artrium, Dorfstr. 22a, Klangperformance: The ­Breathshow mit US-Künstlerin Maren Strack, Airbag Couch, 13 Akkordeonbälge, Atemschallwellen, Sitzbandoneon, 19Uhr, Ticket 15/10Euro unter Tel. 033977/50 57 76, per Mail an [email protected]

Wittenberge, Kreisvolkshochschule, Industriestr. 4, Kurs „Cyanotypie – Blaue Bilder aus Licht und Schatten” (Do+Fr), 15-19Uhr, Infos & Anmeldung unter Tel. 03876/713-754, -784, per E-Mail: [email protected]

Mittwoch, 17. September

Perleberg, Stadtlabor, Bäckerstraße 37, Seniorenstammtisch, 9.30 bis 11.30Uhr, ohne Anmeldung, Infos unter Tel. 03876/781133

Perleberg, AWO-Ortsverein und Begegnungsstätte, Quitzower Str. 2 Radwandergruppe, 13.30–17Uhr, Tel. 03876 3074134

Perleberg, Hagen, Yoga im Park, 17 bis 18.15Uhr, Anmeldung & Infos unter Tel. 0162/1300229

Pritzwalk, Marktplatz 2, Wochenmarkt & Erntemarkt, 8 bis 13Uhr

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Wittenberge, Marktplatz, Friedrich-Ebert-Straße, Wochenfrischemarkt, 8 bis 16Uhr

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt – Helfer und Material vorhanden, 13.30 bis 15.30Uhr, Kosten für Material

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Handarbeitscafé: stricken, häkeln, 14Uhr

Wittenberge, Kreisvolkshochschule, Industriestr. 4, Workshop „Barre Workout – Schnupperkurs“, 6-mal Mi, 17-18Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/713-754, -784, -126

Wittenberge, Stadtverwaltung, Rathaus, R 56, August-Bebel-Straße 10, Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung, 18.15Uhr

Dienstag, 16. September

Bad Wilsnack, St. Nikolaikirche, Feier 80 Jahre Firma Cleo Schreibgeräte, mit Führung durch Firma und Kirche, ab 10.30Uhr

Groß Pankow, Kulturfarm, Steindamm 31, Musik-Performance: „Zusammenspiel, Macht was ihr wollt“, Projektorchester der Jungen norddeutschen Philharmonie mit 35 Musikern aus Deutschland, Musik von Emilie Mayer, Leo Smit und Arnold Schönberg, Geschichten, gesprochen von Niel Bouanani, 18-20.30Uhr, Ticket 18,50Euro online

Perleberg, MGH „Perle-Treff“, Handy-Sprechstunde, 9.30-11Uhr / 14-15.30Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/5999267

Perleberg, MGH „Perle-Treff“, Reetzer Straße 73, Nähwerkstatt & Stofftauschbörse, 15-18Uhr, Infos & Anmeldung: Tanja Weiß, Tel. 0171/4509955

Perleberg, Kreisvolkshochschule, Berliner Str. 49, Workshop „Hello English: Einstieg in die Sprache“, 8-mal Die, 15.30-17Uhr, Anmeldung unter Tel. 03876/713-754, -784, -126

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, ehemalige Polytechnik (Kreativwerkstatt), An der Promenade 5, Töpferkurs der Bildungsgesellschaft, 15Uhr, Infos & Anmeldung unter Tel. 03395/764410

Pritzwalk, St. Nikolaikirche, offene Kirche, 16 bis 18Uhr

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Str. 21, Eltern-Kind-Treffen für Kinder bis 3 Jahre; begegnen, spielen, singen, quatschen, lachen, jeden Dienstag, 10 bis 11Uhr, Anmeldung unter Tel. 0176/12605288; per Mail: [email protected]

Wittenberge, Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Straße 21, Skatclub, jeden 1. Dienstag im Monat, 18Uhr, Mitspieler gesucht, Tel. 0152/31946467

Wittenberge, Kultur- & Festspielhaus, Konferenzraum, Paul-Lincke-Platz 1, Sitzung Werksausschuss Kultur-, Sport- und Tourismusbetrieb der Stadtverordnetenversammlung, 18.15Uhr

Montag, 15. September

Buckow, Gemeinderaum, Ringstr. 20, Sitzung der Gemeindevertretung Kümmernitztal mit Einwohnerfragen, 19Uhr

Pritzwalk, Stadtbibliothek, Krabbelgruppe „Kleine Lesewölfe“, plauschen und austauschen übers Vorlesen aus Kinderbüchern, 9.30-12Uhr, Anmeldung unter Tel. 03395/302573, per E-Mail an [email protected]

Pritzwalk, Hainholz, Streicheltierhof, 10 bis 17Uhr

Pritzwalk, ehemalige Polytechnik (Kreativwerkstatt), An der Promenade 5, Töpferkurs der Bildungsgesellschaft, 15Uhr, Infos & Anmeldung unter Tel. 03395/764410

Pritzwalk, PSV, Freyensteiner Chaussee 12, Turnhalle, Aikido, 19 bis 20.30Uhr, Anmeldung unter 0151/58122638

Wittenberge, MGH Bürgerzentrum, Bürgermeister-Jahn-Straße 21, Treffen der Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker, 19.30Uhr

Related Post

Leave a Comment