„Das perfekte Dinner“: Menüs und Punkte – die Infos zur aktuellen Woche

„Das perfekte Dinner“ gehört zu den beliebtesten Kochshows in Deutschland. Eine neue Folge läuft werktags bei Vox. Hier werfen wir einen Blick auf die aktuelle Woche: Wer konnte mit seinem Menü die meisten Punkte einfahren?

Wo findet „Das perfekte Dinner“ in dieser Woche statt?

Jede Woche findet „Das perfekte Dinner“ in einer anderen Stadt, einer Region oder unter einem besonderen Motto statt.

  • Aktuelle Sendewoche: Montag, 20. bis Freitag, 24. Oktober 2025
  • Ort, Region oder Motto: „Wer ist der Profi?“ – Erstausstrahlung im Juni 2023

Aktuelle Kandidaten und Menüs

Tag 1 (Montag, 20. Oktober)

Das Menü von Tine:

  • Vorspeise: Goldener Ring
  • Hauptspeise: Von den Läufen in die Luft
  • Nachspeise: Dessert mit WOW

Tag 2 (Dienstag, 21. Oktober)

Das Menü von Thomas:

  • Vorspeise: Seeteufel / Duett vom Spargel / Fregola Sarda
  • Hauptspeise: Short Ribs / Süßkartoffel und Kürbis / Wilder Brokkoli
  • Nachspeise: Salz-Karamell-Eis / Palatschinken

Tag 3 (Mittwoch, 22. Oktober)

Das Menü von Stefan:

  • Vorspeise: Tunfisch – Kohlrabi / Gurke / Salatwasser
  • Hauptspeise: Reh – Wirsing / Kräutersaitlinge / Kartoffel / Apfel
  • Nachspeise: Schokolade – Matcha / Mango

Tag 4 (Donnerstag, 23. Oktober)

Das Menü von Paul:

  • Vorspeise: Tomaten / grüner Pfeffer / Gurke / Spitzpaprika
  • Hauptspeise: Rind / Petersilienwurzel / Zwiebel
  • Nachspeise: Avocado / Mango / Kokos

Tag 5 (Freitag, 24. Oktober)

Das Menü von Daniela:

  • Vorspeise: Feldsalat / Leber / Kirschen
  • Hauptspeise: Kalbsfilet / Erbsen / Karotten / Blumenkohl
  • Nachspeise: Schwarzwälder-Kirsch im Glas / Sorbet

Punkte und Gewinner der aktuellen Woche (Spoiler!)

Nach jedem Dinner vergeben die Gäste beim „perfekten Dinner“ bis zu zehn Punkte für den Gastgeber oder die Gastgeberin. Somit ergibt sich in einer regulären Sendewoche eine Maximalpunktzahl von 40 Punkten, die ein Kandidat oder eine Kandidatin erzielen kann.

Achtung, Spoiler! Hier geben wir vor Ende der Ausstrahlung im Free-TV die Punkte der aktuellen Folge bekannt.

Tag Kandidat(in) Punkte
Montag Tine 27
Dienstag Thomas 30
Mittwoch Stefan 31
Donnerstag Paul 40
Freitag Daniela

Infos zur Show

Wann und wo läuft „Das perfekte Dinner“?

Eine neue Folge von „Das perfekte Dinner“ läuft regulär montags bis freitags von 19 bis 20.15 Uhr bei Vox im Free-TV. Aktuelle und alte Folgen sind zudem online bei RTL+ zu streamen.

In Wochen mit Feiertagen werden mitunter weniger Folgen gezeigt. Die Teilnehmerzahl und Gesamtpunkte, die von einem Kandidaten oder einer Kandidatin erreicht werden können, verringern sich dementsprechend.

Wo gibt es Rezepte aus „Das perfekte Dinner“?

Rezepte einzelner Gerichte aus der Sendung bietet Vox in einem Online-Archiv an. Dort lässt sich nach Zutaten oder Stichworten suchen, jedoch nicht nach einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten. Eine Übersicht der Rezepte einer aktuellen Sendewoche gibt es nicht.

Auf dem Kochportal chefkoch.de finden sich unter dem offiziellen Nutzerprofil der Sendung aktuelle Rezepte mit Verweis auf den Sendetermin.

Wie funktioniert „Das perfekte Dinner“?

Bei „Das perfekte Dinner“ treten bis zu fünf Hobbyköche und ‑köchinnen aus einer Stadt gegeneinander an. An jedem Wochentag ist ein Kandidat oder eine Kandidatin an der Reihe. Gekocht wird ein Drei-Gänge-Menü, das im Anschluss an das Dinner von den Mitstreiterinnen und Mitstreitern bewertet wird. In die Bewertung des Dinnerabends fließen neben der Qualität des Essens, der Präsentation der einzelnen Gänge und des Schwierigkeitslevels auch die Tischdekoration und die allgemeinen Gastgeberqualitäten des Kandidaten oder der Kandidatin. Die Teilnehmenden können null bis zehn Punkte für den Abend vergeben. Wer am Ende der Woche am meisten Punkte bekommen hat, gewinnt 3000 Euro Preisgeld.

Wer ist der Sprecher beim „perfekten Dinner“?

Mindestens so unterhaltsam wie die mitunter chaotische Dinnervorbereitung oder die Bemerkungen der Kandidatinnen und Kandidaten ist die vornehmlich ironische Moderation des Sprechers aus dem Off. Diese stammt vom Schauspieler, Autor und Synchronsprecher Daniel Werner. Werner war unter anderem in der RTL-Soap „Unter uns“ und in der „Lindenstraße“ zu sehen, lieh seine Stimme der Rolle von Robert De Niro in „Greetings“, Brian De Palma, und produzierte mehrere Hörspiele für den WDR.

Related Post

Leave a Comment