Das sind die Baustellen und Straßensperrungen im Landkreis Celle

Im Landkreis Celle gibt es derzeit einige Baustellen, die zu Verkehrsbehinderungen führen können. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den aktuellen Baustellen im Überblick.

B3 für sechs Wochen gesperrt

An der Bundesstraße 3 zwischen Wolthausen und Offen haben die Bauarbeiten begonnen. Auf einer Länge von drei Kilometern wird der Radweg saniert, dafür ist die komplette B3 bis voraussichtlich 28. November für den Autoverkehr gesperrt. Rettungs- und Einsatzfahrzeuge sowie Busse können passieren, gleiches gilt für Fußgänger und Radfahrer. Für die Autofahrer sind die Umleitungen 11 und 22 ausgeschildert.

Fahrbahnverengung auf der B3 in Bergen

Aufgrund der Bauarbeiten an der Celler Straße (B3) in Bergen ist die Fahrbahn an dieser Stelle verengt. Es kann zu leichten Verkehrsbehinderungen kommen. Radfahrer müssen ihr Fahrrad über den engen Fußweg schieben.

Örtzebrücke in Hermannsburg wird erneuert

Die zuletzt 1992 grundsanierte Örtzebrücke zwischen „Trift“ und „Olendorp“ (Pompsteg) in Hermannsburg wird erneuert. Der Rückbau begann am Dienstag, 7. Oktober. Eine Überquerung der Örtze ist dann für rund acht Wochen an dieser Stelle nicht möglich, teilte die Gemeinde Südheide mit. Zum Jahresende wird mit der Fertigstellung der breiteren Brücke gerechnet. Das Bauwerk liegt im südlichen Bereich Hermannsburgs und dient einer gern genutzten Verbindung zwischen westlichem und östlichem Teil des Ortes.

Westercelle: Maschweg gesperrt

Die Brücke über den Neue-Aue-Bach im Verlauf des Maschwegs in Westercelle bekommt eine neue Deckschicht. Das teilt die Stadt Celle mit. Die Arbeiten beginnen am Montag, 27. Oktober. „Die Sanierungsmaßnahme dient der langfristigen Erhaltung des Bauwerks und trägt insbesondere in den Wintermonaten dazu bei, die Verkehrssicherheit zu verbessern“, teilt die Stadt weiter mit.

K 65 bei Jeversen gesperrt

Seit Montag, 20. Oktober, läuft eine vierwöchige Vollsperrung der K65 zwischen Jeversen und Thören. Grund ist die Erneuerung einer beschädigten Rohrleitung. Für die Bauzeit ist eine Vollsperrung der K65 zwischen Jeversen und Thören (B214/L180) erforderlich. Der Verkehr wird über folgende Strecken umgeleitet: über Wietze (B214) Richtung Ovelgönne/Oldau, über die L298 durch Winsen/Aller und über die L180 nach Bannetze und Thören.

Brücken auf der K46, 47 und 49

Gleich drei Brücken lässt der Landkreis bis Oktober sanieren. Der Verkehr wird einspurig an den Baustellen bei Hohne, Nordburg und Helmerkamp vorbeigeführt.

Bushaltestelle „Schmiedestraße“ in der Mittelstraße

Die Stadt Celle erneuert seit dem 11. August die Bushaltestelle „Schmiedestraße“ und sorgt für mehr Barrierefreiheit. Eine Ersatzhaltestelle wird eingerichtet. Die Arbeiten sollen Ende Oktober abgeschlossen sein.

„Heese“ für vier Wochen halbseitig gesperrt

Für etwa einen Monat ist die Straße „Heese“ in Celle seit Montag, 29. September, halbseitig gesperrt. Das teilt die Stadt mit. Grund dafür sind Arbeiten an Versorgungsleitungen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen den Hausnummern 31 und 41. Daher wird laut der Stadt die Fahrbahn ab dem Penny-Markt bis zum Kreisel halbseitig gesperrt. Für diese Zeit gilt dort eine Einbahnstraßenregelung, sodass der Verkehr nur von der Welfenallee kommend in Richtung Trüllerkreisel fließen kann.

K38 zwischen Eldingen und Metzingen

Seit Montag, 8. September, wird der Radweg zwischen Eldingen und Metzingen gebaut, begleitet von einer voll gesperrten K38. Die Bauarbeiten umfassen nicht nur die Fahrbahnsanierung, sondern auch den barrierefreien Umbau von Bushaltestellen.

Wilhelm-Heinichen-Ring in Celle

Diese Baustelle wird die Celler Autofahrer wohl die längste Zeit beschäftigen. Die Stadt saniert derzeit den Wilhelm-Heinichen-Ring zwischen Hannoverscher Heerstraße und Birkenstraße. Am Montag, 22. September, haben die Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt zwischen Bahnbrücke und Waldfriedhof begonnen. Im ersten Abschnitt wurden die Fahrbahnen bis zur Bahnbrücke erneuert.

Ab dem 29. Oktober geht es dann richtig los. Dann soll der Verkehr komplett auf die Südseite verlegt werden. Die Welfenallee kann dann erst einmal nicht angefahren werden. Dort werde es dann eine Schranke geben, durch die nur Busse fahren können. Die Fuß- und Radquerungen über den Wilhelm-Heinichen-Ring blieben an Birkenstraße und Welfenallee grundsätzlich erhalten.

Breite Straße in Celle

Die Stadt steckt außerdem mitten in der Sanierung der Breite Straße. Die Bauarbeiten begannen am 8. Juli 2024 und sollen zwei Jahre dauern. Die Sanierungsarbeiten beinhalten die Erneuerung aller Versorgungsleitungen, der Straßenbeleuchtung sowie aller Hausanschlussleitungen.

Wie ist die Lage auf den Straßen in und um Celle? Wir geben Ihnen hier einen Überblick über aktuelle Staus, Baustellen, Unfälle und Verzögerungen auf den wichtigsten Strecken.

Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.

Related Post

Leave a Comment