FCB will ohne Punktverlust bleiben
Der FC Bayern gegen Brügge heute im Live-Ticker: Der deutsche Rekordmeister stößt an
Der FC Bayern empfängt in der Champions League den FC Brügge. Die Münchner sind zuhause der klare Favorit. Der Live-Ticker zum Spiel.
- FC Bayern – FC Brügge -:- (-:-), Mittwoch, 21 Uhr
- Dieser Live-Ticker wird fortlaufend aktualisiert.
Update vom 22. Oktober, 20.30 Uhr: Vincent Kompany hat für eine Überraschung in der Offensive gesorgt: Der 17 Jahre alte Lennart Karl darf von Anfang an auflaufen. Durch die Verletzung von Serge Gnabry wird auf der Außenbahn ein Platz frei. Der junge Karl erhält den Vorzog vor Neuzugang Nicolas Jackson.
Update vom 22. Oktober, 19.10 Uhr: Wen wird Coach Vincent Kompany am Mittwoch von Beginn an auf den Platz schicken? Nach Sky-Informationen gibt es eine kleine Rotation in der Abwehr. Raphael Guerreiro soll hinten links starten, Konrad Laimer rechts. Sacha Boey würde nach starken Auftritten erst einmal auf der Bank Platz nehmen.
Erstmeldung vom 22. Oktober, 17.00 Uhr: München – Der FC Bayern will sich in der Champions League weiter von seiner besten Seite zeigen. Am Samstagabend um 21 Uhr (alle TV-Infos hier) empfängt der deutsche Rekordmeister den FC Brügge. Drei Punkte sind fest eingeplant, bislang läuft es für die Roten in allen Wettbewerben genau nach Plan. Aufeinander getroffen sind beide Klubs übrigens noch gar nicht.
Trainer Vincent Kompany, der erst am Dienstag seinen Vertrag an der Isar bis Sommer 2029 verlängert hat, steht vor einem besonderen Spiel. 2021 wurde er von den Fans des FC Brügge rassistisch beleidigt. Die Antwort sollen seine Spieler nun auf dem Platz geben. Die bisherigen Ergebnisse aus der Königsklasse können sich sehen lassen.
Bayern will gegen Brügge drei weitere Champions-League-Punkte
Mit einem 3:1 gegen den FC Chelsea starteten die Münchner, wenig später legten sie ein 5:1 gegen Pafos nach. Auch in der Bundesliga geht nichts schief, mit 21 Punkten und 27:4 Toren zauberten die Bayern einen Startrekord auf den Platz. Und das, obwohl mit Alphonso Davies, Jamal Musiala, Josip Stanisic und Hiroki Ito wichtige Spieler verletzt fehlen. Auch Serge Gnabry ist neuerdings angeschlagen.
Trainer Kompany warnt dennoch davor, den Gegner aus Belgien zu unterschätzen. „Brügge ist immer ein gefährliches Team, aber wir bringen jedem Gegner Respekt entgegen – die Vorbereitung auf ein Spiel bleibt immer gleich, egal ob gegen Dortmund oder Chelsea. Dann ist die Frage: Sind die Jungs in der richtigen Form, haben sie Selbstvertrauen? Es geht ums Gewinnen, die Mentalität – aber was bei uns immer gleich bleibt: Wir drücken und machen weiter bis zur letzten Minute.“
16 Mal sind die Bayern bislang gegen belgische Teams angetreten, davon zwölfmal gegen Anderlecht. Die Bilanz: Zehn Siege, drei Unentschieden und drei Niederlagen. 2008, damals im Achtelfinal-Rückspiel des UEFA-Cups, setzte es die jüngste Pleite – nach einem 5:0 aus dem Hinspiel aber fiel sie nicht mehr ins Gewicht.
Kompany jedenfalls geht top-motiviert in die Begegnung. „Man darf den Gegner nie unterschätzen, muss immer Qualität im Team haben, um so eine Serie zu starten. Ein Sieg ist ja eine Art Preis, den man gewinnt. Und wenn wir uns erinnern an die wenigen Male, die wir verloren haben, und wie groß das Gefühl beim Gegner dann war – wir wollen dieses Gefühl des Sieges nicht an den Gegner verschenken. Es passiert immer mal, dass wir verlieren – aber wir verschenken niemals etwas. Das passiert nicht.“ (is)
