Festliche Attraktion
Der größte Adventskalender der Welt befindet sich in Deutschland
In einer kleinen Stadt in Baden-Württemberg wird jedes Jahr ein beeindruckendes Spektakel geboten. Das Rathaus verwandelt sich zum größten Adventskalender der Welt.
Gengenbach – Die Adventszeit ist geprägt von Vorfreude und Neugier, nicht zuletzt durch die beliebte Tradition des Adventskalenders. Während anderswo kleine Überraschungen wie Schokolade oder Spielzeugautos hinter den Türchen warten, geht Gengenbach nördlich von Freiburg (Baden-Württemberg) einen ganz eigenen Weg. Hier werden keine Türen geöffnet, sondern die 24 Fenster des Rathauses. Jeden Abend enthüllen sie ein neues Kunstwerk und verwandeln das historische Gebäude in das größte Adventskalenderhaus der Welt.
Gengenbach bricht alle Rekorde und besitzt den größten Adventskalender der Welt
Damit hat sich Gengenbach einen Platz im Guinness-Buch der Rekorde gesichert. Das um 1780 erbaute Rathaus wird alljährlich zur weltweit größten Adventskalender-Kulisse. Doch statt einfacher Schokolade verbergen sich hinter den 24 Fenstern echte Kunstschätze. Die Namen lesen sich wie das Who‘s Who der internationalen Kunstszene. Andy Warhol, der König der Pop-Art, schmückte bereits die historische Fassade. Marc Chagall, der berühmte Maler surrealistischer Träume, verzauberte ebenfalls schon die Gengenbacher Besucher.
In diesem Jahr steht erneut Olaf Hajek im Rampenlicht der Adventszeit. Der renommierte deutsche Illustrator verwandelt das Rathaus in ein blühendes Paradies. Seine charakteristischen Werke erinnern an saftige Wiesen voller Blumen und üppige Sträucher – ein warmer Kontrast zur kalten Jahreszeit. Wer sich nicht nur mit dem Blick von außen zufriedengeben möchte, findet im Museum „Haus Löwenberg“ eine korrespondierende Ausstellung des Künstlers. Dort können Kunstliebhaber in die farbenfrohe Welt Hajeks eintauchen und von wärmeren Tagen träumen.
Die Spektakel existiert bereits seit über 20 Jahren
Das beeindruckende Schauspiel hat eine über 20-jährige Tradition und ist längst weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus bekannt. Jedes Jahr strömen rund 120.000 Besucher in die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen. Ab dem 30. November beginnt das tägliche Ritual: Punkt 18 Uhr öffnet sich ein weiteres Fenster am Rathaus, bis das Gebäude am Heiligabend in seiner vollen Pracht erstrahlt. Die Spannung steigt von Tag zu Tag, wenn sich die Menschen auf dem Marktplatz versammeln und gespannt auf das nächste Kunstwerk warten.
Wer früher anreist, wird vom Rahmenprogramm bestens unterhalten. Täglich um 17 Uhr, an Wochenenden bereits um 15 Uhr, beginnt das bunte Treiben auf der Bühne vor dem Rathaus. Parallel dazu verwandelt der Gengenbacher Weihnachtsmarkt die historische Altstadt in einen zauberhaften Wintertraum. Die zahlreichen Buden verströmen herrliche Düfte von Glühwein, gebrannten Mandeln und anderen Leckereien. Der Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Märkten in Fachwerkstädten in Baden-Württemberg.
Das beeindruckende Zusammenspiel aus Weltklasse-Kunst, historischer Kulisse und vorweihnachtlicher Stimmung macht Gengenbach zu einem einzigartigen Erlebnis. Kein Wunder, dass der kleine Schwarzwald-Ort Jahr für Jahr Kunstbegeisterte und Weihnachtsfans aus aller Welt anzieht.
