Deutsche Teams im Einsatz – So sehen Sie Fußball heute im TV

Der VfB möchte auch heute jubeln, und zwar gegen Fenerbahce Istanbul

Europa-Cup-Nächte für drei deutsche Teams!

Nachdem die letzten beiden Tage alle Fußball-Fans ihre Aufmerksamkeit der Champions League geschenkt hatten, geht es am heutigen Donnerstag mit internationalem Fußball weiter. Der VfB Stuttgart und der SC Freiburg möchten in der Europa League die nächsten Punkte einfahren, während Mainz 05 den nächsten Erfolg in der Conference League feiern will.

Saboliefert Ihnen eine Übersicht zu den heutigen Spielen und wo Sie diese live im TV verfolgen können.

Europa League heute im TV

Die Europa League bietet ein volles Programm mit zwei Anstoßzeiten. Um 18.45 Uhr steht unter anderen die Partie Fenerbahce Istanbul gegen den VfB Stuttgart an. Das letzte Euro-League-Spiel verloren die Schwaben auswärts beim FC Basel. Nun sollen die nächsten drei Punkte her, um im europäischen Rennen dabei zu bleiben.

Die Europa-League-Partie zwischen Fenerbahce und Stuttgart wird live und exklusiv beim kostenpflichtigen Streaminganbieter RTL+ (Anzeige) übertragen. Anstoß ist am Donnerstag um 18.45 Uhr, die Übertragung bei RTL+ beginnt um 18.10 Uhr.

Der SC Freiburg hat den FC Utrecht zu Gast und möchte weiterhin ungeschlagen bleiben in der Europa-League. Nach einem 1:1 am letzten Spieltag gegen Bologna und einem 2:1 am ersten Spieltag zuhause möchte man wieder dem heimischen Publikum etwas zum Jubeln geben.

Die Europa-League-Partie zwischen dem SC Freiburg und dem FC Utrecht wird live und exklusiv von RTL im Free-TV und vom kostenpflichtigen Streaminganbieter RTL+ (Anzeige) übertragen. Anstoß ist um 21 Uhr, die Übertragung bei RTL beginnt um 20.30 Uhr.

Alle restlichen Partien im Überblick:

  • Olympique Lyon – FC Basel (18.45 Uhr)
  • KRC Genk – Betis Sevilla (18.45 Uhr)
  • SK Brann – Glasgow Rangers (18.45 Uhr)
  • Sporting Braga – Roter Stern Belgrad (18.45 Uhr)
  • Go Ahead Eagles – Aston Villa (18.45 Uhr)
  • FCSB – FC Bologna (18.45 Uhr)
  • Feyenoord Rotterdam – Panathinaikos Athen (18.45 Uhr)
  • FC Red Bull Salzburg – Ferencvaros Budapest (18.45 Uhr)
  • Celta Vigo – OGC Nizza (21 Uhr)
  • Nottingham Forest – FC Porto (21 Uhr)
  • Malmö FF – Dinamo Zagreb (21 Uhr)
  • Maccabi Tel Aviv – FC Midtjylland (21 Uhr)
  • OSC Lille – PAOK Thessaloniki (21 Uhr)
  • Celtic Glasgow – Sturm Graz (21 Uhr)
  • Young Boys Bern – Ludogorets Razgrad (21 Uhr)
  • AS Rom – Viktoria Pilsen (21 Uhr)

Zusätzlich können Sie die Partie auch im Live-Ticker von Sabo.deverfolgen.

Conference League heute im TV

Auch in der Conference League ist der deutsche Vertreter Mainz 05 im Einsatz. Diesmal ist der bosnische Klub Zrinjski Mostar zu Gast. Die Mainzer konnten bisher zwei Siege feiern und wollen ihre Serie ausbauen.

Die Europa-League-Partie zwischen Mainz 05 und Zrinjski Mostar wird live und exklusiv beim kostenpflichtigen Streaminganbieter RTL+ (Anzeige) übertragen. Anstoß ist am Donnerstag um 21 Uhr, die Übertragung bei RTL+ beginnt um 20.15 Uhr.

Alternativ können Sie das Spiel auch HIERim Live-Ticker von Sabo.de verfolgen.

]]>

Related Post

Leave a Comment