Service
Deutschlandweiter Rückruf: dm muss Kosmetik-Verkauf stoppen
Wer gerne seine Fingernägel lackiert, sollte jetzt genau hinsehen. Ein Nagellack ist wegen verbotener Inhaltsstoffe von einem Rückruf betroffen.
Berlin – Vorsicht beim Lackieren von Fingernägeln: Ein Kosmetik-Hersteller hat einen deutschlandweiten Produktrückruf für einen Nagellack gestartet. Der Grund: Bei einer Kontrolle wurden Farbstoffe entdeckt, die in kosmetischen Produkten nichts zu suchen haben. Für Kunden, die das Produkt bereits gekauft haben, sind die Befunde gefährlich.
Deutschlandweiter Rückruf: dm muss Kosmetik-Verkauf stoppen
Konkret geht es um den NEONAIL Nagellack „Whispers of Seashells“ – ein Produkt, das unter anderem bei dm verkauft wurde. Der Hersteller „NEONAIL“ hat den Rückruf am 17. Oktober laut eigener Aussage „im Rahmen des vorbeugenden Verbraucherschutzes“ eingeleitet.
Die wichtigsten Fakten zum Kosmetik-Rückruf:
- Produkt: Nagellack „Whispers of Seashells“
- Hersteller: NEONAIL, Cosmo Beauty Brand House GmbH
- GTIN (Global Trade Item Number): 5904553696428

Der Grund für den Rückruf: Im Nagellack befinden sich laut Hersteller die beiden nicht deklarierten Farbstoffe (CI 45174 und CI 45160). Diese Stoffe dürfen in Kosmetik in Deutschland nicht enthalten sein. (Eine Übersicht über alle jüngsten Rückrufeliefert Sabo.)
Rückruf bei dm: Welche Gefahren drohen beim Auftragen?
Die Frage, die sich jetzt viele Nagellack-Fans stellen: „Ist das Produkt wirklich gefährlich?“ Die Antwort des Herstellers ist klar: Wer sich den Nagellack aufträgt, geht ein gesundheitliches Risiko ein. Denn die beiden Farbstoffe können mitunter Krebs verursachen.
Warum sind die Farbstoffe CI 45174 und CI 45160 mitunter gefährlich?
Die Farbstoffe CI 45174 (auch als Basic Violet 11:1, Rhodamin F3B oder Rhodamin B Methylester bezeichnet) und CI 45160 (Rhodamin 6G, Basic Red 1) stellen laut Untersuchungen deutscher und Schweizer Behörden erhebliche Gesundheitsgefahren dar. Beide Farbstoffe sind nicht in der Positivliste der Schweizer Kosmetikverordnung aufgelistet.
Rhodamin 6G steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Die IARC (International Agency for Research on Cancer) stuft den Farbstoff als „nicht klassifizierbar hinsichtlich seiner Krebserregung beim Menschen“ ein. Außerdem gab es zweifelhafte Hinweise auf krebserzeugende Wirkung in Tierversuchen. Auch Augenschäden und Hautreaktionen werden mit Rhodamin 6G in Verbindung gebracht.
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat Rhodamin B in ihrer Stellungnahme von 2005 ebenfalls als „potenziell erbgutschädigend (genotoxisch) und krebserregend (cancerogen)“ eingestuft.
Quellen: Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Bundesrat, National Library of Medicine (USA), EFSA
Deshalb bittet NEONAL seine Kunden, den Nagellack nicht mehr zu verwenden. Das Unternehmen betont allerdings ausdrücklich, dass ausschließlich der Nagellack „Whispers of Seashells“ vom Rückruf betroffen ist. Kosmetik-Freunde können alle anderen Nagellack-Produkte der Marke weiterhin bedenkenlos verwenden.
Kosmetik-Rückruf bei dm: Kunden erhalten Geld für Nagellack zurück
Kunden können das Produkt laut NEONAIL überall dort zurückgeben, wo sie es gekauft haben – also auch bei dm. Sie erhalten den Kaufpreis zurück. Ein Kassenbon ist nicht erforderlich.
Bei Fragen können sich Kunden direkt telefonisch +49 (0) 30 837 999 90 oder per Mail „[email protected]“ an das Kosmetik-Unternehmen wenden.
