Bestimmte Dinge sind schon so lange in Omas Besitz, dass sie schon Teil der Familie sind. Dazu gehören auch die guten, alten Tassen, die bei jedem Kaffeekränzen oder beim gemütlichen Mittagessen herausgeholt werden. Ganz nach dem Motto „Nur das Beste für die Familie“. Doch wusstest du, dass die alten Tassen von Oma auch ein Vermögen wert sein könnten? Wir haben uns schlaugemacht.
Leseempfehlung: Diese 3 Retro-Lampen deiner Oma sind ein Vermögen wert
Alles zum Thema „alte Tassen“
Alte Tassen von Oma: Diese 4 Merkmale machen sie wertvoll
Nicht jede alte Tasse von Oma ist materiell gesehen wertvoll – auch wenn sie emotional oftmals natürlich niemals zu bezahlen wären. Die folgenden Merkmale machen aus einer einfachen Tasse eine richtige, kleine Goldgrube:
- Marke / Manufakturzeichen: Bekannte Hersteller wie Meissen, Seltmann, Fürstenberg und Co. erhöhen den Wert unter anderem durch Herstellerzeichen, Qualität, Geschichte und Seltenheit extrem.
- Alter: Frühere Produktionen (18./19. Jahrhundert) sind wertvoller als Massenware des 20. Jahrhunderts.
- Dekor & Motiv: Alte Tassen, die mit Handmalerei, seltenen Mustern oder exotischen Themen daherkommen, sind stärker bei Sammler*innen gefragt.
- Zustand: je besser der Zustand der alten Tasse, desto besser.
Zudem steigt natürlich der Wert von alten Tassen, wenn sie Teil einer Sonderreihe sind oder eine besondere Geschichte haben.
Diese Typen von Tassen wurden schon teuer gehandelt
- Meissen-Porzellan: Die vermutlich berühmteste Porzellan-Manufaktur befindet sich in Meissen. Die Exemplare sind für hohe Qualität, spezielle Muster und Farben bekannt. Ein Porzellan-Tee-Cup & Saucer Set von Meissen kann gut und gerne mehrere tausend US-Dollar einbringen.
- Ernst Böhne Söhne: Alte Tassen mit dem sogenannten „Blue Anchor“-Markenemblem der Marke Ernst Böhne Söhne bringen als Set bis zu 6.000 US-Dollar ein.
Diese 2 alten Tassen von Oma waren ein Vermögen wert
1. Der „Chicken Cup“ aus der Ming-Dynastie
Wenn deine Oma diese alte Tasse noch in ihrem Schrank hat, ist sie eine reiche Frau. Es handelt sich hierbei um eine sehr seltene, kleine Porzellantasse, die mit einem Huhn dekoriert ist. Gefertigt wurde dieser in der Chenghua-Periode der Ming-Dynastie. Davon sind nur noch sehr wenige erhalten – und noch weniger in privatem Besitz.
Aufgrund der perfekten Erhaltung und des historisch hohen Werts wurde eine dieser besonderen alten Tassen laut AP News bei Sotheby’s in Hongkong für circa 36 Millionen US-Dollar verkauft.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
2. Ein Meissener Teetasse- und Untertasse-Set
Wer Meissener Porzellan zu Hause hat, kann sich ziemlich sicher sein, dass sich hier ein kleines Vermögen versteckt. Ein besonderes Set aus Tasse und Unterasse mit bunten Blumenmotiven, Goldverzierungen und dem typischen Symbol der gekreuzten Schwerter aus dem 19. Jahrhundert wurde 2022 für eine Summe von 389 € zur Auktion angeboten.
