Diese NRW-Ausflugsziele für Familien sind besonders schön

Düsseldorf. Mitte Oktober beginnen die Herbstferien in NRW. Wer nicht verreist, kann auch in der Region viel unternehmen. Wir haben sieben Tipps für Familien – für drinnen und draußen.

Freizeitpark Irrland

Der Allwetter-Park in Kevelaer bietet viel. Es gibt einen Erlebnisbauernhof, ein Rutschenparadies, einen Wasserspielpark, einen bespielbaren Flughafen, Kletterparks, Toben im Heu, Trampoline und vieles mehr. Der Park lohnt sich auch bei schlechterem Wetter. Mehr als 8000 Quadratmeter mit Spiel- und Aktions-Scheunen, einer Indoor-Kletterwelt, Kleinkinder-Spiel-Scheunen sowie ein großer Wintergarten bieten auch bei Wind und Regen genügend Raum zum Toben und Spielen. Alle Infos zu Öffnungszeiten und Preisen gibt es hier.

Baumwipfelpfad im Naturerlebnispark Panarbora

Der Baumwipfelpfad ist das Herzstück des Waldbröler Familienparks. Die Route über den Pfad beginnt auf einem 40 Meter hohen Aussichtsturm. Auf einer Länge von 1635 Metern wandert man barrierefrei durch die verschiedenen Baumvegetationszonen. Dabei gibt es jede Menge zu lernen: Auf sechs interaktiven Lern- und Erlebnisstationen erfahren die Besucher Wissenswertes über die Natur des Bergischen Landes. Kinder können sich auf einem Abenteuerspielplatz oder in einem 20 Meter langen Spieltunnel austoben. In einem Hecken-Irrgarten kann man seinen Orientierungssinn testen, und auf einem Waldweg läuft man bei einem Spaziergang an verschiedenen Stationen vorbei, die die Sinne ansprechen. Alle weiteren Infos finden Sie hier.

Königsforster Waldlehrpfad

Wer mehr über einheimische Gewächse und Pflanzen aus aller Welt erfahren möchte, kann über den vier Kilometer langen Waldlehrpfad im Königsforst spazieren. Spaziergänger können hier nicht nur lesen und lernen, sondern im Freilichtmuseum auch hören, riechen und fühlen – an der frischen Luft und kostenlos. Hier startet der Weg.

Hüpfen im Trampolinpark

Im „Jump House“ in Köln und Essen wird viel geboten: Springen, Turnen, Akrobatik, Basketball, 3D-Völkerball, Fitness – und das alles auf riesigen Trampolinflächen, die auch die Wände einbeziehen. Das Gute: Man kann auch bei Regen hüpfen. Der Park in Köln wird umgebaut und am 19. September wiedereröffnet. Alle Informationen gibt es hier.

Kletterwald Freischütz

Der Kletterwald Freischütz in Schwerte ist für die Mutigen und die, die es noch werden wollen. In den insgesamt zwölf Parcours mit 110 Kletterelementen gibt es verschiedene Herausforderungen. Vom Wandertourist im Erzgebirge bis zum extremen Höhenbergsteiger im ultimativen Test: Himalaya. Alle Parcours sind nach berühmten Gebirgen benannt. Je höher das Gebirge in Wirklichkeit ist, desto höher und herausfordernder ist der Parcours im Wald. Die Betreiber empfehlen, im Vorhinein einen Termin zu buchen. Alle weiteren Infos gibt es hier.

Bilderbuchmuseum Burg Wissem

Das Museum zwischen Köln und Bonn ist ein echtes Mekka für Bücherfans. Die Lage der Burg in einem Park mit Wildgehege und Abenteuerspielplatz machen das Museum zudem zu einem beliebten Ausflugsziel. Das Museum beherbergt eine der bedeutendsten Kinderbuchsammlungen im europäischen Raum. Es besitzt unzählige Originale bekannter Bilderbuchautoren und verfügt über einige Sammlungen aus unterschiedlichen Jahrhunderten. In der Präsenzbibliothek gibt es rund 3000 Bilderbücher. Im angrenzenden Spielzimmer können die jüngeren Besucher nach Herzenslust toben. Das Turmzimmer bietet einen tollen Rundumblick. Mehr Informationen zum Museum finden sich hier.

NRWs größte Kürbisschau in der Eifel

Auf dem Krewelshof in Mechernich ist eine riesige Kürbisschau zu sehen. In diesem Jahr unter dem Motto „Atlantis“. Mehr als 100.000 Kürbisse wurden dafür aufwendig bearbeitet und kunstvoll in Formen und Farben in Szene gesetzt. Die Kürbisschau läuft noch bis Mitte November 2025. Alle Infos dazu gibt es hier.

(hsr mba)

Mehr von RP ONLINE

DHL-Paketshop eröffnet an Gerresheimer Straße

Hält die Waffenruhe in Nahost? – Alle Nachrichten im Überblick

Wer engagiert sich beim lebendigen Adventskalender?

Related Post

Leave a Comment