Ich liebe Mohn- und Apfelkuchen gleichermaßen. Warum also nicht mal beides miteinander verbinden? Gesagt, getan! Eine Backsession später steht herrlich duftend ein Blech mit einem Apfel-Mohnkuchen vor mir, der zudem mit einer Schicht goldbrauner und knuspriger Streusel überzogen ist. Mehr geht echt nicht. Wie du diesen Kuchentraum nachbacken kannst, verrate ich dir hier.
Apfel-Mohnkuchen: schmeckt unwiderstehlich lecker
Für eine Geburtstagsfeier wollte ich einen Kuchen beisteuern, hatte aber keine Idee, was ich backen wollte. Normalerweise greife ich da gern zu Klassikern in der Kastenform zurück, aber das erschien mir ein bisschen einfallslos. Leicht zu transportieren sollte der Kuchen aber sein, saftig und auch ein bisschen knusprig. Und da mir meine Eltern gerade ein Paket mit Äpfeln aus dem eigenen Garten geschickt hatten, flüsterte mir eine Stimme im Kopf zu: Apfel-Mohnkuchen.
Der besteht aus drei Schichten: einem Teig, einer Mohn-Apfelschicht und Streuseln. Zuerst ist der Teig als Basis an der Reihe. Den rollst du nach dem Kneten aus und legst ihn auf ein Blech.
Anschließend erhitzt du Milch in einem Topf und rührst Mohn, Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver ein. Nimm den Topf vom Herd und gib noch in Würfel geschnittene Äpfel mit dazu. Die Mohnmasse verteilst du dann gleichmäßig auf dem Teig. Fehlen noch die Streusel: Knete sie aus Mehl, Butter, Zucker, Zimt und Salz zusammen und streue sie über die Mohnmasse. Ab in den Ofen damit und anschließend gut abkühlen lassen, bevor du den Kuchen in Stücke schneidest und dein erstes Stück zum Beispiel mit Sahne verputzen kannst.
Keine Äpfel im Haus? Dann probiere dieses Rezept auch mal mit klein geschnittenen Birnen.
Auf der Suche nach den leckersten Kuchen des Herbstes? Probiere auch einen Kürbiskuchen mit Kokoscreme, einen Birnen-Mandelkuchen aus der Kastenform oder einen Birnen-Quark-Kuchen.

Apfel-Mohnkuchen
Kochutensilien
-
1 Backblech, ca. 30 x 40 cm
Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 150 g kalte Butter in Stücke geschnitten
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Mohnfüllung:
- 2 Äpfel z.B. Boskoop oder Elstar
- 500 ml Milch
- 200 g gemahlener Mohn online, zum Beispiel hier 🛒
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
Für die Streusel:
- 200 g Mehl
- 120 g Zucker
- 120 g Butter
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Anleitungen
-
Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
-
Verknete für den Teig Mehl, Butter, Zucker, Ei, Backpulver und Salz zu einem glatten Mürbeteig. Rolle den Teig auf einem Bogen Backpapier aus und lege ihn auf ein Backblech.
-
Wasche die Äpfel, schäle sie, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in kleine Würfel.
-
Erhitze die Milch in einem Topf, rühre Mohn, Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver ein. Koche die Masse unter Rühren, bis sie andickt. Nimm den Topf vom Herd und hebe die Apfelstücke unter.
-
Verteile die Mohn-Apfel-Masse gleichmäßig auf dem Teigboden und streiche sie glatt.
-
Vermische Mehl, Zucker, Butter, Zimt und Salz zu krümeligen Streuseln. Verteile sie gleichmäßig über der Mohnschicht.
-
Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind.
-
Lass den Kuchen auf dem Blech vollständig auskühlen und schneide ihn danach in Stücke.
