Donald Trump: Absturz in neuer Umfrage – Vertrauen der US-Bürger auf Rekordtief

Nur 38 % zufrieden mit Trumps Wirtschaftspolitik

Experten warnen vor Vertrauensverlust in die US-Wirtschaft

Alexandria Ocasio-Cortez überholt Trump im Beliebtheitsranking

Mehr News zu US-Präsident Donald Trump finden Sie unter dem Artikel.

Eine neue Erhebung der Quinnipiac University zeigt: Donald Trumps wirtschaftspolitische Zustimmungswerte sinken auf den niedrigsten Stand seit Jahren. Die US-Bürger verlieren zunehmend das Vertrauen in seine Finanzpolitik.

Donald Trumps Wirtschaftsbilanz sorgt für Frust

Laut der Umfrage bewerten nur noch 38 Prozent der Befragten Trumps Umgang mit der Wirtschaft positiv. Ganze 57 Prozent lehnen seine Politik ab, was der schlechteste Wert seit Beginn seiner Amtszeit ist. Die Ergebnisse fallen in eine Zeit, in der viele Amerikaner unter steigenden Lebenshaltungskosten, Entlassungen und einer anhaltenden Inflation leiden.

Der jüngste Regierungsstillstand verschärft die Lage zusätzlich. Während staatliche Einrichtungen geschlossen bleiben und Hunderttausende Angestellte ohne Gehalt dastehen, wächst die Unzufriedenheit im Land.

271805

Experten: “Das Vertrauen bröckelt”

Meinungsforscher Tim Malloy von der Quinnipiac University spricht laut “Newsweek” von einem “Tiefpunkt” für einen Präsidenten, der eine starke Wirtschaft versprochen habe. Auch Wirtschaftsexperten wie Mark Williams von der Boston University sehen klare Gründe für den Absturz: “Trumps Zustimmungswerte spiegeln die Angst vieler Amerikaner wider – vor Jobverlust, steigenden Preisen und politischer Unsicherheit.”

Schuldzuweisungen und politische Grabenkämpfe

Der Streit über den Haushaltsstillstand spaltet Washington weiter. Laut der Umfrage geben 45 Prozent der Amerikaner den Republikanern die Schuld, 39 Prozent sehen die Verantwortung bei den Demokraten. Trump selbst wies die Kritik auf seiner Plattform Truth Social zurück: Die Demokraten hätten “eine der erfolgreichsten Volkswirtschaften lahmgelegt”.

Donald Trump verliert auch im Beliebtheitsranking

Nicht nur wirtschaftlich muss der US-Präsident Einbußen hinnehmen. In der aktuellen YouGov-Rangliste der beliebtesten US-Politiker rutscht er auf Platz 13 ab – hinter die demokratische Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez, die mit Platz sechs deutlich zulegt. Während 43 Prozent der Befragten Ocasio-Cortez positiv bewerten, kommt Trump “Newsweek” zufolge nur auf 35 Prozent. Politikwissenschaftler Mark Shanahan erklärt den Rückgang mit Trumps polarisierender Wirkung: “Er bleibt bekannt, aber seine Politik spaltet. Viele Wähler erwarten Ergebnisse – nicht nur Schlagzeilen.”

Politische Unsicherheit belastet das Vertrauen

Mit Blick auf die Zwischenwahlen 2026 wächst der Druck auf Trump. Ökonomen warnen, dass die Kombination aus Haushaltsstreit, hoher Inflation und sinkendem Vertrauen langfristig die US-Wirtschaft schwächen könnte. Der einstige Wirtschaftsrhetoriker steht nun vor der Herausforderung, seine Versprechen einzulösen oder das Vertrauen der Amerikaner endgültig zu verlieren.

Mehr News zu US-Präsident Donald Trump finden Sie hier:

Politologe sieht ihn als “Abrissbirne” und Gefahr für Deutschland

Experten erklären, warum der Nobelpreis für ihn außer Reichweite bleibt

John Legend teilt gegen Präsidenten aus – “Hören Sie mit dem Diktatoren-Kram auf”

Überraschende Kritik – Fox News zweifelt plötzlich an ihm

Öffentliches Video legt frauenfeindliche Aussagen und Täter-Lob offen

Related Post

Leave a Comment