NRW
DWD gibt amtliche Wetterwarnung für heute heraus – ganz NRW betroffen
Der Deutsche Wetterdienst hat am Donnerstag (23. Oktober) eine Warnung vor „markantem Wetter“ herausgegeben. Ein Sturmtief sorgt in ganz NRW für gefährliche Böen.
Dortmund – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Donnerstagmorgen (23. Oktober) eine amtliche Wetterwarnung der Stufe 2 für ganz Nordrhein-Westfalen herausgegeben. Ein Sturmtief verlagert sich vom Ärmelkanal zur südlichen Nordsee und bringt wechselhaftes und stürmisches Wetter.
DWD gibt Wetterwarnung für ganz NRW raus – Gewitter und Sturm drohen
Die erste Warnung gilt von 9 bis 20 Uhr am Donnerstag. Der DWD rechnet mit Sturmböen zwischen 60 und 80 km/h aus südwestlicher Richtung (Windstärke 7 bis 9). Im Bergland und an dessen Nordrändern weht der Wind anfangs bereits mit starken bis stürmischen Böen zwischen 55 und 75 km/h. In exponierten Lagen drohen dort sogar Sturmböen bis 80 km/h.
Die Temperaturen erreichen 13 bis 17 Grad. Im Hochsauerland bleibt es mit rund 10 Grad etwas kühler. Dazu regnet es zeitweise, teilweise auch schauerartig verstärkt. Einzelne kräftige Gewitter können von Südwesten her aufziehen (hier mehr News zu Unwettern & Sturm in NRWbei Sabolesen).
Sturm fegt über NRW – Autofahrer sollen vorsichtig sein
Am Nachmittag und Abend verschärft sich die Lage westlich des Rheins und im höheren Bergland nochmal deutlich. Dort peitschen schwere Sturmböen bis 100 km/h über das Land. Lokal schließt der DWD einzelne orkanartige Böen bis 110 km/h nicht aus.
Warnstufen des Deutschen Wetterdienstes
Der Deutsche Wetterdienst stuft Wetterwarnungen in vier Kategorien ein. Stufe 1 umfasst einfache Wetterwarnungen, Stufe 2 warnt vor markantem Wetter. Bei Stufe 3 handelt es sich um Unwetterwarnungen, während Stufe 4 vor extremen Unwettern warnt. Zusätzlich gibt der DWD Vorabinformationen zu Unwettern sowie Hitze- und UV-Warnungen heraus.
Autofahrer müssen besonders auf Brücken, in freien Lagen und auf Autobahnen aufpassen. Auch Radfahrer sollten vorsichtig sein. Der DWD warnt außerdem vor herabfallenden Ästen oder umstürzenden Bäumen. Erst am Dienstag hatte der DWD zuletzt eine Wetterwarnung herausgegeben.
Sturm fegt übers Land: Gewitter bringen zusätzlich Starkregen nach NRW
Die einzelnen Gewitter verschärfen die Situation zusätzlich. Sie bringen lokal schwere Sturmböen oder sogar orkanartige Böen zwischen 90 und 110 km/h mit sich. Der DWD stuft dies als Unwetter ein. Außerdem kann Starkregen um 15 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit fallen. Am Nachmittag schwächen die Gewitter aber wieder ab.
Häufig zeigt sich der Himmel stark bewölkt bis bedeckt. Zwischendurch lockert es aber auch mal auf. Vor allem am Vormittag zeigt sich etwas Sonne. Der Wind dreht im Tagesverlauf auf Südwest und frischt deutlich auf.
Sturm in NRW setzt sich in der Nacht zum Freitag fort
Auch die Nacht zum Freitag bleibt stürmisch. Der DWD gibt eine zweite Warnung für die Zeit von 20 Uhr am Donnerstag bis 6 Uhr am Freitagmorgen heraus. Die Sturmböen erreichen dann Geschwindigkeiten zwischen 75 und 85 km/h. In exponierten Lagen müssen die Menschen mit schweren Sturmböen um 90 km/h rechnen.
Keine NRW-News mehr verpassen:
Alle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen direkt aufs Smartphone – jetzt Sabobei Google folgen!
Das Sturmfeld verlagert sich langsam nach Norden. Vor allem im Münsterland und in Teilen von Ostwestfalen besteht weiterhin Gefahr durch Sturmböen bis 80 km/h. Einzelne schwere Sturmböen um 90 km/h bleiben dort möglich. Die Temperaturen sinken auf 6 bis 9 Grad ab. In den höchsten Lagen kühlt es bis auf 3 Grad ab. Gebietsweise fällt schauerartiger Regen.
Wetter in NRW bleibt am Freitag und Samstag windig
Der Freitag (24. Oktober) startet wechselnd bis stark bewölkt in NRW. Am Mittag und Nachmittag zeigt sich zeitweise die Sonne. Einzelne Schauer ziehen durch, überwiegend bleibt es aber trocken. Die Temperaturen erreichen nur noch 9 bis 13 Grad. Im Hochsauerland werden lediglich 6 Grad erwartet.
Der Wind weht weiterhin kräftig aus Südwest bis West. Verbreitet treten starke bis stürmische Böen auf. In exponierten Lagen drohen erneut Sturmböen. Erst am Abend schwächt der Wind ab. In der Nacht zum Samstag zieht von Nordwesten schauerartiger Regen auf. Die Temperaturen fallen auf 3 bis 9 Grad.
Auch der Samstag (25. Oktober) zeigt sich stark bewölkt bis bedeckt und gebietsweise regnerisch. Teilweise verstärkt sich der Regen schauerartig. Die Höchstwerte liegen zwischen 8 und 12 Grad. Im höheren Bergland erreichen die Temperaturen nur etwa 5 Grad. Der Wind bleibt böig, besonders im Bergland treten örtlich stürmische Böen auf. Zum Abend hin lässt der Wind nach.
