Ein Flughafen im Osten schafft sich ab! Die Sommer-Zahlen sind alarmierend

Es sind bittere Signale von einem der beiden größten internationalen Flughäfen bei uns im Osten – BER einmal ausgeklammert. In Dresden stehen die Zeichen weiter voll auf Krise. Erst im August verkündete die Mitteldeutsche Flughafen AG (MFAG) einen geplanten Stellenabbau auch am Airport in der sächsischen Landeshauptstadt. Daneben liegt ein möglicher Abzug von Fördergeldern wie ein Schatten über dem diesjährigen 90-jährigen Geburtstag des Flughafens.

Mittlerweile liegen erste Sommerzahlen des Flughafenverbands ADV vor – und das Ergebnis ist bitter für den Flughafen Dresden.

Bittere Sommer-Zahlen für einen Flughafen im Osten

Der Kontext ist aber wichtig, denn die Zahlen bewegen sich logischerweise nicht im luftleeren Raum. Insgesamt blieb an den deutschen Flughäfen nämlich der Sommer-Run weitestgehend aus, wie die ADV zu den Juli-Passagierzahlen resümiert. Heißt: Fast die ganze Branche schwächelt und bewegt sich weiterhin unter dem Vorkrisenniveau von 2019. Die Erholung liegt hier erst bei 87,4 Prozent, auch wenn der Pfeil leicht nach oben zeigt.

+++ Seuchen-Szenario am Flughafen Leipzig! Ärztin schlägt Alarm – „Alles spricht dafür“ +++

„In den ers­ten sie­ben Mona­ten wur­den 121,2 Mil­lio­nen Pas­sa­giere gezählt – +2,8 Prozent zum Vor­jahr“, so die ADV. In die Statistik fließen dabei Daten der 22 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland ein. Der Flughafen in Dresden bremst die leicht positive Entwicklung dabei aus und konnte in seinen Passagierzahlen sowohl im Juni als auch im Juli lediglich ein Minus verbuchen.

Flughafen Dresden verbucht Minus

Mit insgesamt 85.648 Passagieren gingen sie im Juni um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurück. Im Juli war es sogar ein Minus von 5,7 Prozent mit 89.740 Passagieren. In einem Monat, in dem sowohl in Thüringen, in Sachsen als auch in Sachsen-Anhalt ein Großteil der Sommerferien fiel, wiegt ein solches Ergebnis besonders schwer. Die August-Zahlen lagen zunächst nicht vor (Stand 9. September 2025).

+++ Paukenschlag am Flughafen Leipzig! Tausende Mitarbeiter merken das auf dem Lohnzettel +++

Es ist eine Entwicklung, die wohl weiteres Öl in die flammende Diskussion um die Zukunft des Dresdner Flughafens kippen dürfte. Die wirtschaftliche Lage des Betreibers, der Mitteldeutschen Flughafen AG, gilt als angespannt. 2024 verzeichneten beide Flughäfen des Unternehmens einen Rückgang in den Passagierenzahlen.

Mehr News:

Der Flughafen Leipzig / Halle konnte sich in den letzten Jahren aber mehr und mehr als wichtiger Cargo-Airport etablieren. Ein wichtiger Standort-Faktor, mit dem Dresden einfach nicht in gleicher Weise punkten kann. Zum Vergleich: Im Juli 2025 wurden über den Flughafen Leipzig / Halle satte 123.772 Tonnen Cargo transportiert. In Dresden waren es im selben Monat fünf. (mit dpa)

Related Post

Leave a Comment