Die Eintracht Frankfurt empfängt am 3. Spieltag der Champions League den FC Liverpool. Die Partie wird im kostenlosen Live-Stream gezeigt, doch es gibt einen Haken.
- Am dritten Spieltag der Champions League trifft die Eintracht Frankfurt auf den FC Liverpool.
 - Das Match wird um 21:00 Uhr im Deutsche-Bank-Park in Frankfurt angepfiffen.
 - Hierzulande seht ihr die Partie im Pay-TV auf DAZN. In der Schweiz läuft das Spiel auf SRF 2.
 
Am Mittwochabend geht es für die zwei weiteren deutschen Teams in den 3. Spieltag der Champions League. Der Eintracht Frankfurt hat hierbei den FC Liverpool zu Gast. Die Partie wird um 21:00 Uhr im Deutsche-Bank-Park in Frankfurt angestoßen.
Die Eintracht Frankfurt hat einige turbulente Wochen hinter sich. Dies liegt primär an der Defensive. In fünf Spielen kassieren die Adler ganze 19 Tore. Da stellt sich natürlich auch die Frage um den Torwart. Der junge Kaua Santos bestritt jedes dieser Spiele und sieht auch gegen Freiburg nicht gut aus. Aus diesem Grund wird an diesem Abend wieder Michael Zetterer im Tor stehen. Das bestätigt Dino Toppmöller auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Fußball-WM 2026: Diese Spiele sind nur über ein Telekom-Abo empfangbar
Denn mit dem FC Liverpool empfangen sie einen der besten Klubs Europas. Zuletzt aber verlieren auch sie an Boden. Die letzten vier Pflichtspiele gingen allesamt verloren. Meist haben sie besseren Chancen, können diese aber aktuell nicht ausnutzen. Dabei hatte man sich im Sommer unter anderem mit Hugo Ekitiké, Alexander Isak und Florian Wirtz verstärkt. Kann Frankfurt diese Schwäche ausnutzen oder finden die Red Devils zu alter Stärke zurück?
Darin besteht der Haken
In der Schweiz wird die Partie zwischen den beiden Mannschaften kostenlos gezeigt. Genauer gesagt überträgt SRF 2 live. Abrufbar ist der Stream aber nur in der Schweiz. Aufgrund einer Ländersperre ist er in Deutschland nicht empfangbar.
Die Champions League auf DAZN
Der Streaming-Dienst DAZN hat sich den Großteil der Champions League-Rechte für die kommenden Jahre gesichert. Bis auf eine Partie am Dienstag bekommt ihr alle Spiele live nach Hause geliefert. Die Konferenz ist dort ebenfalls exklusiv zu sehen. Dafür müsst ihr ein DAZN Unlimited Jahres-Abonnement für 34,99 Euro pro Monat oder das monatlich kündbare für 44,99 Euro abschließen.
Die Highlights auf DAZN Champions League
Solltet ihr die Partie verpassen, könnt ihr euch die Highlights dazu auf dem DAZN YouTube-Kanal anschauen.
Zwielichtige Streams meiden
Es werden möglicherweise auch andere, zwielichtige Streaming-Plattformen kostenlose Streams anbieten, die ihr unbedingt meiden solltet. Zum einen ist die Nutzung solcher Streaming-Portale strafbar. Zum anderen könnt ihr euch damit Viren auf euer Gerät einfangen. Wir verraten euch, welche Streaming-Anbieter seriös sind und welche nicht.
